Neues System kaufen, aber ist dieses ok ?

AK0511

Sitting Bull
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
10.661
Ort
Bad Oeynhausen, OWL, NRW
Ich habe vor mir einen neuen PC zu bauen. Nur weiß ich nicht welches Board ich nehmen soll. Es soll auf jedenfall highend sein.

Hatte vor diese Einzelteile zu kaufen.

- Asus Striker Extreme, Sockel 775
- Intel Core 2 Extreme QX 6800, quad 2,93 Ghz cores, 8 MB LM 2 Cache
- Arctic cooling freezer 7 ProHeatsink, Ultra Quit Fan, Copper Heat Pipes, plus Arctic Silver 5
- 4096 MB Corsair Dominator DDR 2-800 Twin ( 2 x 2048 MB 6400 with Dual-path Heatexchange)
- 2 x 1GB ATI Diamond Radeon HD 2900 XT in Crossfire Velocity
- Netzteil: Cooler Master M 1000 Real Power pro 1000 Watt

oder ist dieses Board besser ?

Asus P5K3 Premium WiFi Intel P35 (Socket 775) PCI-Express DDR3

Falls jemand ein anderes Board vorschlagen möchte, bitte. Es soll auf jedenfall Asus sein, die o.g. CPU und crossfirefähig sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:wink:

Asus P5N32-E SLI
CPU find ich übertrieben
der kühler ist ein witz, scythe Infinity
Dominator mag das Striker glaube ich nicht, schau mal in Sammelthread
was für ein monitor hast du?
es reicht ein Seasonic S12-600

P5K3 hat DDR3 ;)
 
Als Monitor habe ich zur Zeit den LG L1710B, aber ich liebäugle mit dem EIZO HD2441 WTS.

Ich möchte den PC soweit rüsten, das er für die nächsten 2 Jahre mindestens ausreicht.
Die CPU und die Graka bekomme ich recht günstig, daher soll das auf jedenfall rein.
Nur welches Board von Asus ?
Ok, beim Kühler für die CPU bin ich überfragt welches der Beste ist. Leise und gute Kühlung ist wichtig wie immer.
Der Preis bei den Einzelteilen spielt erstmal keine Rolle.
 
Wenn du noch warten kannst und unbedingt CF haben willst (obwohl ein SLI System schneller wäre) , dann würde ich dir zu den bald erscheinenden X38 Mainboards raten, da diese CF mit 2x16 vollwertigen Lanes unterstützen. Außerdem ist der X38 ein High End Chipsatz, der Nachfolger des 975X, und sollte für dich richtig sein.
Meines Wissens nach sollen die ersten Mainboards noch diesen Monat vorgestellt werden.
 
Hm, da ich absolut kein Fachmann bin, was ist ein SLI System ??

Und warten kann ich noch. Wenn diese Boards mit X38 denn besser sind :) habe ich kein Problem.

Welchen Speicher und welchen Kühler kannst du mir denn dazu empfehlen ?

Eventuell WaKü ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, da ich absolut kein Fachmann bin, was ist ein SLI System ??
:hmm:

Dein Konfig geht schonmal gar nicht das das Board für SLI ist (nForce Chip) und nicht für CF.
ich rate dir eine Graka zu kaufen. Als Board ein Gigabyte P35-DQ6
 
- Intel Core 2 Extreme QX 6800, quad 2,93 Ghz cores, 8 MB LM 2 Cache
- 2 x 1GB ATI Diamond Radeon HD 2900 XT in Crossfire Velocity
- Netzteil: Cooler Master M 1000 Real Power pro 1000 Watt

Diese drei Teile sind mein Wunsch. Und da soll drauf aufgebaut werden.

Welches highend Board wäre machbar, aber ich warte gern auf das X38 Mainboard, falls es damit funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die config ist irgendwie lol...untere sollte reichen! Und das auch noch in 2 Jahren..und spätestens ab Januar mit den neuen Cpus und Grakas ist eh alles wieder 2.Liga!
Q6600
4GB Mushkin HP2-6400
Corsair hx620
Gigabyte P35 DQ6 [oder wenn du unbedingt SLI/CF haben willst warte auf das DQ6 x38]
8800gtx [eine langt erstmal...würde auf den Refresh zu Weihnachten warten..da kommt wohl wieder mehr power!]

Wenn du noch Geld reinstecken willst dann in ne ordentlich WaKü!
Wenn nicht Thermalright Ultra120 extreme. Hab ich hier auch rumliegen und ist zur Zeit Referenz! Als Gehäuse würd ich mal auf Lian Li oder die Stacker-Serie ein Auge werfen! Das Temjin nicht zu vergessen!

SLI ist CF bei Nvidia [naja so ähnlich..]
Glaub mir es ist besser jedes Jahr Geld in den Rechner zu stecken als alle 2 Jahre!

Welches highend Board wäre machbar, aber ich warte gern auf das X38 Mainboard, falls es damit funktioniert.

Also das im Moment beste Board für die Quads ist das Gigabyte DQ6 mit P35 Chipsatz! Ende August Anfang September kommt Intels neuer Highend Chipsatz X38 der 2 richtige PCIe Slots hat [heißt 2 16-fache].
DQ6!
 
Zuletzt bearbeitet:
@setupexe
Das war mir so vorgeschlagen worden aufgrund der gesamten Komponenten.

@HWFAN
Mein Budget ist so mit 4000 € angesetzt, ohne neuen Monitor. Kann auch etwas mehr sein, da ich es steuerlich geltend mache ( selbstständig ).

Festplatten benötige ich ebenfalls nicht, da ich immer noch meine alten SCSI Platten nehme. Ausserdem habe ich noch zwei 200 GB Platten SATA als extern.

@Levithan
Gehäuse habe ich bereits von Lian Li. Big Tower, ( 6 x 5 1/4 Zoll Schächte und 3 x 3,5 Zoll)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann check mal folgendes
board gigabyte p35 dq6
NT corsair 520 oder 620
Kühler eher Scythe Mine oder Infinity - willst du ocen?
 
was machst eig. mit dem PC?

Übertaktest du?

1000w :lol: , nehm ein Seasonic M12-700.
 
Wenn es unbedingt CF sein muss und du warten kannst, dann würde ich auf jeden Fall auf die ersten Mainboards mit X38 Chipstz warten.

Wofür benutzt du den PC eigentlich (CAD, Rendern, Spielen, Video-Fotobearbeitung...)?
 
@setup
Ja, hatte vor zu übertakten , besser gesagt übertakten zu lassen :)

@bigboy
der PC wird auch für CAD, Video- und Musikbearbeitung usw. benutzt. Aber da ich in der Freizeit auch gerne zocke, soll es halt highend sein.

Ich tendiere zur WaKü, obwohl mir vor 4 Jahren der Rechner deswegen geschrottet wurde. Undichter Kühler auf der CPU :( . Danach habe ich die Wakü eingemottet bzw.bei Ebay vertickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich eventuell über 8G Ram nachdenken, da es jaq High End sein soll und weil es sich für CAD, Video- Musikbearbeitung wahrscheinlich auch auszahlen würde. Ich gehe auch mal davon aus, dass du viel Multitasking machst.
 
ja.
Also warten bis das X38 Board kommt.
Asus-p5e3-deluxe.
Gigabyte-ga-x38t-dq6

Diese habe ich gefunden, aber welches?? Oder gibt es was besseres. DDR 3 wäre super.

Welchen Ram kannst / ihr empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR3 lohnt sich noch gar nicht, wahrscheinlich erst 2008 wird man für einen billigeren Preise eine bessere Leistung bekommen, sodass DDR3 einigermaßen mit DDD2 konkurrieren kann.
Zurzeit ist DDR3 einfach nur teuer und sogar noch langsamer als DDR2, da es kaum DDR3 1600MHz oder höher gibt (was DDR2 mit 800MHz entspricht) und außerdem wäre es aufgrund der, bis jetzt noch schlechten, Timings wahrscheinlich noch langsamer als sein DDR2 Pendant.
 
@bigboy
Ok, also DDR 3 erstmal weglassen.
Also nur die Frage welches Board und welchen RAM Hersteller.
 
Ok, RAM schaut nicht schlecht aus. Vor allem gibt es einen Händler in meiner Nähe :) .
Jetzt also nur noch welches Board. Das Asus P5 E3 Deluxe oder das Gigabyte-Ga-x38t-dq6 ??
 
mal eine frage: musst du soviel ausgeben? :banana:

stell dir doch irgendwas für die hälfte des geldes zusammen und arbeite mit 15% weniger leistung :p
 
OK, dann mal schauen wo ich das Gigabyte herkriege falls es schon auf dem Markt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh