Aufrüsten = Schwachsinn??

Rach78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
442
Hi, es geht um den Pc meiner Freundin, diesen will sie aufrüsten lassen, hier die eckdaten:

Mainboard irgendnen SIS Chipsatz.

Intel Celereon 2,4Ghz

512Mb davon 32mb für grafikkarte.

SIe will das DIng umbedingt aufrüsten lassen beim Händler in der Stadt, doch meiner Meinung nach ist das schwachsinn. Spielen tut sie nicht.

Hatte selber mal SIS und meiner Meinung nach ist es der letzte Dreck...

Achso: Aufgerüsten will sie CPU und Arbeitsspeicher...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja
der händler wird sich freuen und schön geld machen

aber ganz herlich kommt drauf an was sie macht , machen will, was nicht richtig läuft oder laufen soll
also für aktuelle games kann ´man das teil wohl entsorgen! und was komplett neues kaufen
für alte spiele und proggies wäres das teil wohl noch zu gebrauchen, da könnt man maximal ne grafikkarte und auch 1gb ram aufrüsten
 
ja sie spielt ja nicht.

Meine Meinung ist nur, entweder sie lässt das Teil so wie es jetzt ist, oder kauft was komplett neues...

Ich mein in den Pc jetzt noch 100euro reinzustecken ist doch völliger quatsch.

Auch wenn man die CPU austauscht wird man da wohl kaum was von merken.

Naja das Teil ist wirklich sehr(!) laut (CPU Lüfter) und langsam, auch unter XP.
Also meine Meinung ist einfach, sie soll sich wenn sie was machen will, das ding komplett verkaufen und dafür nen neuen PC holen für ca. 300euro, oder sie gibt noch etwas mehr aus und holt sich nen noteboook, zumal sie jedes wochenende in zukunft jetzt nach hause kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau nach was für ein Mainboard drin ist.

Dann würde ich auf der Herstellerhomepage mal prüfen welche CPUs das Board verträgt und bei ebay nach einer billigen gebrauchten CPU suchen.
 
neuen kaufen!
gibt schon recht günstig gescheite kisten.
z.B. www.one.de

Spiel deiner freundin doch mal das OS neu auf.
Wird wahrscheinlich über Jahre zugemühlt worden zu sein.
 
also win neu machen bringt meist schon spürbar merh speed, zumindest beim hochfahren

und wenn das teil einfach nur laut ist bau ihr nen besseren cpu kühler ein
da spart sie ne menge geld

ansonsten frag sie doch mal was sie sich vom aufrüsten erhofft beid em was sie mit dem teil macht

falls sie einfach zuviel geld hat, gebe ich dir gerne meine bankverbindung per pn ;)
 
Dann würde ich auf der Herstellerhomepage mal prüfen welche CPUs das Board verträgt und bei ebay nach einer billigen gebrauchten CPU suchen.

naja alte CPUs sind nicht umbedingt immer billig zu bekommen.
Ich mein selbst wenn ich da jetzt ne CPU für 40-50euro finde ist das schon nen stolzer preis, wenn man dann mal aktuelle CPUs vergleicht die aber deutlich mehr Leistung haben

http://www.one.de/shop/product_info.php?products_id=2192

an ein system mit etwa der Leisung hatte ich auch gedacht...

und wenn das teil einfach nur laut ist bau ihr nen besseren cpu kühler ein
da spart sie ne menge geld

ja dann aber nur das. Ich mein wenn ich neuen Lüfter kaufe, mehr Ram, neue CPU dann schmeiß ich das Geld doch zum fenster raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Was evt. noch Sinn macht sind 512 MB RAM zusätzlich. Ansonsten aber lieber den alten PC verkaufen (Festplatte, Laufwerke und Gehäuse behalten) und nen Athlon AM2 X2 4000 und 690G Board (z.B. Asus M2A-VM) anschaffen, dazu noch 1 GB RAM (z.B. 1 GB MDT DDR2 800) und Kühler (z.B. Arctic Cooling Freezer 64 Pro) und man ist bei ca. 150 Euro. Hab jetzt mal nur einen Riegel als Beispiel genommen, da man dann leichter aufrüsten kann. Ist natürlich die Frage inwiefern das notwenig ist. Man kann auch nach Belieben 2 * 512 MB nehmen oder direkt 2 * 1 GB. Auf jeden Fall bietet das Bundle ein top P/L Verhältnis.

MfG

Fragman
 
joa wäre auch ne Idee, und es sind ja nichtmal 150euro, durch den Erlös der alten teile...
 
Hi,

würd auch lieber mal wie oben geschrieben 150 Euro ausgeben und dann aber auch spürbar mehr Leistung haben. Sie wird total unzufrieden sein, wenn sie ihr SYS aufrüstet und einen kaum spürbaren Leistungsschub hat.

Ganz klar neues Sys anschaffen.

mfg
 
ja dann aber nur das. Ich mein wenn ich neuen Lüfter kaufe, mehr Ram, neue CPU dann schmeiß ich das Geld doch zum fenster raus
sage ich ja

erzähl ihr was die "experten" hier gesagt haben und mach ihr windoof mit formatieren neu beu nen neuen leisen kühler ein
zb. den hier http://geizhals.at/deutschland/a132096.html
oder günstig http://geizhals.at/deutschland/a30452.html
oder noch günstiger http://geizhals.at/deutschland/a119710.html
dann ists ruhiger und kühler im karton ! :fresse:
 
ja werde die tage nochmal mit ihr drüber reden....

zumal man bei dem von Fragman geschriebenen Vorschlag auch einfach noch ne grafikkarte reinhauen kann, und dann kann man mit dem PC sogar noch spielen, was im moment ja überhaupt nicht möglich ist, aber will sie bestimtm eh nicht.
 
Bei den ONE PCs ist zwar auch sehr brauchbare Hardware verbaut z.B. das von mir vorgeschlagene Asus M2A-VM, ich würde es jedoch trotzdem vorziehen den PC selber zusammenzustellen. Für den gleichen Preis (beziehe mich grad auf den 300 Euro PC) bekommt man auch bessere Hardware. Zu den Sachen die ich oben schon gepostet hab noch Gehäuse (z.B. Sharkoon Rebel 9 Economy), DVD Brenner nach Wahl für ca. 30 Euro, 250 GB Festplatte nach Wahl ab ca. 50 Euro und Netzteil (z.B. Seasonic S12 350 oder BeQuiet Straight Power 350 W). Macht ca. 300 Euro, evt. auch etwas mehr. Da ist dann zwar nicht das Ashampoo Softwarepaket dabei aber ich glaube das lässt sich noch gerade verschmerzen ;).

BTW: Schmeiß mal google an und such mal nach lahoo. Nur zur Info: Lahoo hat sich in One umbenannt :hmm:.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
One hat auch schon nen PC für 200€, sogar mit nem Athlon 64 3800+..wenn man den Ram selber noch auf 1GB oder mehr aufstockt, passt der wahrscheinlich auch.
Ansonsten würde ich auf dem alten Rechner echt erstmal das Windows neumachen und vllt nen leiseren CPU-Kühler einbauen, das sollte schon was bringen und ist deutlich günstiger.
 
seh ich genauso wie fragman: bei den lahoo bzw. one kisten kannste durch selber schrauben locker 20% sparen. davon ab: die kisten sind alle box-gekühlt, d.h. sobald n büschn leistung abgefragt wird. wird´s doch wieder laut!
 
naja das mit dem neuen lüfter halte ich für keine so gut idee. Dass das ding laut ist ist ja bislang nur mir negativ aufgefallen, sie stört sich daran net so sehr;)

Naja was ist sonst von Dell zu halten??

Da ich da schon sehr viel gekauft hab, und auch bislang echt zufrieden war, und nebenbei immer sehr gute Angebote bekomme wäre das auch ne überlegung wert, zumal Vista will sie auch.

DualCore sollte es aber schon sein, ich mein bei 50euro für ne DualCore CPU kann man net viel verkehrt machen.
 
ich hab nen dell und es is ok; nur ist ein selbst zusammengestelltes sys deutlich besser und dell ist im grunde nicht aufrüstbar bzw. nur mit proprietären dell komponenten;
kaufen - nicht aufrüsten wollen und danach wegschmeissen wäre dann ok wenn du nix selbst machen willst
 
naja CPU, RAM, Graka, HDD, etc kannste problemlos aufrüsten
 
naja CPU, RAM, Graka, HDD, etc kannste problemlos aufrüsten
biste sicher?? wenn die im dell verbauten komponenten proprietär sind - dh für dell nach dell vorgaben gefertigt - kannste nich so einfach pauschal jede komponente aufrüsten .... wenn dann musste mehr tauschen
 
Grundsätzlich baut Dell jetzt nicht gerade Schrott, die haben einen PC für 350€ mit AMD X2 3600+, 1GB Ram, 80GB HDD und Vista Home Basic.
Aber zum einen kommt selbst zusammenstellen/-bauen einfach güstiger und zum anderen kannst du bei den Dell PCs das Aufrüsten ziemlich vergessen.
 

ja wird sogar in den Anleitungen gezeigt wie das genau geht.

CPU, RAM, Graka, HDD, 5,25er Laufwerke kannste problemlos tauschen.

Nur Netzteil und Mainboard geht net so einfach.

Hätte das sonst nicht gesagt, wenn ich das nicht wüsste.


Aber zum einen kommt selbst zusammenstellen/-bauen einfach güstiger
ja aber ich brauch auch beim selbstzusammen gestelllten PC nen Betriebssystem. Und für Vista Home kannste dann gleich mal 70euro dazu tun.
Aber würde dann eh lieber 10euro mehr investieren und zu home premium greifen.

Ich glaub wenn man die Software mit einrechnet (also zumindest das Betriebssystem) dann tut sich selbstbau und fertig PC kaum was.

die haben einen PC für 350€ mit AMD X2 3600+, 1GB Ram, 80GB HDD und Vista Home Basic

X2 3600+ ca. 50euro, board + 50euro, 1Gb Ram ca 30euro, Vista Home ca. 70euro, 80GB HDD ca. 35euro, Cd/DVD laufwerk ca. 30euro, dann für Gehäuse und Netzteil zusammen ca. 80euro, dann is man auch schon bei ca dem selben Preis....
 
Zuletzt bearbeitet:
würde vorschlagen das ding zu verkaufen und ein notebook anzulegen. für alle NICHT-SPIELER der ideale kasten. zwar ist er auf den ersten blick teurer, aber im grunde ist jedes centrino einstiegsmodell schnell genug für alle anwendungsanforderungen die man so im privatbereich nutzt.

ausserdem ist das teil in den meisten fällen ab werk flüsterleise wenn nichts zu tun ist, dass heisst, den ganzen aufwand mit effizienten netzteilen und silent komponenten fällt auch weg, du bist mobil und schicker siehts auch aus.
 
naja halte ein notebook nicht umbedingt für ideal, wenn man auf mobilität verzichten kann, dann lieber nen desktop pc und fürs gleiche Geld mehr Leistung...

Ich mein wenn das ding eh nur rumsteht, ist nen notebook doch quasch. WEIL:

Du den TFT quasi mitbezahlst und der ist bei billigeren Geräten nicht sehr groß, 15 zoll maximal. Ich mein ist schwachsinn dann den 19er TFT zu verkaufen und dann auf 15zoll vom lappi umzusteigen, und andersherum (den lappi am 19er angeschlossen) ist auch dumm, weil den 15er tft bezahlste quasi mit, aber nutzte eh nicht...

Und notebook mit großen TFTs sind leider sehr teuer und fallen somit weg.

Ich denke sie fährt mit nem Desktop PC wesentlich günstiger und besser. zumal sie auch nicht immer jeden Tag emails schecken muss etc und wenn sie dann mal nen wochenende woanders ist (zum beispiel bei ihren eltern, oma etc) wo kein PC ist, ist das für sie nicht weiter schlimm.

Der Pc sollte nur günstig sein, ca. 300euro, dafür bekommt man denke ich schon nen ausreichend dimensioniertes system, welches für office internet auch noch die nächsten jahre ausreichen wird, und wenn se dann doch irgendwann spielen will, dann kann se jederzeit ne graka einbauen, und dann wäre das teil sogar spieletauglich.
 
andererseits fürs Notebook spricht noch:

man kann es mitnehmen, wenn man denn mal muss/will.
es braucht kaum Saft im Vgl zum Desktop
man kann das Notebook und das externe Display gleichzeitig verwenden. Gerade zum Arbeiten dran will ich nichts anderes mehr als 2 Displays
 
ja, aber wenn sie eh nicht vorhat das ding mitzunehmen??
 
nootebook ab 400€
nicht schlecht was!

Aber wenn kein Nootebook willst lass dir keins aufschwätzen.
Hast deine Freundin schon vom neun rechner überzeugt? ;)

DELL=Teuer=guter service

Ich würd zur homepremium greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh