Gaming-Pc bis 1000€

alpine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2007
Beiträge
18
Hallo,

möchte mir einen neuen pc zusammenstellen, hier die liste:

- Gigabyte GA-P35-DS4 (136,70€)
- Intel Core 2 Duo E6750 (172,70€)
- XFX GeForce 8800 GTS 500M (243,87€)
- Crucial DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (124,90€)
- be quiet Straight Power BQT E5-450W (58,49€)
- Creative SB X-Fi XtremeMusic Bulk (63,90€)
- Sharkoon Rebel9 Economy (33,90€)
- Scythe SCINF-1000 (42,90€)
- Arctic Silver 5 (3,60€)
- 2x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm (23,48€)

Gesamt: 892,7€

möchte maximal 1000€ (ohne versand) ausgeben. Die Preise oben sind ein wenig höher als normal, weil ich darauf geachtet hab, alles bei zwei oder drei online-versandhändlern zu bekommen.
Hab jetzt noch 107€ rest und weis nicht so recht was ich damit machen soll. Hab mir mal paar alternativen überlegt:

- Gigabyte GA-P35-DQ6 (183,70€) +47€
weis aber nicht ob der Scythe SCINF-1000 noch passt und ob man die backplatte abnehmen muss

- Antec Nine Hundred Midi-Tower (95,90€) +38,52€

- Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U (132,33€) +7,43€

- A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (78,90€) mit einer Gainward BLISS GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3 (313,80€) +23,93€

Anscheinend muss ich bei den Crucial DIMM Kit 2048MB PC2-6400U noch heatspreader kaufen, welche sind zu empfehlen?
Lohnt sich ein Scythe Universal Retention Kit für den Lüfter überhaupt?
Auf geizhals gibt es noch einen Cellshock V² DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12, was bedeutet dieses V²?

Kritik oder Anregungen zum System sind erwünscht :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und Cpu würd ich eher zum E6850 greifen ;)
 
Das mit der Soundkarte geht klar, danke für den Tipp. Bedenken hab ich, das man den mdt stabil auf 450mhz bekommt. Deswegen wollt ich mir qualitativ besseren ram holen.


Intel Core 2 Duo E6750
Gigabyte GA-P35-DS4
XFX GeForce 8800 GTS 500M
be quiet Straight Power BQT E5-450W
Creative SB X-Fi X-Fi Xtreme Gamer bulk
Scythe SCINF-1000
Sharkoon Rebel9 Economy
2xScythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm
Arctic Silver 5

Gesamt (ohne ram): 772€

@*s!x* die etwa 70€ mehr find ich zu hoch für den e6850
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hälste von TakeMS?Laut Test sehr gute OC-Ergebnisse´und super günstig :)

Ausserdem würd ich ein DS3 nehmen, das reicht völlig. Und dann lieber ne GTS mit 640MB, da haste wesentlich mehr von!

Was soll an der X-FI Gamer anders sein?Der RAM?Der bringt doch garnix.....


Gruss
DiedMatrix
 
Grafikkarte auf jedenfall die grössere GTS nehmen oder gleich eine GTX soll ja ein gamer PC sein wie du sagst und keine halbe sache ;-)

Die grafikkarte is eine gute Mittelklasse karte aber wenn du länger spass haben willst kauf dir eine grössere !

X-FI Gamer hab ich auch und kann sie dir nur empfehlen, super karte !
 
Die Arbeitsspeicher von Alpine sind alle sehr gut !

Das würde ich nehmen ( hab leider keine genauen Preise im Kopf )

E6750
GA-P35-DS3P
2GB Crucial ( auch wenn der keinen Heatspreader hat, der geht verdammt gut !!! )
Zotac 8800GTX ( haste mehr davon als von der besseren Soundkarte )
Enermax Liberty 500W ( ELT500AWT, mit Kabelmanagemant )

Dann noch Gehäuse, Brenner und Festplatte/n deiner Wahl .
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt viele benutzerwertungen wo deutlich die xtreme gamer vorgezogen wird, da ist der kalng doch ein tick besser, ausserdem gibt es laut berichte viele probleme mit der xtreme music
 
Allerdings sind zurzeit dei Quadcore noch nicht zum zocken geeignet!
 
Eben....

Deshalb meine Empfehlung

GigaByte P35-DS3
Intel® Core 2 Duo E6750
LG GSA-H62N
Samsung HD501LJ(wennde noch ne HDD brauchst)
takeMS DIMM 1 GB DDR2-800 (2x)
Cooler Master iGreen Power 430W
Zotac GF8800GTS 640MB
Creative X-Fi Xtreme Music
Sharkoon Avenger Economy-Edition

Gesamt ~930€ ohne HDD 90€ weniger


Gruss
DiedMatrix
 
Das NT ist geschmackssache find ic, und wieso dieses MB?
 
längere lebensdauer,wie ich gehört habe,

netzteil von DiedMatrix soll recht laut sein, das ist das seasonic wiederum nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil bin ich relativ offen, habe selber gute Erfahrungen mit der Liberty Serie gemacht.
Generell kann man mit dem Coolermaster, bequiet, Seasonic, Enermax, Tagan nix falsch machen....
Kommt halt drauf an, ob man auf Lautstärke oder Kabelmanagement Wert legt.

Und wenn er eh nur zu einem FSB von etwa 450 gehen will reicht das DS3 vollkommen


Gruss
DiedMatrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 450 waren eher ein Minimalziel. Wenns mehr wird, auch gut.

Intel Core 2 Duo E6750
Gigabyte GA-P35-DS4
Gainward BLISS GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3
Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12
be quiet Straight Power BQT E5-450W oder Enermax Liberty 400W
Creative SB X-Fi X-Fi Xtreme Gamer bulk
Scythe SCINF-1000
Sharkoon Rebel9 Economy
2xScythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm
Arctic Silver 5

gesamt: 910€

Leider ist die XFX GeForce 8800 GTS 500M nicht mehr in meinem shop auf lager, deshalb nehm ich die Gainward BLISS GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3.

Muss mich nur noch entscheiden welches NT ich nun nehme. Denke mal das die 400W ausreichen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also och würde auf jedenfall die GTS mit 640MB nehmen und dafür den teuren Speicher weglassen, hasste nix von.

Nacht
DiedMatrix
 
Also nen Kumpel hat das selbe, also dieses -> Cooler Master iGreen Power 430W!
Und das ist eig. sehr leise
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh