@sabermaul: Danke dir!
@all: Habe nun ein Problem:
Ich bekam heute um 10:52Uhr von congstar die E-Mail, dass mein DSL-Paket mir voraussichtlich im Laufe von dem heutigen Tage (26.07.07) bereitgestellt wird.
Zitat aus der E-Mail:
"congstar Surfpaket:
Ihr congstar Surfpaket wird voraussichtlich im Laufe des 26.07.2007 bereitgestellt. Sofern Sie Geräte wie Router, Modem oder andere bestellt haben, werden Ihnen diese in der Regel bis zum Termin der Bereitstellung übersandt.
Um Ihr congstar Surfpaket nutzen zu können, benötigen Sie die folgenden Zugangsdaten:
Kundennummer: ********
Passwort: ....................
(Ihr persönliches Passwort haben Sie sich bei der Erfassung Ihrer Daten vergeben. Es entspricht dem Zugangspasswort zum meincongstar Kundencenter.)
Wie geht's weiter?
Nach Bereitstellung Ihres congstar Surfpaket können Sie die Internetverbindung mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Passwort einrichten (Sie werden als Benutzername für Ihren Router bzw. für die DFÜ-Verbindung ggf. diesen Eintrag benötigen: "dsl/*******@congstar.de")."
Nun gut, ich habe bis eben gewartet und dann den Splitter an die TAE-Buchse , Router an Splitter und den PC per LAN-Kabel angeschlossen.
Der Router ist nun auch schon eingebunden und über den PC komplett konfigurationsfähig. (DSL-LED und WLAN-LED leuchten beide grün [Ne LAN-LED hat er nicht

] )
Mein Problem:
Wenn ich mich nun mit den zu verwendenden Daten (Kundennummer oder Benutzername UND meinem Passwort) versuche einzuwählen kommt immer die Meldung:"Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Die Anmeldung beim Internetanbieter ist gescheitert."
Bin ich nun doch noch nicht von denen freigeschaltet worden?
Oder liegt es woanders dran?
Zum Beispiel:
Beim Passwort kann ich mein (relativ langes) PW eingeben, bei der Überprüfung werden aus den vielen "Sternen" aber immer wieder nur vier.
Ist das normal, oder heißt das für mich, dass der Router ein ganz langes Passwort nicht erkennen kann und ich es dementsprechen abändern muss?
Hoffe, auch hier könnt ihr mir weiterhelfen.
Gruß,
Ostsol
P.S.:
P.S.: Ich habe zusätzlich T-ISDN. Bei der Anschlussanleitung des Routers steht ja bei, dass dessen TAE-Stecker (wenn VoiP) gewollt in die Mitte des Splitters gesteckt werden soll.
Das geht ja aber nicht, da ich dort den NTBA einstöpseln muss, an dem meine ISDN-Anlage hängt.
Wie kann ich also den Router mit dem NTBA verkabeln? Da kann ich ja nur mit diesem Texasstecker (heißt der so?) was anschließen und nicht mit nem TAE-Stecker. Buchse ist am NTBA ja noch frei. Was für ein Kabel muss ich da noch kaufen?
Oder ist das Anschließen des Telefonkabels des Routers IMMER nötig, auch wenn man ihn nur als DSL Router nutzen möchte? (Aber dann geht mein ISDN ja nicht mehr?)