Fragen zum Speedport W 501 V und ein "Problem" bei der Einwahl bei Anbieter, !gelöst!

Ostsol

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2005
Beiträge
4.165
Ort
Nordhessen
Fragen zum Speedport W 501 V und ein "Problem" bei der Einwahl bei Anbieter, !gelöst!

Hallo!

Habe mir für meinen kommenden DSL Anschluss einen Speedport W 501 V besorgt.

Leider ist dem Verkäufer erst nach dem Verschicken eingefallen, dass er den Router nicht zurückgesetzt hatte.

Meine erste Frage:
Muss ich schon zwingend DSL haben, um den Router an den PC anzuschließen und zurückzusetzen, oder geht es auch erstmal ohne den DSL-Anschluss? Also nur über ne normale LAN-Leitung an den PC angeschlossen?

Will da ja nichts fraggen. :fresse:

Zweite Frage:
Kann ich einen ganz normalen Switch davorschalten, um sowohl PC als auch XBox 360 mit Lan-Kabel am Router anzubinden, oder ist dies nicht möglich?

MfG,

Ostsol
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vergiss das crossover kabel zwischen router und switch nicht ;)
 
UUUpps...

Also muss ich zwischen Router und Switch ein Crossover-Kabel verbauen und dann zu der Perepherie normale Patchkabel?

Das wusste ich noch nicht, danke für den Hinweis! :)

MfG,

Ostsol

P.S.: Wenn ich mir das so zusammenrechne, wird es ja fast günstiger, wenn ich nur die Box per Lankabel anschließe (dann aber mit normalem Patchkabel?) und den PC per WLan USB Stick. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
so sieht es aus... ausser du hast son intelligentes switch was den port von alleine drehen kann
 
Hab noch gar keinen und wollte auch nicht soooo viel dafür ausgeben, um ehrlich zu sein.

Auto-MDI/MDIX an allen Ports steht bei dem von "meinem" Händler dabei, ist das so ein intelligenter Switch?

Level One 5 Port Mini Fast Ethernet Switch FSW-0508TX würde der heißen.

Ist aber einen Euro teurer bei dem Händler als dieser Stick hier:
TP-Link TL-WN321G ( http://www.tp-link.com/products/product_des.asp?id=47 )

Lohnt sich das denn dann überhaupt, oder lieber zum Stick greifen? (habe eh nur DSL "light" ;) )

MfG,

Ostsol
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Switch, unterstützt auch Auto-Uplink (Brauchst kein Crossover Kabel) Switch
 
@sabermaul: Danke dir!

@all: Habe nun ein Problem:
Ich bekam heute um 10:52Uhr von congstar die E-Mail, dass mein DSL-Paket mir voraussichtlich im Laufe von dem heutigen Tage (26.07.07) bereitgestellt wird.

Zitat aus der E-Mail:
"congstar Surfpaket:
Ihr congstar Surfpaket wird voraussichtlich im Laufe des 26.07.2007 bereitgestellt. Sofern Sie Geräte wie Router, Modem oder andere bestellt haben, werden Ihnen diese in der Regel bis zum Termin der Bereitstellung übersandt.

Um Ihr congstar Surfpaket nutzen zu können, benötigen Sie die folgenden Zugangsdaten:
Kundennummer: ********
Passwort: ....................
(Ihr persönliches Passwort haben Sie sich bei der Erfassung Ihrer Daten vergeben. Es entspricht dem Zugangspasswort zum meincongstar Kundencenter.)

Wie geht's weiter?

Nach Bereitstellung Ihres congstar Surfpaket können Sie die Internetverbindung mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Passwort einrichten (Sie werden als Benutzername für Ihren Router bzw. für die DFÜ-Verbindung ggf. diesen Eintrag benötigen: "dsl/*******@congstar.de")."

Nun gut, ich habe bis eben gewartet und dann den Splitter an die TAE-Buchse , Router an Splitter und den PC per LAN-Kabel angeschlossen.

Der Router ist nun auch schon eingebunden und über den PC komplett konfigurationsfähig. (DSL-LED und WLAN-LED leuchten beide grün [Ne LAN-LED hat er nicht ;) ] )

Mein Problem:
Wenn ich mich nun mit den zu verwendenden Daten (Kundennummer oder Benutzername UND meinem Passwort) versuche einzuwählen kommt immer die Meldung:"Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Die Anmeldung beim Internetanbieter ist gescheitert."

Bin ich nun doch noch nicht von denen freigeschaltet worden?

Oder liegt es woanders dran?

Zum Beispiel:
Beim Passwort kann ich mein (relativ langes) PW eingeben, bei der Überprüfung werden aus den vielen "Sternen" aber immer wieder nur vier.

Ist das normal, oder heißt das für mich, dass der Router ein ganz langes Passwort nicht erkennen kann und ich es dementsprechen abändern muss?

Hoffe, auch hier könnt ihr mir weiterhelfen. :)

Gruß,

Ostsol

P.S.:
P.S.: Ich habe zusätzlich T-ISDN. Bei der Anschlussanleitung des Routers steht ja bei, dass dessen TAE-Stecker (wenn VoiP) gewollt in die Mitte des Splitters gesteckt werden soll.

Das geht ja aber nicht, da ich dort den NTBA einstöpseln muss, an dem meine ISDN-Anlage hängt.

Wie kann ich also den Router mit dem NTBA verkabeln? Da kann ich ja nur mit diesem Texasstecker (heißt der so?) was anschließen und nicht mit nem TAE-Stecker. Buchse ist am NTBA ja noch frei. Was für ein Kabel muss ich da noch kaufen?

Oder ist das Anschließen des Telefonkabels des Routers IMMER nötig, auch wenn man ihn nur als DSL Router nutzen möchte? (Aber dann geht mein ISDN ja nicht mehr?)
 
Zuletzt bearbeitet:
der 501 hat ne DSL Lampe schau mal ob die leuchtet.

wegen switch, es gibt switche da kann der erste port als uplink genutzt werden. wäre natuerlich optimal.. aber ansonsten son crossover kabel kostet auch nicht die welt.

das mit den 4 sternen ist normal. wenn er das vollstaendige pw eintragen wuerde, koenntest du es theoretisch im quelltext des webinterfaces nachlesen.

MfG
Alex
 
Lampe leuchtet beständig grün, kein Blinken, Farbwechsel, oder sonstwas...
 
Mein Problem:
Wenn ich mich nun mit den zu verwendenden Daten (Kundennummer oder Benutzername UND meinem Passwort) versuche einzuwählen kommt immer die Meldung:"Die Prüfung der Internetverbindung ist fehlgeschlagen. Die Anmeldung beim Internetanbieter ist gescheitert."

Bin ich nun doch noch nicht von denen freigeschaltet worden?

Oder liegt es woanders dran?

Schau mal ins Logbuch des Routers, ob dort was steht mit "Benutzername oder Passwort falsch".

Zum Beispiel:
Beim Passwort kann ich mein (relativ langes) PW eingeben, bei der Überprüfung werden aus den vielen "Sternen" aber immer wieder nur vier.

Ist das normal, oder heißt das für mich, dass der Router ein ganz langes Passwort nicht erkennen kann und ich es dementsprechen abändern muss?

Das ist normal, ist aus Sicherheitsgründen so, damit man nicht die Länge des Passwortes erkennt.

Oder ist das Anschließen des Telefonkabels des Routers IMMER nötig, auch wenn man ihn nur als DSL Router nutzen möchte? (Aber dann geht mein ISDN ja nicht mehr?)

Nein, wenn du den Speedport nur als Router nutzen möchtest, aber keine Internettelefonie betreiben möchtest, brauchst du den TAE-Stecker des Routers nicht anzuschließen, den kannst du dann einfach "liegenlassen".
 
Hallo!

@matthschu: Danke dir! :)

EDIT:
@all:
Sooo, nach drei längeren Telefonaten (congstar/telekom/congstar) hat es jetzt geklappt.

Es war ein Passwortfehler seitens congstar.

Die haben nun mein PW zurückgesetzt und mir ein congstar eigenes gegeben und alles hat geklappt.

Nur sollte ich mich nun laut der netten Dame nur noch mit dem neuen Passwort auf der Homepage einloggen können, aber dort funktioniert im Moment noch nur das Alte.

Wahrscheinlich dauert da die Umstellung etwas? :hmm:

Sonst muss ich nochmal telefonieren.

Hoffe, es funzt jetzt alles soweit. :fresse:

Gruß,

Ostsol
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh gerade das Congstar gar keine kostenlose Tel. Nummer hat. Da ist die Telekom doch ein bisschen besser;) - ich weiß das Congstar ein Tochterunternehmen von der Telekom ist - nicht das ihr meint...
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh