Vista 64 belegt 20GB

ratamahatta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2003
Beiträge
452
Hallo,

ist es normal, das mein gerade einmal wenige Tage altes Vista64 20GB belegt? Ich habe vielleicht 15 Programme installieret, von denen nur wenige über die 10mb Grenze kommen.

Ich habe meine Pagefile auf eine andere Partition gelegt, trotzdem liegt eine (Pagefile.sys) auf C:. Diese hat 4.29GB und lässt sich (natürlich) nicht löschen.

Außerdem ist mein Windows Ordner >10GB groß (hier vor allem der winsxs Ordner). Das kann doch nicht normal sein. :) Meine beiden Programme-Ordner (also für 32Bit und für 64Bit Anwendungen) haben gerade mal 1.5GB. Daran kann es also nicht liegen.

Kennt einer Tipps gegen ein "zu großes Vista64" (Tools) oder kann mir zumindest schonmal sagen, wie ich die Auslagerungsdatei wirklich verschiebe? Über Systemeinstellungen => Erweitert => Leistung ... scheint es ja nicht zu klappen. Zumindest nicht wie unter XP.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich meine Benutzer-Dateien (also alles unter /Benutzer/...) hier bereits abgezogen habe, um das als Ursache auszuschließen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nach Version von Vista können schon mal mis zu 10GB für Vista alleine auf der Festplatte gebraucht werden, aber bei 20GB siehts natürlich schon etwas anders aus. Guck sonst doch aber mal ab Vista für jedes neu installierte Programm eventuell einen separaten Wiederherstellunfspunkt, und dadurch soviel mehr an Festplattenplatz verwendet hat!?
 
Hmm, das kann natürlich sein. Wo genau schaue ich das nach? Kann ich diese Funktion möglicherweise sogar irgendwo ganz abschalten? Habe diese Funktion noch nie in Anspruch genommen (verfolge da ein etwas andere Politik =) ) und werde es auch nicht.

Wie siehts mit dem _richtigen_ Verschieben der Auslagerungsdatei aus?

Gruß
 
Wo genau Du deswegen nachchschauen kannst kann ich Dir leider nicht sagen! Ich hatte Vista zwischendurch mal drauf, da aber "Herr der Ringe Online" dort nicht mehr richtig wollte, und auch die Grafikperformance in hohen Auflösungen leider etwas langsam war hab ichs dann wieder auf XP gewechselt. Versuchs sonst doch aber mal mit einem Rechtsklick aufs Laufwerk C, dort sollt dann hoffe ich wie inXP auch eine ensprechende Option zur Bereinigung des Datenträger sein der dir dann die Wiederherstellungspunkte auf Wunsch mitlöscht.
 
Systemwiederherstellungspunkte lassen sich über Systemsteuerung - System löschen. Wenn man runterscrollt, kommt der Punkt Festplattenplatz freigeben. Dann kommt man in ein Fenster mit zwei Karteireitern. Links die Ansicht mit den typischen Dateien. Interessant ist dann der rechte Reiter. Über den unteren Punkt kann man dann alte Wiederherstellungspunkte löschen. Da kommt schnell was zusammen.
 
Oh, lieben Dank für die Info! Bin mir zur Zeit nämlich auch gerade wieder am überlegen mir doch wieder Vista zu installieren, und da ich auf meiner kleinen 36GB-Raptor nicht sonderlich viel Platz habe kommen mir solche Tips sehr gelegen!
 
reicht eine 25gb Partition für Ultimate 64-bit aus? Und was ist gemeint mit einer swap partition?
 
25Gb könnte eng werden. Swap-Partition heißt, dass die Auslagerungsdatei eine eigene Partition bekommt ;)
 
könnte eng werde, vista braucht doch eigendlich nur 15gig oder?
 
Ja Vista selbst, aber dazu kommen evtl. noch Programme, die du auf der Partition installierst und auf jeden Fall noch Systemwiederherstellungspunkte und Speicherabbilddateien, sodass noch einige GB verschlungen werden.

Bei mir sind es ca. 23 GB und es sind so gut wie gar keine Programme installiert! Vergiß außerdem nicht dass die Eigenen Dateien auch auf C: liegen, sodass auch die ganzen Speicherstände von Spielen dazukommen (CoH verbraucht ca. 600MB!).
 
Zuletzt bearbeitet:
boa...jetzt überlege ich ja echt ob ich windowsXp runterhaue, aber wie mache ich das am besten, weil da habe ich noch 10gb frei! Wie ich den platz wieder zusammenfüge weiss ich ....per Partition magic..unter dos! Aber wie soll ich das eindfach löschen?? Weil vista auf beiden partitionen schreibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Pagefile auf eine andere Partition gelegt, trotzdem liegt eine (Pagefile.sys) auf C:. Diese hat 4.29GB und lässt sich (natürlich) nicht löschen.


Auf C:\ ist wahrscheinlich noch eingestellt "Größe wird vom System verwaltet". Wenn du den Punkt bei "Keine Auslagerungsdatei" und anschließend auf "Festlegen" klickst, ist die Auslagerungsdatei auf C: entweder weg oder löschbar.
 
und kann dann einfach windowsxp löschen ode wie, also partition löschen? Wird da nicht der bootmanager von vista kaputt gemacht??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh