ratamahatta
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.08.2003
- Beiträge
- 452
Hallo,
ist es normal, das mein gerade einmal wenige Tage altes Vista64 20GB belegt? Ich habe vielleicht 15 Programme installieret, von denen nur wenige über die 10mb Grenze kommen.
Ich habe meine Pagefile auf eine andere Partition gelegt, trotzdem liegt eine (Pagefile.sys) auf C:. Diese hat 4.29GB und lässt sich (natürlich) nicht löschen.
Außerdem ist mein Windows Ordner >10GB groß (hier vor allem der winsxs Ordner). Das kann doch nicht normal sein.
Meine beiden Programme-Ordner (also für 32Bit und für 64Bit Anwendungen) haben gerade mal 1.5GB. Daran kann es also nicht liegen.
Kennt einer Tipps gegen ein "zu großes Vista64" (Tools) oder kann mir zumindest schonmal sagen, wie ich die Auslagerungsdatei wirklich verschiebe? Über Systemeinstellungen => Erweitert => Leistung ... scheint es ja nicht zu klappen. Zumindest nicht wie unter XP.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich meine Benutzer-Dateien (also alles unter /Benutzer/...) hier bereits abgezogen habe, um das als Ursache auszuschließen.
Danke
ist es normal, das mein gerade einmal wenige Tage altes Vista64 20GB belegt? Ich habe vielleicht 15 Programme installieret, von denen nur wenige über die 10mb Grenze kommen.
Ich habe meine Pagefile auf eine andere Partition gelegt, trotzdem liegt eine (Pagefile.sys) auf C:. Diese hat 4.29GB und lässt sich (natürlich) nicht löschen.
Außerdem ist mein Windows Ordner >10GB groß (hier vor allem der winsxs Ordner). Das kann doch nicht normal sein.

Kennt einer Tipps gegen ein "zu großes Vista64" (Tools) oder kann mir zumindest schonmal sagen, wie ich die Auslagerungsdatei wirklich verschiebe? Über Systemeinstellungen => Erweitert => Leistung ... scheint es ja nicht zu klappen. Zumindest nicht wie unter XP.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich meine Benutzer-Dateien (also alles unter /Benutzer/...) hier bereits abgezogen habe, um das als Ursache auszuschließen.
Danke