275 Watt für QX6850 und Geforce 8xxx ?

Nö, ich will sagen das es möglich wäre. Die Zahlen bei ComputerBase sprechen für sich. Das NT hat wahrscheinlich diese Daten:
+5 V - 18 A
+3,3 V - 17 A
+12 V (1) - 8 A
+12 V (2) - 14 A

Also was außer ein paar dummer Smilies spricht dagegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich HABE ein Messgerät dranhängen.

Mein System aus der Sig schluckt unter Last problemlos 350W+ aus der Steckdose.
Es würde als schon jetzt (von 80% ausgehend) die 275W überbieten.
Und der Quad kommt erst noch.

Also never!
 
Auf CB wurde mit einem Dual-Core gemessen, nicht Quad-Core...
Und falls jetzt das Argumente kommt, dass H4U 80 Watt beim QX6850 gemessen hat, ja aber ohne MemoryController und SPAWAs die, und das kann dir der Großteil aller QC-User bestätigen, deutlich heißer werden als mit einem DC, was ebenfalls auf eine merklich erhöhte VL hindeutet.
Aber natürlich sind StevensDE 400-500 überzogen, da geb ich dir recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die verlustleistung sinkt mit der takfrequenz nur relativ wenig - die versorgungspannung zu senken macht wesentlich mehr sinn

für so ein system würde ich aber eher ein AM2 system nehmen (mit 65nm cpu, ati/amd chipsatz mit integr. grafikkarte)
 
mein E6600
8800 GTS
zieht schon auf default weeeeesentlich mehr als das nt im allergröbsten bieten könnte und ja das ist gemessen.. wenn du mir nicht glaubst kann ich ja auf anfrage gerneein foto machen
 
Das ein übertaktetes System deutlich mehr Strom zieht ist klar. Eine Ultra Karte ist auch sicherlich keine gute Wahl. Ein QX@default sollte mit einer Mittelklassenkarte aber problemlos zu betreiben sein.
 
Das Barebone (wenn ich das richtige gefunden habe) ist für Socket T LGA775 (Support Intel Core 2 Quad, Core 2 Extreme, Core 2 Duo, Pentium D, Celeron D, Pentium 4 ) freigegeben.
Es wird doch in den tiefen des Inet ein Review des QX mit vernünftiger Graka geben?
 
150 Watt im Idle ? sorry aber das glaub ich erst wenn ichs seh :shot:

Einfach ein sparsames Board (z.B. G33 oder evtl. reicht auch ein Gigabyte-Board mit P965/P35), ein 80Plus-NT, dann noch ein vernünftiges DVD-LW, HDD und RAM, die Wakü weglassen und alles (E6600 + 8800GTS) @default betreiben und evtl. kommt man sogar darunter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nungut ein QX6800 mit einer Geforce 8500 könnte laufen, ich probiere es einfach! :xmas:
 
stromverbrauch hin oder her.. ich glaube dir das man das relativ sparsam hinbekommt und 280W sind da auch ein gutes ergebniss aber viel zu viel für das NT und erstrecht.. nicht ansatzweise genug ampere auffer leitung.. bin zwar kein elektriker aber ich seh da schwarz.. wär trotzdem cool wenn er es testen würd zumal sonn system style hätt
 
Nungut ein QX6800 mit einer Geforce 8500 könnte laufen, ich probiere es einfach! :xmas:

Wenns klappt kannst ja Bescheid geben ;) Aber ich würde gleich zu ner 8600GT oder noch besser 2600XT greifen, die ziehen kaum mehr sind aber um einiges schneller.

Edit:
Falls das Barebone ein MicroATX-NT besitzt, könntest du es gegen ein Seasonic SS-300SFD austauschen, das ist so ziemlich das effizienteste und stabilste NT was man in dem Bereich bekommen kann.
Test: http://www.silentpcreview.com/article286-page4.html
Hier bestellbar: http://www.sh-edv.eu/product_info.php?cPath=21_29&products_id=183 (ggf. vorher Abmessungen prüfen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bevor das hier so weiter geht mit dem "Ich habe Recht", "Nein, ich habe Recht"... ermahne ich alle sachlich zu bleiben und vielleicht auch mal wieder ihre Physikkenntnisse aufzufrischen. Denn hier nennen einige völlig absurde Werte, die nicht Ansatzweise etwas mit der Realität zu tun haben. Also bitte haltet euch an Fakten und argumentiert ordentlich und stellt nicht irgendwelche Behauptungen ohne Hand und Fuß in den Raum.
 
Irgendwie finde ich steht das in keinem verhältnis :

Eine 8500GT und ein QX6850

Wenn du damit auch nur ansatzweise ein game zocken willst kanste das vergessen. Da kannste noch son tollen prozessor haben :d
 
Ich will keine Geforce 8800 einsetzen!
Ich will einen PC der (so gut wie mit 275W eben möglich) zum Spielen UND zum Video-Encoden taugt (deshalb die 4 Kerne)!

Im Übrigen habe ich festgestellt, dass das Aopen Board nur 1033 Mhz FSB unterstützt, somit würde wohl ein QX6800 ausreichen. :d

Danke für den Tipp mit dem Seasonic SS300FD 80 Plus werde ich in Erwägung ziehen. :rolleyes:

Auf welchen Spannungsschienen zieht denn die CPU besonders viel ? :confused:
 
@ frostbeule:
warum denn kein AM2 Board mit nem X2 3800+ EE?

oder du nimmst den QX und verzichtest ganz auf ne Graka via on-board Grafik.
 
1.) Ich habe schon ein Intel G965 Board gekauft.
2.) Es ist nur ein VGA-Port onboard, ich benötige aber DVI. Dann bräuchte ich einen VGA-to-DVI-Converter, gibt es sowas ?
 
wird ja immer besser ....

erst geht er auf ne schrottige 8500 zurück die nun wirklich net zum spielen taug und nun noch onboard ...

also qx6800 und onboard grafik :stupid:


BITTE:
DÜRFTE ich dir mal die zahlreichen Vorschläge der anderen User hire zusammenfassen ?

Du hast:
- G965 Board
noch etwas ?

Du brauchst:

-den Rest ^^

nun zu den Vorschlägen:

Gehäuse:
-> Aopen Cubes (Schau dich mal auf www.caseking.de um ;) )

Netzteil:
-> vernünftiges 500-600W von z.b. Seasonic/Enermax/BeQuiet (das passt nämlich in den Cube)

Grafikkarte:
-> 8800GTX 768MB

Prozessor:
-> Intel C2Q Q6600 !!! (kein qx6800, das ist reine geldverschwendung, ein heizkraftwerk und zudem halt kaum vernünftig zu kühlen in einem so kleinen system wie du es in betracht ziehst, außerdem kostet der Q6600 nur mehr ~250€ und lässt sich definitv besser kühlen, du hast deine 4 cores und spielen kannst du damit auf jeden fall, viele die einen e6600 (=halber Q6600 ^^) haben, können noch immer alles super spielen (kommt auf grafikkarte an)

Prozessor-Kühler:
Müsste man dann evtl. gucken, am besten vorher das Cube-Case kaufen und dann ausmessen, wie HOCH der Kühler sein darf
-> Scythe Andy Samurai Master
-> Thermalright SI-128

Festplatte(n):
du hast auf eine notebookplatte zurückgegriffen .... ist überhaupt ganz und gar nicht zu empfehlen, vor allem in komnination mit den anderen komponenten ...
dadurch, dass wir (vorrausgesetzt, du nimmst die vorschläge an) duch den Q6600 ~650€ gespart haben (abzgl.150 aufpreis f. 8800GTX) würde ich dir nun etwas vorschlagen:
-> Raptor X 150gb (~200€) für das system und paar Spiele
-> Raid 5 aus 5*Maxtor/WD/Samsung/etc 400gb-Platten (macht 1,2TB nutzkapazität)
damit hast du wesentlich ! mehr power als mit der notebook platte und auch den nötigen platz und speed für das video-encoden.
dir nützt nämlich sonst auch der schnellste 16-core prozessor nichts, wenn die festplatte nicht mit schreiben hinterherkommt ;)

so

dann lies dir das mal durch, vergleich das mit deinen ideen, check nochmal genau was du damit machen willst, verinnerliche das o.g. von mir und dann lass mal was hörn, für was du dich entschieden hast ..

mfg
foxxx
 
Hä?! Nur zur Info selbst die lahmste Festplatte ist noch schnell genug, um den encodierten Videodatenstrom zu speichern. Ausserdem wird der ohnehin zwischengepuffert. Bei Videoencoding ist allein CPU- und Speicher-Performance gefragt. Du hast das wohl mit Videobearbeitung verwechselt, da benötigt man z.B. zum Schneiden eine schnelle Platte. Würde mir wirklich einen PC wünschen, der schneller Encodieren kann als die Platte hinterherkommt :d

Die anderen Tipps sind ganz vernünftig. :cool:
 
ah ok, stimmt, hab das mit der videobearbeitung verwechselt, das mach ich nämlich hauptsächlich :xmas: aber leider fehlt mir das geld für nen vernünftigen raid.

was mir grad auffällt, hab den ram ganz vergessen :shot:

also dann würd ich dir ne 500gb samsung/maxtor/seagate/was auch immer platte empfehlen und dann nen gutes 4gb kit ddr2-800 ;)
 
Irgendwie finde ich steht das in keinem verhältnis :

Eine 8500GT und ein QX6850

Wenn du damit auch nur ansatzweise ein game zocken willst kanste das vergessen. Da kannste noch son tollen prozessor haben :d
Finde auch, dass der Unterschied "etwas groß" ist. Zumal frostbeule im Opening was von "... ggf. kann ich die 8500er ja noch runtertakten ..." geschrieben hat. Damit wäre jede LAN-Party tabu. Das er trotzdem 'ne fette CPU wg. Encoding will, ist unabhängig von der GraKa verständlich. Muß aber Foxxx recht geben, 'nen Q6850 ist Geldverschwendung, ein Q6600 tut's locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sage mal so, der Quad mit 3GHz und ne 8800er Karte wird sehr sehr Eng werden, aber probieren kann man es ja...
Alternativ halt ne kleinere Graka ala 8600GTS oder X1950XT, dann sollte das klappen, ...
Ich hab mit meinem System (zwei 2,66GHz CPUs, 4 FB-Dimm Speicherriegeln (ca. 10-15W Verbrauch pro Riegel), 7 Platten und damals ner X1950Pro) bei Volllast (4xPrime95+3DMark06) damals knapp 360W gebraucht.
Nimmt man nun ca. 10W Pro Platte und zieht 6 Platten ab, sind wir schon bei 300W.

Ich weis, man kann das so ganz nicht vergleichen, aber zwei komplett eigenständige CPUs brauchen imho mehr als ein Quad bei gleichem Takt.
Dazu kommt das ein Servermobo auch noch mal mehr Strom braucht, als dieses kleine Bareboneteil.
Dazu waren bei mir noch ne NIC, ne Audigy 2 ZS und ne HighPoint Raid Controllerkarte vorhanden.

Schlussendlich kann man sagen, das Teil wird mit nem 3GHz Quad und ner Graka ala X1950Pro/XT oder 8600GTS laufen.
Alles was drüber kommt (8800GTS oder HD2900XT) wird wohl sehr schwer werden und müsste man probieren...

Des weiteren ist zu bedenken, das ein NT nen Wirkungsgrad hat. Sein NT sollte idR 275W im Dauerbetrieb liefern können, was bei ca. 83% Wirkungsgrad eine Stromaufnahme von knapp 331W aus der Dose wären...
Ihr müsstet sozusagen bei den Messungen noch den Wirkungsgrad abziehen und somit den Verbrauch zu kommen.

Solche Aussagen ala unter 400W geht sowieso nix sind mal völlig fehl am Platze
 
Zuletzt bearbeitet:
foxxx;

nimmst du drogen ?
wenn ja dann sag mir welche , davon will ich nämlich auch was

was ich immer noch nicht verstehe warum redet hier jeder von einer 8800gts gtx oder ultra.
der mann hat sich doch wirklich klar ausgedrückt was er will und warum, nur peinlich hier
 
Zuletzt bearbeitet:
foxxx;

nimmst du drogen ?
wenn ja dann sag mir welche , davon will ich nämlich auch was

was ich immer noch nicht verstehe warum redet hier jeder von einer 8800gts gtx oder ultra.
der mann hat sich doch wirklich klar ausgedrückt was er will und warum, nur peinlich hier

Der Mann will mit der Kiste so gut wie möglich Videos bearbeiten und dazu noch aufe Lanparty anstendig zocken können...
Mit ner 8500er oder 8600er Karte ist aber nicht anstendig zocken. Und mit ner 8800er + kleinen C2D lässt sich zwar zocken, aber nicht gut Vids bearbeiten.

Ich würds mit nem kleinen Q6600 im Std. Takt und ner 8800GTS probieren, das sollte laufen auch mit dem kleinen NT. Dann hat er beides, kann gut zocken und hat Speed beim encoden...
wenn das NT dann noch luft nach oben bietet, kann er den Quad immer noch OC
 
Ergebnis: Q6700@2.8 GHz und Geforce 8400 GS. Laufen jetzt einwandfrei auf dem Knirps ;)

Dankeschön für Eure Beiträge...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh