X1950GT/Pro Kackt sie bei euch auch ab ~50-55°C ab?

Bei ~60°C Absturz?

  • ja

    Stimmen: 14 20,3%
  • nein

    Stimmen: 55 79,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    69

el_cabohn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
349
Ort
McPomm
Hallö,

ich hab das Problem mit meiner X1950GT, dass sie ungefähr bei 60°C abkackt, sprich bildfreeze, komische Pixel, hilft nur noch Reboot. Soll wohl kein Einzelfall sein, manche haben auch das Problem mit ner Pro. Deswegen mach ich einfach mal ne Umfrage. Also schmiert sie bei euch ab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, bei mir auch

sie ist von connect 3d

tipp: sind grad cata 7.7 rausgekommen, wird zwar nichts helfen, aber kann man ja trotzdem raufmachen
die solln im vergleich zu 7.6 schlechter sein, was ich bisher gelesen hab
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine wird keine 60 grad warm ( palit gt ) schonmal mt att die werte für den lüfter verändert?
 
es mal völlig sinnfrei wenn nur sagt ja bei mir auch ...
bitte mit herstellername so wie Finanzamt
 
ja ich hab auch die palit GT und ich hab auch mit ATT die Lüftersteuerung hoch gestellt. Dann läufts ja auch Problemlos. Aber Normalerweise halten Grafikkarten doch viel höhere Temperaturen aus. Wenn ich meine auf Pro Takt bringen will klappt das ja nicht, obwohl die Pro-Version von Palit genau den gleichen Lüfter wie die GT hat.
Und nicht jeder Normalverbraucher kennt Tools wie ATT und ohne das kommt die GT auch auf diese Temperatur.
 
Moment mal, die Karte kackt bei Pro Takt ab oder kackt Grundsätzlich bei 60° ab?
Weil je nachdem mit welchem Tool ich hochtackte bringt meine GT auch Bildfehler, aber mit anderen Tools geht sie ganz problemlos auf Pro Takt und mehr und macht keinerlei Probs.
Weil wenn die Karte bei normalem Takt Bildfehler bringt ist die Lösung doch ganz einfach: Reklamieren!
 
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren!!! Hast du nur Probleme, wenn du übertaktest oder auch so?

Habe mir nämlich auch die X1950GT Super von Palit bestellt.
 
Hey supi der thread , weil ein super freund von mir hat in seinem PC ne Sapphire 1950GT und die macht ab ca.~64grad immer mucken , gerade jezze im sommer... ganz kurios das teil.... wir haben treiber deinstalliert unsw unsw..... aber nix half , dann ein 120mmlüfter auf die karte blasen lassen und seither niewieder probleme mit der karte....
 
meine x1900 CF Edition ist ab 100°C abgekackt, das heißt nach 10min bf2 :stupid:

schade das es bei den x1950 so ähnlich ist.
 
meine x1900 CF Edition ist ab 100°C abgekackt, das heißt nach 10min bf2 :stupid:

schade das es bei den x1950 so ähnlich ist.

Aber 100°C vs. 60°C i9st schon ein riesen Unterschied.....

Bei dir scheint an der Kühlung was nicht zu stimmen ,w enn die karte nach 10 min 100°C Erreicht.

gruß

Eagleone19
 
also bei mir hab ich auch keine bild fehler übern protakt bei über 70°C du hast wohl einen scheiß chip erwischt ^^
 
Mit Originalkühler lief meine Sapphire Pro 512 auch bis knapp 90°.

Das Problem liegt für mich ganz klar bei den Spawa´s. Die wurden mit dem Originalkühler brüllend heiss, da zumindest bei der "alten" Version kein direkter Luftzug vom Lüfter drüber ging. Und der Kontakt mit den WLP´s war da auch mehr Glückssache.

Jetzt kommt sie nie mehr über 52° (bei knapp 30° Raumtemp). Kühler runtergeworfen und Revoltec Freezer Pro mit 120er Lüfter drauf. Der Luftstrom vom 120er deckt nun die komplette Karte ab und das Teil läuft schön kühl. Leise ist auch noch.
 
Auf Standardtakt hab ich die Probleme auch, aber nur wenn ich nicht die Lüftersteuerung von ATT benutz, denn damit erreicht die Karte nicht solche Temperaturen mit Standardtakt. Und mit Reklamieren wirds ja eh nichts mehr, wenn ich schon übertaktet hab.
 
Wie kann ich denn die lueftersteuerung mit dem ATT aendern?
Blicke da i-wie net durch...

Und, vorallem, wo kann ich die temps rauslesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hab ne Palit X1950GT @ Pro (neues Bios) und hab keine Probleme.

Hab bisher noch nie auf die Temps geachtet, weil ich nie nen Problem hatte.

Werd mal heut nachmittag schauen, also ich hab solch ein Problem nicht (teuteuteu)
 
Hardware-->Übertaktungseinstellungen-->Lüfter

PS: du weißt aber, dass ATT ATI Tray Tools heißt, oder? Denn mit ATITool kannst du bei der GT keine Lüftersteuerung benutzen.
 
Wie kann ich denn die lueftersteuerung mit dem ATT aendern?
Blicke da i-wie net durch...

Und, vorallem, wo kann ich die temps rauslesen?

lad dir mal das ati tool (kannst auch ati tray tool laden, aber da kenn ich mich nich so aus), dann gehst du unten rechts auf settings und dann oben fan control auswählen dann dynamic based on gpu temperature wählen und °C zahlen links reinschreiben und rechts mit wieviel % dein lüfter drehen soll

zum auslesen nimm everest oder mbm 5, aber auch ccc von ati ist ganz ok


musst schon sagen ob du ne pro oder ne gt hast, fürs nächste ma dann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, mache ich dann mal: Sapphire ATi X1950Pro, mit stock 1 slot kuehler.

Nur habe ich leider keine ahnung wie ich die temp/fan speed tabelle einstellen soll, ohne den luefter unnoetig schnell laufen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würd ab 50° und mehr auf 100% stellen, weil desktop, bei mir jedenfalls immer um 44,46 ist

musst du auch ein bisschen nach gehör machen, obs dich stört, wenn er so und so laut ist
 
@der Furz

normal dürften die chips 80°C und mehr ab , leider sind wie schon gesagt die SPAWAS echt mies gekühlt... seitdem ich den 120er auf die karte bei meinem freund pusten lasse geht es die karte wird auch mal 70grad warm ohne probleme.


Eagleone19
 
das is dann ne pro ultimate


naja, ich hau mal xp rauf, mala sehn ob sich was ändert, ihr könnt dann wieder in 3 tagen mit posts von mir rechnen, dann ist xp villeicht fertig istallt :d *lachlach*

@Eagleone19, wo hast du den angebracht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber 100°C vs. 60°C i9st schon ein riesen Unterschied.....

Bei dir scheint an der Kühlung was nicht zu stimmen ,wenn die karte nach 10 min 100°C Erreicht.

gruß

Eagleone19

FALSCH bei einer X1900XT Crossfire ist das ganz normal meine hatte mit Orginal Lüfter knappe 60°C im idle und Load ~103 jetzt mit Accelero X2 ~55-94 wenn es recht warm im Zimmer ist. Sind ja eh unterschiedliche Chips kann man somit nicht vergleichen...
 
Wisst ihr wo diese Spannungswandler sich befinden?
Weil dann koennte ich einen 80er so stellen das er drauf blaest.

Tut mir leid fuer die vielen fragen, aber ich weiss wenig von grakas :d



Sapphire ATi X1950Pro, mit stock 1 slot kuehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
na mal sehen!

Ich kriege eine x1950pro von Sapphire angeblich MIT nem spawa kühler .-..angeblich aso die verbesserte variante jedoch nicht die mit dem zallman
 
Hab meine schon auf 72°c gehabt beim ATT artefact test. Locker ne Stunde und gab kein Problem. Beim Zocken wird sie maximal 62°c und ich hatte mit der noch nie einen Absturz oder sonst irgend ein Problem. (Zimmer oft 30°c+)
 
So ich hab jetzt noch mal den 7.7 Treiber raufgemacht und nach mal den Artefaktscan von ATT durchlaufen lassen, aber mit Lüftersteuerung....
Bei 58°C Freeze, komische Pixelfehler und ich musste den Resetknopf betätigen.
Ich werd dann demnächst auch mal versuchen einen 120er vor den Spawas zu basteln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh