Brauch einen neuen Rechner....Dell?

disaster86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
461
Ort
Schweiz
Hallo Zusammen,

hab leider schon über 3 Jahre keinen Rechner mehr zusammengebaut, darum wollte ich mir einen bei Dell Bestellen, doch davor wollte ich euch Profis noch um Rat fragen, da ich wirklich nicht mehr viel Ahnung hab.

kann ich den so bestellen?

will mit dem Teil neue Games flüssig zocken Können.....

Komponenten
PROZESSOR Intel® Core™ 2 Quad-Core QX6700 Extreme Prozessor (2,66 GHz, 1.066 MHz, 8 MB Cache) ändern

BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch ändern

MONITOR Dell™ 22 Zoll Breitbild-Flachbildschirm (E228WFP), schwarz - Schweiz ändern

ARBEITSSPEICHER 4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [4 x 1024] ändern

FESTPLATTE 750 GB Serial-ATA/100-Festplatte (7.200 U/Min.) mit 16 MB DataBurst™-Cache ändern

OPTISCHE LAUFWERKE 16x-DVD+/-RW- und 16x-DVD-Laufwerk ändern

GRAFIKKARTE 768 MB nVidia® GeForce® 8800 GTX Grafikkarte ändern
Zubehör

SOUNDKARTEN Integriertes HDA mit Dolby Digital 7.1 ändern

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, ich denke wenn du selber zusammenbaust kommst du billiger weg. Meiner Meinung nach sind die Dell Rechner total überteuert.

Als OS musst du ein 64 bit nehmen, da du 4GB Speicher hast, ein 32 bit kann maximal ~3,5 GB verarbeiten.

Alles in allem finde ich den Rechner aber in Ordnung.
 
weil 4gb speicher näher am limit ist als 2gb ;) würde dir allerdings auch raten das system z.b. bei hardwareversand.de zu bestellen da biste ~300 - 500€ billiger bei weg!
 
weil 4gb speicher näher am limit ist als 2gb ;) würde dir allerdings auch raten das system z.b. bei hardwareversand.de zu bestellen da biste ~300 - 500€ billiger bei weg!

nich bei Dell......die haben so eigene OEM Komponeneten.....dann lieber Testsieger zusammenstellen lassen....
 
Was ist eigentlich mit dem Mainboard bei der Dell Konfiguration?

Außerdem ist die CPU völlig oversized, wenn es ein Quad Core sein soll, dann der Q6600 nach der Preissenkung, alles andere hat ist von der Leistung her viel zu teuer bezahlt. Außerdem könnte man bei deinem Budget auch zu 800er Ram greifen, da dieser unwesentlich mehr kostet aber mehr Performance hat.
Ich würde an deiner Stelle auch Vista Ultimate 64 Bit als System Builder Version holen, kostet nur 150€.
Wie meine Vorredner schon gesagt haben solltest du bei Hardwareversand bestellen, und es dir zusammenbauen lassen. Da sparst du bestimmt viel und kriegst mehr Leistung/€.
Wie ist denn dein Budget für den PC?
Willst du OCen?
Hast du noch andere Anwendungsgebiete als Gaming?
 
Ja gut dann schau ich mal ob ich die Komponenten auch irgendwo anders bekomm....hardwareversand.de liefert glaub nicht nach CH...

Dank euch
 
Außerdem haben OEM Mainboards wenig OC Optionen,und CPUs sind immer lohnenswerte Opfer.Lässt sich prima der ein oder andere Hunderter sparen.
 
Ich ebenfalls nicht bei Dell kaufen, sondern immer selbst bauen, nur damit bekommt man die beste Leistung pro eingsetzem Euro.
Wie hoch ist deun Budget?
 
ich würde nie wieder bei dell einen pc kaufen, ich hatte einen, und ich muss ssagen: nie wieder! Ne 2. Festplatte einzubauen war die reinste bastelarbeit, die war hinterher oben mit 2 schrauben an nem zurechtgesägtem blech, anders gings net! auch der einbau eines floppy-lws ging nicht so einfach, ohne denn speziellen dell laufwerkskäfig. OC ging Natürlich garnet! (Deswegen lohnt sich der QX auch net, da dir dann der freie multi nix bringt.) Da ist man mit einem selbst zusammengestellten besse drann. Man weiss, was man hat, man hat garantiert keine OEM komponenten und kann auch noch gut aufrüsten! Ach ja, und mein PC hatte onboard grafik. Ich dachte einfach "erstmal schauen, obs reicht, sonst rüsteste nach". naja, ende vom lied war, dass die graka GARNIX gepackt hat und ich keinen steckplatz für eine andere graka hatte. Naja, ich würde nie (mehr) einen fertig-PC kaufen!
 
Ich ebenfalls nicht bei Dell kaufen, sondern immer selbst bauen, nur damit bekommt man die beste Leistung pro eingsetzem Euro.
Wie hoch ist deun Budget?

naja der würde 3400Sfr kosten....ohne Bildschirm....das sind so ca.2200Euro

und Bauen is mir zu heiss hab meinen letzten vor rund 3 Jahren gebaut...und in der Zwischenzeit hat sich doch ziemlich was getan....

naja ich werd mir dass jetzt nochmals durch den Kopf gehen lassen....

Dank euch
 
Du kannst dir bei vielen Shops z.B. Hardwareversand.de, Alternate.de die Teile auch zusammenstellen und dann den ganzen PC zusammenbauen lassen.
Kostet soweit ich grad richtig lieg, 10 Euro.
 
Du kannst dir bei vielen Shops z.B. Hardwareversand.de, Alternate.de die Teile auch zusammenstellen und dann den ganzen PC zusammenbauen lassen.
Kostet soweit ich grad richtig lieg, 10 Euro.

Das ist richtig, dass das bei Hardwareversand nur 10€ kostet, aber
Ja gut dann schau ich mal ob ich die Komponenten auch irgendwo anders bekomm....hardwareversand.de liefert glaub nicht nach CH...
.
Und Alternate ist relativ teuer bei Komponenten und Zusammenbau.
 
Wenn du vor drei Jahren einen Rechner basteln kannst, kannst du das heute immer noch. Vieles ist sogar leichter geworden. ;)
 
weil 4gb speicher näher am limit ist als 2gb ;) würde dir allerdings auch raten das system z.b. bei hardwareversand.de zu bestellen da biste ~300 - 500€ billiger bei weg!


Dann stell doch mal das oben gennante SYS für 1800€ zusammen.
 
@Stieg

Intel Core 2 Extreme QX6700 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
876,89 €

Gigabyte GA-P35-DQ6 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
183,32 €

2048MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5
83,27 €

2048MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5
83,27 €

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
30,75 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
66,29 €

Club3D 8800GTX, 768MB, NVIDIA Geforce 8800GTX, PCI-Express
457,16 €

Samsung HD401LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache
69,37 €

Samsung HD401LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache
69,37 €

Samsung SH-203B schwarz bare
32,86 €

MS Windows Vista home premium 64bit Englisch
94,28 €

Summe: 2.046,83 €
-----------------------------
150€ weniger...aber dafür 50gb mehr festplatten speicher, besseren ram, besseres mobo, 64bit OS und wahrscheinlich auch besseres NT
 
@HQ:
Ok, verstanden. Ich werde dann noch mal etwas ändern.
 
Es währe interessant zu wissen was für ein Dell es ist, aber man sieht das es sehr schwer ist ein viel günstigeres Sys zusammenzustellen.

Der Support bei Dell ist aber auch nicht zu verachten, denn bei einem Defekt wird die HW am nächsten Tag ersetzt was bei den anderen nicht der Fall ist, denn da muß man unter umständen Wochenlang warten.
Mir haben sie nach 26 Monaten einen neuen Rechner zugeschickt, da mein alter gegen Ende am rumzicken war.

Der Alte:
P4 550
2 Gig
Geforce 6800
320 GB
Audigy 2ZS

Der Aktuelle:
Core 2 Duo E6700
4 GB DDR 2 667 Mhz
Geforce 8800GTS
2 x 160 GB Stripe Raid 0
16x-DVD+/-RW- und 16x-IDE-DVD-ROM-Laufwerk
Creative X-Fi Xtreme Music
Vista 32-bit

Letztenlich muß aber jeder selber endscheiden wo er seinen PC kauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@stieg:
Na klar kann man ein viel günstigeres System als das von Dell zusammenstellen, welches ein vergleichbare Leistung hat.
Guck dir aber z.B. mal das System von mir an, da ist ein 24 Zoll TFT dabei, eine externe Soundkarte, DDR2 800er Markenram, super CPU Kühler, ein Gigabyte Mainboard, Vista Ultimate, Marken NT.
 
@stieg:
Na klar kann man ein viel günstigeres System als das von Dell zusammenstellen, welches ein vergleichbare Leistung hat.
Guck dir aber z.B. mal das System von mir an, da ist ein 24 Zoll TFT dabei, eine externe Soundkarte, DDR2 800er Markenram, super CPU Kühler, ein Gigabyte Mainboard, Vista Ultimate, Marken NT.

Klar kann man ein günstigeres Sys zusammenstellen, aber einige behaupten gleich sie würden dabei 500€ sparen was aber nicht der Fall ist.
Dell verbaut zb. Ram von Kingston oder Samsung, Festplatten von Samsung, Maxtor oder Seagate, auch die anderen Komponenten sind zwar OEM aber trotzdem Markenware. Und die Systeme sind Kühl und sehr leise.
 
Falls du dich nicht traust, deine Kiste selber zusammen zu Bauen:
digitec.ch hat eine grosse Auswahl an Komponenten, kannst das teil gegen Geld auch zusammenbauen lassen und die haben auch teilw. brauchbare Komplettsysteme. Hier mal ein Beispiel:

Intel Core 2 Extreme QX6700, Quad Core, 2.66 GHz, 2x4MB CHF 1360.-
alternativ: Intel Core 2 Quad Q6600, Quad Core, 2.4 GHz, 2x4MB CHF 497.-

Gigabyte GA-P35-DQ6, Intel P35, FSB 1333 CHF 309.-

Corsair TWIN2X2048-6400C4, 2x1GB, DDR2-800, CL4 CHF 175.-
(da kein Mushkin verfügbar) 2x

Be Quiet Straight Power BQT E5-500W, ATX CHF 143.-

CoolerMaster Elite 330 RC-330-KKN1-GP, ATX, Schwarz CHF 57.-

Samsung HD401LJ, T133S, 7200rpm, 16MB, 400GB, SATA-II CHF 135.-
2x

Samsung WriteMaster SH-S203B, DVD-DL, SATA, schwarz CHF 46.-

Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit, DE, DSP, DVD CHF 151.-

Macht exkl. CPU 1326.-, für 90.- mehr gibts Vista als ULTIMATE, zusammenbauen kostet allerdings nochmals 140.- extra.
Alle Preise in CHF und inkl. 7.6%MWst (Jaaa, soooo tief kann die sein :bigok: )
Aber selber zusammenbauen ist easy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi leuts,

Vielen dank für die zahlreichen Beiträge hier, werde mich am Wochenende entscheiden, vielleicht lass ich den Rechner auch einfach in unserm PC-laden in der Stadt zusammenbauen. Natürlich mit den von euch genannten Komponenten....

mfg.
 
Dell mag teuer sein :d Aber Support und Qualität stimmen halt auch bei denen. Alienware ist auch teuer :bigok:

Also ich finde für Leute, die keinen PC selber zusammbauen können/wollen sind Dell PCs, vor allem, die im Angebot, da oft günstiger und ohne Versandkosten, eine sehr gute Wahl im Vergleich zu anderen Fertig PCs, wenn ich mir da so ein paar angucke. Von den Komplettsystemen sind die echt top, wenn man Angebote nimmt sogar P/L ok und 75Euro Versandkosten fallen auch weg :xmas:

Vor allem, das von dir gelistete System ist echt top! High End :bigok:

PROZESSOR Intel® Core™ 2 Quad-Core QX6700 Extreme Prozessor (2,66 GHz, 1.066 MHz, 8 MB Cache)

BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch

MONITOR Dell™ 22 Zoll Breitbild-Flachbildschirm (E228WFP), schwarz -

ARBEITSSPEICHER 4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [4 x 1024]

FESTPLATTE 750 GB Serial-ATA/100-Festplatte (7.200 U/Min.) mit 16 MB DataBurst™

OPTISCHE LAUFWERKE 16x-DVD+/-RW- und 16x-DVD-Laufwerk

GRAFIKKARTE 768 MB nVidia® GeForce® 8800 GTX Grafikkarte
Zubehör

OS auf jeden Fall vista 64bit und als RAM DDR2-800 nehmen, der Rest ist super! Kannst auch so bestellen, wenn du den nun beim local Händler kaufen willst.

Wer sich bei Dell blos son unter 1000 Euro PC holt und sich dann wundert, oh da kann ich gar nimma aufrüsten von Onboard Graka auf ne richtige oO vorher informieren, dass Dell OEM verwendet, Onboard Graka ist schwul und reicht auch nie zum Gamen schon gar nicht! Wer Geld hat, Markenware möchte und es bequem haben will (einfach anstecken und los gehts), der ist mit Dell auf jeden Fall besser beraten als bei den anderen Shops, die auch Komplettsysteme verkaufen. Nicht vergessen Support und Seriösität, die man ja in deutschlands Servicewüste mehr oder weniger vergessen kann.

PS: Ja, ich weiss wovon ich rede, denn mein Vater hat sich für über 1000 Euro nen Dell Komplettsystem geholt und letztens hat er den Kingston RAM einfach ohne Probleme aufgerüstet, ja bei OEM MoBo etc! Laufwerk ist von Samsung, HDD Samsung, RAM Kingston, KEINE onboardgraka, sondern ne richtige gute, etc. Ich muss sagen, sein System ist sehr leise und sehr flott! War sehr positiv überrascht :bigok: Da es ein Angebot war, war es OHNE 75 E Vs und halt mehr HW für weniger Geld ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der oben genannte Rechner hat ein äussert miese Preis/Leistungsverhältnis. Was will man mit einem QX wenn man nichtmal ocen kann?
 
Ich denke man kriegt woanders bessere Rechner als bei Dell, die:
1. billiger sind
2. besser sind
3. den gleichen Support wie bei Dell haben.

Außerdem weiss man dann auch genau, was für Hardware z.B. das Mainboard istvon welchem Hersteller usw.
Ich finde http://www.besser-leise.de/ zurzeit sehr gut, da hochwertige Verarbeitung/Komponenten, selbst konfugurierbar, vorallem aber leise (auch High End HW).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh