Welcher Prozessor für 8800GTX/Ultra ?

fraggl0r

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2007
Beiträge
1.176
Hallo,

ich würde gerne von euch wissen (am besten mit irgendwelchen tests), welcher Prozessor schnell genug ist, um die 8800GTX bzw. die Ultra effektiv zu nutzen.

Gestern wurde ich mit Beleidigungen bombadiert als ich sagte, dass ich der Meinung sei, dass ein e6600 (@ 2,4Ghz) zu langsamm ist um alles aus einer Ultra rauszuholen.

Ich selber habe sowas schon des öfteren gelesen, aber habe bisher noch keinen Beleg dazu gefunden. Die einzige echte Erfahrung die ich gemacht habe :

e6600 @ 2,4 und GTX @ default => 10.200 3D Marks 06
e6600 @ 2,88 und GTX @ default => 11.090 3D Marks 06

Würde gerne mal Tests, Vergleiche oder sonstige Belege dafür sehen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich frag mich, ob manche den ganzen Tag nur vorm 3D Mark sitzen? Der E6600 ist bestimmt nicht zu langsan, btw. man wird es bei normaler Anwendung nicht merken.
 
Es geht nicht darum das der Prozessor zu langsamm ist, oder das ich ein Bench-Freak bin.

Diese Diskusion entfachte, weil in einem Komplettrechner die 8800Ultra in Kombination mit dem e6600 steckte.

Ich bin der Meinung die hätte man sich an der Stelle spaaren können und damit auch 200€ da ein Benchmark Ergebnis von 9900 3D Marks auch mit einer GTX möglich gewesen wäre.

Und da Postet er schon wieder ein 3d Mark Ergebnis... es ist nunmal der einfachste Weg für mich nachzuvollziehen wieviel nun wirklich im Gehäuse schlummert.

Also habe ich die These aufgestellt, das ein e6600 die 8800Ultra nicht effektiv nutzen kann.

Also wenn ihr Ahnung habt, und ggf. auch tests dann bitte ich euch diese zu Posten ansonsten zwingt euch keiner euch an dem Thread zu beteiligen.

Gruß
 
Das wird eben alles auf E6600@2,4 gebencht sein.

und @2,4 denke ich kann ein E6600 eine Ultra nicht auslasten.... :rolleyes:

Greetz Nash
 
das kommt immer auf die Auflösung an - mit ner Ultra stellt man ja nicht 1024*768 ein - da würde jedes MHz mehr ein paar FPS mehr bedeuten - aber wenn man ne Ultra ausnutzt und >1280*1024 mit AA und AF einstellt ist der e66 vollkommen ausreichend

mfg
 
Da 3dmark06 auch die CPU ins Endergebnis miteinbezieht (CPU Test) dürfte sich die Erhöhung der Punkte schon dadurch erklären lassen!

Denke auch das der E6600 reicht für ne GTX oder Ultra (Ultra is sowieso Schwachsinn wegen miesem PL), gerade bei höheren Auflösungen.
 
XEON 3220@ 3400MHZ und 8800GTX @ default =>

Hab nur ne GTX....Ultra bringts nicht wirklich...dann lieber SLI
 

Anhänge

  • 3DMark 2006 3400MHZ.jpg
    3DMark 2006 3400MHZ.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 134
Zuletzt bearbeitet:
Unfug.. warum 2x GTS Strom verbrauchen und Hitze erzeugen , wenn eine Ultra nicht so viel langsamer ist? Oder habt ihr nen 27" Zoll Monitor zu Hause :shot:

@Mario HD.

Ich habe grade auch nen Quad 6600 am laufen mit ner GTX. Habe ihn mit 3.3Ghz gebencht aber komme "nur" auf 13.245 Punkt. Wie kommst du dann mit deiner non OC GTX auf über 14.xxx Punkte? Ach ja ..missbrauche das ganze grade mal noch für eine Frage: Ich sehe du hast dein Multi geändert, wenn ich das machen will , also einen kleinen ansetzen will , bootet er trotzdem mit dem 9er leider. Muß ich was beachten?

Mfg Olli
 
Unfug.. warum 2x GTS Strom verbrauchen und Hitze erzeugen , wenn eine Ultra nicht so viel langsamer ist? Oder habt ihr nen 27" Zoll Monitor zu Hause :shot:

@Mario HD.

Ich habe grade auch nen Quad 6600 am laufen mit ner GTX. Habe ihn mit 3.3Ghz gebencht aber komme "nur" auf 13.245 Punkt. Wie kommst du dann mit deiner non OC GTX auf über 14.xxx Punkte? Ach ja ..missbrauche das ganze grade mal noch für eine Frage: Ich sehe du hast dein Multi geändert, wenn ich das machen will , also einen kleinen ansetzen will , bootet er trotzdem mit dem 9er leider. Muß ich was beachten?

Mfg Olli

Habe 8x 425 MHZ eingestellt....
Welches Board hast du ?

Gibts irgendwo nen Test mit 2x 8800 GTX Ultra und Quadcore ???? Das wäre der Knaller beim 3D Bench
 
Das Asus Commando. Er will einfach nicht den anderen Multi booten. selbst bei 8x400 bootet er mit 3.6Ghz also 9x400.
 
Mach ich heute Abend mal nen Screen wenn ich zu Hause bin.
 
Hallo,

ich würde gerne von euch wissen (am besten mit irgendwelchen tests), welcher Prozessor schnell genug ist, um die 8800GTX bzw. die Ultra effektiv zu nutzen.

Gestern wurde ich mit Beleidigungen bombadiert als ich sagte, dass ich der Meinung sei, dass ein e6600 (@ 2,4Ghz) zu langsamm ist um alles aus einer Ultra rauszuholen.

Ich selber habe sowas schon des öfteren gelesen, aber habe bisher noch keinen Beleg dazu gefunden. Die einzige echte Erfahrung die ich gemacht habe :

e6600 @ 2,4 und GTX @ default => 10.200 3D Marks 06
e6600 @ 2,88 und GTX @ default => 11.090 3D Marks 06

Würde gerne mal Tests, Vergleiche oder sonstige Belege dafür sehen.

Gruß


tzzzz is doch klar wenn der CPU höher getaktet ist das du mehr punkte zusammen bekommst !
 
Aber ich habe mehr Punkte bei den Grafikpunkten bekommen du eule, sonst würde ich sowas nicht schreiben ;)
 
Ja die Frames werden bei 3Dmark mit höherem CPU Takt etwas mehr ja. Ist bei meinem Quad jetzt auch so gewesen.
 
also um eine geforce 8800 GTX/Ultra effektiv zu nutzen, d.h. dass diese grakas ihre voll leistung bringen, musst du, da hast du recht schon eine sehr starke cpu besitzen, da eine langsame cpu sonst die power der 8800 ausbremst. ich würde hiermit einen Athlon 64 X2 / 6000+ oder einen Athlon 64 FX64 vorschlagen. Wenn du lieber Intel haben willst würde ich einen Core 2 Duo E6800XE vorschlagen. Der e6600 wird mit der Leistung einer 8800 Ultra überfordert sein.
 
Hallo ich habe heute getestet meinen E6600 mit 3,24GHz und einmal normal mit 2,4GHz laufen lassen und kann nur sagen das ich im Spiel Two Worlds nicht einen Fps mehr hatte ausser das ich ca. 30Watt weniger verbrauch hatte.
 
Je kleiner die Auflösung, desto schneller muss der Prozzi sein.
Bei mir in 2560x1600 ist es i.d.R. die Graka die Limitiert. Kann man z.b. gut an Stalker sehen, es macht keinen Unterschied ob der Prozzi mit 2,4 oder 3,6Ghz läuft.. ich hab lächerliche 26FPS wenn ich von Händler hochkomme.
(Max Detail, HQ im Treiber, SSTAA, GCAA, alle Optimierungen aus).
Two World schließe ich mich meinem Vorredner an (wieder auf meine Auflösung bezogen). An einem Portal 16FPS .. egal wie fix der Prozzi taktet. In 640x80 sieht das bestimmt anders aus^^

Ich finde es immer süß wenn irgendweche Benches rangezogen werden die in 1280x1024 laufen. Ist diese Auflösung für Zocker die eine 8800GTX haben eigentlich noch aussagekräftig? Besonders wenn sie Synthetisch sind und die Steuerungs-Abfrage oder KI gar nicht mitgerechnet werden. *würg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich kaufe mir bald einen Intel Core 2 Quad Q6600 Prozessor und eine NVIDIA 8800 Ultra. Würde der Prozessor die Grafikkarte limitieren?
Wenn ja, welche Grafikkarte sollte ich dann kaufen?
 
Jupp geht mittlerweile ;) Muß aber die Board Spannungen anheben damit ich es mit mehr FSB und nen kleinerem Multi stabil bekomme.
 
Hi!

Ich kaufe mir bald einen Intel Core 2 Quad Q6600 Prozessor und eine NVIDIA 8800 Ultra. Würde der Prozessor die Grafikkarte limitieren?
Wenn ja, welche Grafikkarte sollte ich dann kaufen?

Du bist schon süß, wie wäre es mit lesen vor dem posten, es steht doch schon alles wichtige hier im Fred. Ohne Angabe mit welcher Auflösung Du fährst ist die Frage fürn ARSCH.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ok dann ist ja gut. Bei mir läufts (ausser zum benchen) mit 8x400, NB und FSB muss ich leider auch etwas anheben.

Aber jetz BTT :)

Daimler: Wenn du das Geld für ne Ultra ausgeben willst, dann kauf dir eine. Ist schon ein tolles Stück :drool:
Und mach dir wegen dem Quad da keine Sorgen, der Quad oder ein C2D mit etwas höherem Takt passt schon gut.
 
Welcher CPU sollte ich Mindestens haben, um meine 8800 GTS 320 MB auch voll auszunutzen?
 
Welcher CPU sollte ich Mindestens haben, um meine 8800 GTS 320 MB auch voll auszunutzen?


Verhält sich ähnlich wie bei Rivo kommt auf deine Settings (Auflösung + AA/AF ?) an.

Sollte wohl richtung C2D mit 2.4 Ghz gehen.
Ist stark Spiel abhängig!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh