Welche Komponenten erneuern?

Ritschi61

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
115
Hallo allerseits,

hier zunächst mein System:

-S939 Gigabyte GA-K8NF-9 passiv
-AMD 64 3200+ Tray S939
-Power Color X850XT
-2x 1024MB DDR PC3200 MDT
-2x Samsung SP2504C SATA II
-Netzteil be quiet 420W
-DVD Teac DV516G
-DVDB LG GSA 4167

Hab ich (mit Hilfe vom forumdeluxx) im Dezember 2005 zusammengestellt.
Eigentlich funzt das System ja ganz gut, und ist durch die eingebauten Zalman-Lüfter auch ziemlich leise.
Nur bei den Spielen bin ich nicht zufrieden. Zur Zeit Gothic III nur auf mittlere Einstellungen und div. Einschränkungen, und es ruckelt noch immer.
Welche Komponenten müßten erneuert werden, um flüssig spielen zu können. Allerdings will ich auch nicht mehr als 200 - 250 Euro ausgeben.
Was sagt Ihr zu dem MoBo ? Es unterstützt nur Sata I , und die SP2504C sind Sata II. Sollte man das auswechseln oder spielt das weniger eine Rolle?

Für Eure Vorschläge besten Dank.
Ritschi61!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es unterstützt nur Sata I , und die SP2504C sind Sata II. Sollte man das auswechseln oder spielt das weniger eine Rolle?
Das spielt eher nicht so eine große Rolle, beispielsweise hat die Raptor von WD ist zurzeit die schnellste HDD auf dem Markt und hat auch nur Sata I
 
Danke setup.exe,

gibt es noch andere Vorschläge oder schliessen sich alle setup.exe an.

Demnach ist meine Grafikkarte ausreichend, aber es sollte CPU, MoBo und Ram erneuert werden. Sind die vorgeschlagenen Rams so viel schneller als meine jetzigen von MDT? Und wenn ich ich eine bessere CPU einsetzen würde, z.B. E6300 oder E6400, passt das dann auch oder ist das wegen meiner anderen Komponenten unsinnig?
Und da ich ein Zalman-Lüfter habe, müßte ich wohl eine CPU tray haben , also nicht boxed, oder passt dieser nicht aufs Board.
 
Den Ram musst du auf jeden Fall wechseln, wenn du ein ordentliches System haben willst, da deiner noch DDR1 ist.
Die Konfiguration würde auch noch mit einer schnelleren CPU passen.
Die CPU solltest du lieber boxed kaufen, da:
1. es billiger ist,
2. die CPU glaube ich sonst ohne Garantie ist.
 
also:
die graka denk ich ist nicht dein größtes problem.
ram? du hast doch ddr1 oder? die von mir vorgeschlagene sind ddr2, also merkt man des richtig^^

klar besser cpu, aber dann gehts halt über die 250€, gute oc cpu ist der e6420.

welchen zalman lüfter hast du?

VORSICHT (!)
nehm auf jeden fall boxed, mit dem hast du 3 jahre garantie und eine verpackung und kostet nicht mehr (max 5€). die tray sind nur in einer verpackung vom händler, entweder gebrauchte oder aussortierte ware.
nur die boxed haben auch eine intel-versiegelung das sie neu sind
(!) (!) (!) (!) (!) (!) (!)
 
Ich habe den Zalman 7000B AlCu im Einsatz. Habe diesen eingebaut, weil mein PC leise sein sollte. Ich weiss nicht ob die heutigen CPU boxed besonders laut sind. Das kann man ja ausprobieren und dann noch einmal überlegen, ob man den Lüfter austauscht.
 
Möglichkeit 1: neue CPU So. 939 X2 4200+ 90 Euro

http://geizhals.at/deutschland/a166103.html

neu Grafikkarte X1950gt/pro/xt ab ca. 115 Euro

http://geizhals.at/deutschland/a237118.html
http://geizhals.at/deutschland/a238609.html
http://geizhals.at/deutschland/a243435.html

für deine CPU bekommst du bei ebay 20 - 40 Euro und für die X850XT auch noch 50 - 80.

Alternativ kannst du zusätzlich Board und RAM verkaufen und komplett umsteigen (AM2 oder Intel C2D). Machbar wäre das wahrscheinlich ebenfall mit einer Aufzahlung im Rahmen deiner 250 Euro. Überlegs dir, dann stellen wir dir ein paar alternative Systeme zusammen.

P.S. für den Zalman 7000B gibt es ein Adapterkit für So. 775 (kostet 5 Euro).
 
Auf Grund eurer Tips u8nd nachdem ich mich einige Stunden im Bord rumgetrieben habe , werde ich wohl auf Intel umrüsten.

Allerdings habe ich das Problem , dass ich nicht komplett umrüsten kann , sondern in Etappen. Also zuerst haben wir eine Summe von ca. 200,- bis 250,- Euro zur Verfügung, dann müssten meine aussortierten Teile verkauft werden (Ich hoffe mal 150,- bis 200,- Euro Erlös) , so dass dann wiederum ca. 200,- Euro zur Verfügung stehen werden.
Ocen werde ich sicher nicht , wenn , dann nur geringfügig.

Als erstes muss ich wohl mit dem Board mit 775er Sockel anfangen, also das Gigabyte GA-965P-DS3 für 85,- Euro. Dazu dann natürlich der Prozessor Dual Core E4300 bis E6600 für 100,- bis 180,- Euro , und ein Kühler Arctic cooling Freezer Pro für 17,- Euro.
Das macht je nach Prozessor 202,- bis 282,- Euro.

in einem 2. Schritt würde ich dann die Rams und die Grafikkarte austauschen wollen. Also rams auf DDR2 800 für ca. 80,- euro und eine Grafikkarte zwischen 110,- und 150,- Euro , vielleicht die vorgeschlagene X1950.

Kann man das so machen? Beißt sich was? Und funzen die Teile die später ausgetauscht werden sollen, auch auf dem neuen Board? (Also MDT DDR1 und X850XT (PCIe)

Gruß, Ritschi61
 
Setup.exe`s Vorschlag hört sich vernünftig an.

Da wirst du auf jeden Fall nen Performanceschub merken.
(und später ne neue GRAKA - und du hast wieder ein wenig Aufrüstpause ;) )
 
Hm, ich glaube ohne neue Graka wist du in Gothic III keine allzugrosse Performancesteigerung merken. Ich würde eher zuerst mal eine neue graka kaufen.
 
hmm,

dann muss ich mich wohl beeilen mit dem Verkauf der alten Komponenten, damit ich dann ziemlich kurz hintereinander umrüsten kann. Ist hier bei Luxx dafür eine gute Plattform oder eher doch bei ebay.

Gibt es in der Preisspanne zwischen 110,- und 150,- neben der vorgeschlagenen X1950 gt/pro noch bessere Karten , oder sind diese top.

Und könntet Ihr mir noch sagen ,
ob meine jetzige X850XT PCIe und meine DDR1 Rams auf das neue Board Gigabyte GA-965P-DS3 passen.

Und umgekehrt, ob eine neue Grafikkarte z.B. X1950 auf mein altes Board Gigabyte GA-K8NF-9 passiv passt.
Dann kann ich mir das noch einmal überlegen, ob ich zuerst die Grafikkarte oder zuerst den Prozessor und die Rams umrüste.
 
Die X850XT passt, aber DDR1 eins nicht.

aber wenn du die bei ebay verkaufst oder hier bekommste DDR2 2GB für ;)
 
In der Preisspanne wirst du nix besseres finden...
Die Graka passt auf dein altes und die alte auch aufs neue Board, jedoch musst du den RAM auf jeden Fall wechseln, da das Board nur DDR2 unterstützt.
 
Allerdings habe ich das Problem , dass ich nicht komplett umrüsten kann , sondern in Etappen.

Quatsch! Altes Zeug verkaufen, Kohle kassieren und einkaufen gehen. Da hast du halt ein paar Tage keinen Rechner, na und?
 
Habe jetzt folgende Zusammenstellung gewählt:

-Intel Core 2 Duo E6420 Sockel-775 boxed 154,- Euro
-Gigabyte GA-P35C-DS3R 120,- Euro
-Scythe Andy Samurai Master 34,- Euro
-Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super 115,- Euro

Gesamtsumme: 423,- Euro,
abzüglich der erwarteten Erlöse der alten Komponenten von ca. 180,- Euro wären das dann die maximal geplanten 250,- Euro.

So ok, oder noch etwas ändern?
 
In der Zusammenstellung fehlt der Arbeitsspeicher. Falls das Absicht war, sind die Teile so absolut ok!
 
Upps, Speicher vergessen, hier noch einmal neu.

-Intel Core 2 Duo E6420 Sockel-775 boxed 154,- Euro
-Gigabyte GA-P35C-DS3R 120,- Euro
-Scythe Andy Samurai Master 34,- Euro
-Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super 115,- Euro
-A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB (DDR2-800) 69,- Euro

Gesamtsumme: 492,- Euro,

abzüglich der erwarteten Erlöse der alten Komponenten von ca. 180,- Euro wären dann die maximal geplanten 250,- Euro mit 62,- Euro überschritten.

Wüßte nicht mehr wo sparen.

CPU: E4300 zu schwach, da ich nicht so dolle ocen will
Mobo: Das DS3 hat nur "nur" 965P, das hier hat P35 und kann DDR2 und DDR3
Kühler: freezer 7 bei ocen zu schwach, Infinity zu schwer , Andy vielleicht ok
Grafikkarte: ist die günstigste X1950 ,
Ram: A-Data sind günstig

Kauf alles bei einem Händler: DriveCity

Da das Budget bereits überschritten dürfte wertmäßig nur zwischen den Komponenten ausgetauscht werden.

Wenn alles ok, dann schon mal schönen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß, Ritschi61
 
sieht sehr gut aus; wenns auf die kohle ankommt könntest du noch das ds3 965 nehmen (kostet ca. 88EUR) - reicht gut aus und ist top für OC - p35 macht dann sinn, wenn du in absehbarer zeit die cpu aufrüsten wolltest;
auf ddr3 würde ich in nächster zeit net setzen - zu teuer und die nivellierung auf ddr2 preise dauert sicher noch einige zeit an

Gruss HWFanII
 
CPU: E4300 zu schwach, da ich nicht so dolle ocen will
Wenn du den ganz, ganz mäßig übertaktest bist du locker auf dem Niveau eines 6700 oder mehr. Die CPU reicht damit leistungsmäßig vollkommen aus.

das hier hat P35 und kann DDR2 und DDR3
Schon, aber du wirst auf diesem Board kein DDR3 fahren. Weil: bis du DDR3 brauchst, ist das Ding wieder ein alter Hut und du holst dir ein neues Board, weil es bis dahin wieder 1000fach neuen Schnickschnack gibt etc. Für eine ordentliche Aufrüstung hier und jetzt ist das 965er DS3 erste Wahl und jeden Cent wert.

freezer 7 bei ocen zu schwach
sagt wer? Für
nicht so dolle ocen
ist der Kühler mehr als ausreichend.

Und damit hast du locker wieder das Geld für 2 GB RAM raus.
 
@lemonsoda gut gebrüllt Löwe :d
der e4300 sollte gut 2800 GHz im OC machen

Gruss HWFanII
 
@lemonsoda
@setuo.exe

Ja ja , es ist wie beim Shoppen, man sieht immer mehr und will dann Sachen kaufen, welche man nicht unbedingt benötigt.
So bin dann auch wieder fast beim 1.Vorschlag von setup.exe angelangt , welcher von lemonsoda dann ergänzt wurde.
Abzüglich der geschätzten Verkaufserlöse ist mein Budget auf alle Fälle eingehalten oder sogar unterboten.
Das neue System würde dann wie folgt aussehen:

-Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 boxed 98,68 Euro (kein tray , wegen Garantie
-MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) 69,06 Euro (A--Data zur Zeit nicht am Lager)
-Palit Radeon X1950 GT Super, 512MB , 2x DVI, TV-out, PCIe 114,90Euro (eventuell flashen auf X1950 Pro)
-Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (dual PC2-6400U DDR2) 87,41 Euro
-Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) 13,97 Euro

Summe: 384,02 Euro

Das ganze ein klein wenig ocen, und dann hoffe ich mal , dass ich wieder 2 Jahre Ruhe habe, und meine jetzigen Games (z.B.Gothic 3) vernünftig laufen werden.
 
sieht sehr gut aus, bei oc evtl. doch nen scythe mine lüfter für ca. 26EUR?
Gruss HWFanII
 
ja sieht doch gut aus, würde auch noch nen anderen lüfter zb Scythe Mine oder Andy Samurai nehmen.
Aber da wirst nen Performance Schub haben ;>
 
Habe noch nicht gekauft, weil bei meinem günstigen Shop nicht alles komplett am Lager ist, und ich dann 2 x Vesandkosten hätte.
Hat jemand ne Ahnung was am 22.07.07 mit den Preisen bei den CPU's passiert.
Werden nur die quads gesenkt oder auch die anderen?
Kriege ich dann den E6420 zum jetzigen Preis vom E4300?

Gruß, Ritschi61
 
Hier noch einmal die geplante Anschaffung:

-Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 boxed 98,68 Euro (kein tray , wegen Garantie
-MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) 69,06 Euro (A--Data zur Zeit nicht am Lager)
-Palit Radeon X1950 GT Super, 512MB , 2x DVI, TV-out, PCIe 114,90Euro (eventuell flashen auf X1950 Pro)
-Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (dual PC2-6400U DDR2) 87,41 Euro
-Scythe Mine ca. 26,- Euro

Und noch einmal eine Frage.
Würde dieses System auch noch mit einem neuen TFT 22" funzen (Auflösung 1680 x ....) oder macht es dann schlapp. Und wo wäre dann da der Schwachpunkt.

Gruß, Ritschi!
 
habe irgendwo gelesen, dass man mindestens durchgängig 25 - 30 fps haben sollte, damit das Spiel flüssig läuft.
Bei Oblivion ereicht die X1950 pro in der Auflösung 1024x768 noch 26 fps ,
bei 1280x1024 17 fps und bei 1600 x 1200 nur noch 13 fps.
Daraus schliesse ich mal , dass die x1950 pro für ein 22" TFT nicht geeignet ist (wenn man mit 1600x 1200 spielen möchte).
Es müßte wohl zumindest eine X1950 XT oder X1950 XTX sein.
Also , dann werde ich wohl zu einem preisgünstigen 19" greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh