LAN ueber Strom ?

faytleingod84

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
1.106
Hi Mates!

Ich brauche dringend Rat...

ihr habt bestimmt schonmal von PowerLAN gehoert oder ?
das laeuft ja ueber die Steckdose und verbindet sogesehen entweder 2 Rechner oder einen Rechner mit einem Router.

sind die Dinger gut ? Also ausgereift ?
sind die Dinger eine Alternative zu WLAN, wenn WLAN so ueberhaupt nciht funzt ?
ich weiß auch das die Dinger nciht grad billig sind, aber ich nehme das in Kauf, wenn es besser als WLAN ist und man kein Kabelkram hat...

waere echt nett, wenn jemand mir was dazu posten koennte, Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Nachbar nutzt so ein Teil.

Bezeichnung davon kenne ich nicht, könnte ich aber erfragen. Preislich lag das Teil bei 60€.

Hat damit seinen Rechner mit dem Router verbunden. Verbindung ist konstant und Fehlerfrei.

Wlan funktionierte bei Ihm auch nicht über 2 Etagen.
 
ihr habt bestimmt schonmal von PowerLAN gehoert oder ?
selbst besessen....

sind die Dinger gut ?
fand ich nicht, miserable netto-transferrate, funzt nur gut wenn phasen im haus zusammengeschaltet werden, was ich einem laien irgendwie nicht zutrauen würde. viel fummelei in der hinsicht.

Also ausgereift ?
bei meinem devolo set überhaupt nicht. die treiber vergaßen in regelmäßigen abständen ihre settings, man musste die mac adressen wieder neu eingeben.

sind die Dinger eine Alternative zu WLAN, wenn WLAN so ueberhaupt nciht funzt ?
selbst wenn wlan nicht wirklich funzt würde ich lieber darüber nachdenken ob man mit repeatern das wlan nicht verbessert als wieder auf das zeug zu setzen. also mich hats nicht begeistert. ich nutze jetzt 54mbit wlan mit einer restsendestärke von 80% durch 2 wände und das reicht mir locker. noch weniger kabel als bei dlan.

alternative zu wlan-> kabel ziehen.

das einzig schöne an den devolo geräten z.b. war, dass die relativ wertstabil sind, dass heisst, mein fehler hat mir nicht viel geld gekostet, über ebay kam fast der neupreis wieder zusammen :d
 
Hmm..

zwei Meinungen und dann auch noch zwei verschiedene ^^

Also ist das eher nicht der "Bringer" ?
Eher in einen Repeater investieren als in sowas ?

Also mein Hauptproblem ist, das ich einfach eine verdammt scheiß Inetverbindung ueber WLAN habe.

Mein Kollege der ein Zimmer neben mir hockt, da zwischen ist das Bad, hat eine gute bis sehr gute Verbindung und er ist vom WLAN-Router ein Zimmer aus entfernt, dazwischen ist die Kueche. Also hat er 2 Waende die er ueberwinden muss.

Meine Frage, wenn ich mir jetzt diesen Repeater kaufen wuerde und diesen dann in sein Zimmer stellen wuerde, wuerde sich meine Verindung verbessern oder eher nicht so ?
 
also ich nutze seit 2 jahren schon den Devolo MicroLink, habe und hatte nie Probleme. Die Trasferrate is nicht der hit, reicht aber für mein DSL3000 locker aus und die pings sind auch besser als bei WLAN. Würde sagen es kommt halt darauf an wie gut euer Stromnetz im Haus is.
 
also ich nutze seit 2 jahren schon den Devolo MicroLink, habe und hatte nie Probleme. Die Trasferrate is nicht der hit, reicht aber für mein DSL3000 locker aus und die pings sind auch besser als bei WLAN. Würde sagen es kommt halt darauf an wie gut euer Stromnetz im Haus is.

das heißt, kaufen, ausprobieren und benutzen wenns klappt, ansonsten weg damit ^^
 
Hmm..

zwei Meinungen und dann auch noch zwei verschiedene ^^

Also ist das eher nicht der "Bringer" ?
Eher in einen Repeater investieren als in sowas ?

Also mein Hauptproblem ist, das ich einfach eine verdammt scheiß Inetverbindung ueber WLAN habe.

Mein Kollege der ein Zimmer neben mir hockt, da zwischen ist das Bad, hat eine gute bis sehr gute Verbindung und er ist vom WLAN-Router ein Zimmer aus entfernt, dazwischen ist die Kueche. Also hat er 2 Waende die er ueberwinden muss.

Meine Frage, wenn ich mir jetzt diesen Repeater kaufen wuerde und diesen dann in sein Zimmer stellen wuerde, wuerde sich meine Verindung verbessern oder eher nicht so ?
achso, ein wlan ist schon vorhanden? naja dann probier zumindest erstmal aus ob du mit ausrichtung der antenne nix rausholst, manchmal reichen wenige zentimeter um ein ganz anderes signal zu erhalten. oder evlt. nen linksys mit open firmware nutzen.
 
also ich habe damit nur gute erfahrung gemacht... hab das devolo highspeed starter kit und damit super ping und bei dsl16000 downloadraten von 1,8MB/s ... was brauch man mehr? solange es das maximum der inetconnection unterstützt einfach perfekt :d

bin aber jetzt umgezogen und hab die dinger hier noch liegen ... also wenn du die haben willst für sagen wir 90EUR (120EUR war Neupreis) dann schick mir ne pm :bigok:

ansonsten landen sie demnächst beim bekannten auktionshaus :)
 
achso, ein wlan ist schon vorhanden? naja dann probier zumindest erstmal aus ob du mit ausrichtung der antenne nix rausholst, manchmal reichen wenige zentimeter um ein ganz anderes signal zu erhalten. oder evlt. nen linksys mit open firmware nutzen.

mh das mit dem drehen an den Antennen bringt net viel, wenn ueberhaupt.

was meinst du mit linksys mit open firmware ?
 
jo, benutze es auch bei uns im haus - wenn die phasen gekoppelt sind hat man ein etwas langsameres netz als das normale 100mbit - aber pingverlust von maximal 5ms bei uns im netz :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh