Hilfe bei PC-Zusammenstellung?

juan93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
211
Sees,
Ich will mir nexten Monat nen neune PC kauefn:banana: und bin mir bei der Hardware noch nicht so sicher!
Also der PC wird hauptsächlich zum Zoggn benutzt. Und der PC sollte zum OC geeignet sein.

Ich hätte sowas in der Art gedacht.

CPU???:
- AM2 6000+
- C2D E6600
- C2D E6420

Mobo:
- INTEL: P5W Deluxe
- AMD : ???

Graka???:
- Radeon 1950XTX / 1950 XT / 1950 Pro
- GF 8800 GTS 640 / 320 (wegen budget ;-) )

RAM:
http://geizhals.at/deutschland/a215404.html

Netzteil??:
- Wie viel Watt, welche Marke ??

Festplatte:
- 80-160 GB (welche marke)

Laufwerk:
- DVD-ROM laufwerk (kein Brenner)

Gehäuse:
- Sunbeam Trio


Preisrahmen: 600-800 €


Thx schonmal im vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu e6420, mobo ds3 p965 oder ds3p p35 je nach ziel
hdd samsung t166; dvd rom samsung 162c; NT seasonic s12II 380

Gruss HWFanII
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich vorhin einen anderen gepostet, paßt auch zu Dir:

Quelle: Mix-Computer

Intel® Core 2 Duo E6420 157,87€
MDT DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 66,98€
GigaByte P35-DS3R 114,56€
Enermax Liberty, 400W 61,93€
Gehäuse Cooler Master Centurion 5 49,30€
Samsung HD321KJ, T166, 320GB 63,73€
DVD-Brenner NEC AD-7170S 36,83 €
Grafikkarte Sparkle SPPX88GTS/320M (8800GTS) 237,75


Summe: 788,95

Wenn Du übertakten willst, kommt noch ein besserer CPU-Kühler dazu.

noch zu den Netzteilen. Alternative auch das Seasonic S12-II mit 430W

Kannst nochmal 15€ abziehen, da bei meinem System ein Brenner drinn ist.
 
nette zusammenstellung, aber ich würde eher an netzteil laufwerk und festplatte
sparen und dafür mehr in mobo grafikkarte und cpu investieren:)!
welches motherboard und welchen ram würdet ihr nehmen falls ich mich für den amd entscheiden sollte?
thx
 
nette zusammenstellung, aber ich würde eher an netzteil laufwerk und festplatte
sparen und dafür mehr in mobo grafikkarte und cpu investieren:)!
thx

Und genau dann machst du einen Fehler.

Edit: Wobei ich 400W sehe, also würde ich mit dem Netzteil sogar etwas höher gehen. Läuft ziemlich sicher auch mit 400W, aber etwas reserven sind nicht verkehrt. Dann musst du nicht gleich tauschen wenn sich was am Rechner ändert. Das Seasonic mit 430W gefällt mir da sehr gut, hab ne kleine Variante davon und finde es geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
am netzteil solltest du auf gar keinen fall sparen - das kann dir dein sys killen
der amd oben ist in einer klasse, wo c2d klar besser ist - wenn dann nen kleineren amd
Gruss HWFanII
 
ok dann werde ich mich für das oben genannte seasonic entscheiden. wenn ich an laufwerk und festplatte sparen würdem, das heißt laufwerk ohne brenner und festplatte 160 gb , was würdet ihr dann davon halten wenn ich anstatt des gigabyte ds3p p35 mich für das asus P5N32-E SLI entscheiden würde?
 
Das ASUS P5N32-E SLI bringt nur etwas, wenn du SLI brauchst, sonst bist du bei einem Intel P35 Chipsatz besser augehoben.
 
Einen Brenner brauchst du über kurz oder lang und bei der Platte verzichtest du für 5 Euro auf 50% mehr Platz. Halte ich für eine ziemlich blöde Idee!

Wenn du wirklich sparen willst, nimm einen E4400 oder warte noch einen Monat, bis Intel die Preise senkt.

Oder beim Board evtl. dieses hier
http://geizhals.at/deutschland/a238516.html
oder das P5N-E SLi von ASUS. Von den Dingern hört man auch nichts schlechtes, lassen sich auch ordentlich übertakten.
 
mhh... ich weiß nicht ob ich mir vll in einem halben jahr noch ne 2 grafikkarte kaufen werde. ich denke ich werde jetzt diese zusammenstellung nehmen:

cpu:
e6420

motherboard:
Gigabyte GA-P35-DS3P

ram:
OCZ Gold GX XTC CL5-5-5-12 (DDR2-800)

grafikkarte:
Sapphire Radeon X1950 XT, 512MB

netzteil:
Seasonic S12 430W

festplatte:
ExcelStor Jupiter J8160S 160GB

laufwerk:
AOpen DH16D1P

gehäuse:
Sunbeam Trio


was haltet ihr davon??? und ist der ram für dieses mobo geeignet?
 
also sry aber die hdd ist nich das gelbe vom ei, nehm eine samsung t166, größe wie du's brauchst. laufwerk nimmste auch samsung, brenner sh-183L und laufwerk 163A, gehäuse is geschmackssache ;) und rest is k

cpu kühler hast du???
 
ja und was bringt dir bei nem c2d sys cl4 ? nix - nur das die teurer sind.
 
ich hab auch einen lightscribe drin, und hab es, die 5 monate die ich ihn schon hab, noch nie genutzt
 
ja es gibt viele leut für die es sich lohnt (im monat ca. 30x)
 
Wozu denn bitte einen Lightscribe Brenner, wenn die Rohlinge schweineteuer sind und mann ihn eh nie benutzt?
 
mhh... ich weiß nicht ob ich mir vll in einem halben jahr noch ne 2 grafikkarte kaufen werde.
ne 2. graka bringt idr net viel, dann lieber gleich ne stärkere
falls du von der 2. graka nicht absehen willst, könnte evtl. das NT eng werden - bitte dann nochmal checken
Gruss HWFanII
 
ihr habt mir jetzt diese boards zur auswahl gestellt: ABIT Fatal1ty FP-IN9 SLI
Asus P5B Deluxe Gigabyte GA-P35-DS3P ! für welches der drei soll ich mich jetzt entscheiden (soll auch zum oc geeignet sein) und für welches mobo welchen ram?
(ich kaufe mir keinen brenner da ich in meinem anderem pc schon einen habe;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar das das Gigabyte Mobo, super OC Board. Dazu dann den A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U.
 
ok dann das gigabyte sicher aber welchen ram ? kann man sagen dass der viesta besser ist als der ocz oder umgekehrt? ist cl4 nötig?
 
ok dann das gigabyte sicher aber welchen ram ? kann man sagen dass der viesta besser ist als der ocz oder umgekehrt? ist cl4 nötig?
das schenkt sich nicht viel - ist auch ne geschmacksfrage - unterschied zwischen ocz und viesta bzw. auch cl4 wirst du nicht merken; entweder nach geschmack oder preise gehen - solange du kein hardcore oc machst
Gruss HWFanII
 
Der A-DATA hat glaube ich die Micron D9GMH, die ziemlich gut sind.
Latenzen machen beim C2D relativ wenig aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh