• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 2003 Enterprise Server für Routing?

bochumer518

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2006
Beiträge
1.265
Moin @ all,


Ich habe alles aufgesetzt und ohne Probleme. Ich habe in dem Server 4 Netzwerkkarten, eine geht an das DSL Modem und die drei anderen an 2 PCS und einen Switch!

Ich möchte eine Breitbandverbindung erstellen mit Benutzername und Kennwort, ist ja kein Problem, komme auch problemlos ins Internet!
Wenn ich jetzt den Ras/Routing Assistent starte dann wähle ich die Karte für die öffentliche Verbindung aus und die interne(leider nur eine interne aber das ist erstmal egal) Jetzt kommt das Problem:(

Ich konfiguriere das erstmal nur mit 2 Netzwerkkarten! Nur ich komme mit meinem Haupt PC einfach nichts ins Internet ob mit DHCP Server oder ohne, er kann keine Verbindung aufbauen!

Obwohl der Routing/Ras Server gestartet ist!


Ich hoffe ihr habt eine Idee, woran es liegen könnte!:)


Best Regards

Der-Hibernate.com aka Timo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, habe auch die Enterprise.
Damit wirste noch viel freude mit haben!

Werde nie wieder ein anderes Server-OS als benutzen...
Liegen beide im gleichen DNS-Bereich?

Klick auf "Internetverbindung zulassen"
irgendwo im Optionenbereich
 
[Du mal wieder;)]

Du könntest mir vllt. erstmal sagen, wie ich diesen RPC Fehler weg bekomme der mein Server immer runter fahren möchte ohne immer :"shtudown /a" in der Eingabeaufforderung einzugeben

Wird das automatisch mit den Updates behoben?
Hinzugefügter Post:
Da ich in der Firma bin kann ich gerade nicht kucken! Aber ich meine das beide den gleichen DNS Bereich haben. Das Problem ist ja nicht das Routing an sich sondern das ich ja auf dem Server die Internet-Verbindung starte und er die nicht frei geben mag!
Hinzugefügter Post:
Mir fällt gerade noch was ein, wenn ich in den Optionen von der Internetverbindung auf "Internetverbindung zulassen" dann bekomme ich die Fehlermeldung das Ras/Routing aktiviert ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
[Du mal wieder;)]

Du könntest mir vllt. erstmal sagen, wie ich diesen RPC Fehler weg bekomme der mein Server immer runter fahren möchte ohne immer :"shtudown /a" in der Eingabeaufforderung einzugeben

Hmm, verstehe ich nicht ganz!
Also habe einen Enterprise vor kurzem erst
frisch installiert. Da kommt kein RPC Fehler!!!

Also ich habe Internet bei uns über einen Gateway laufen,
habe auch "Internetverbindung" freigeben aktiviert.

Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen,
RAS ist nicht so mein Bereich
wiegesagt schau nur mal ob die DNS stimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das du den Enterprise mit SP2 hast;)

Ja ich kucke nachher mal, ob ich das schaffe! Lieber mit 2003 Server viel ausprobieren als LInux zu benutzen :)
 
Also dieser RPC Fehler kommt nach ca. 5 min. im Internet und durch diesen soll sich ein wurm einschleusen können, das hat mir google schonmal verraten also muss der Fehler behoben werden, dazu kommt das der Fehler sich im Sinne von einem beendeten Protokoll darstellt und diese Protokoll wird für Ras/Routing benötigt;)
 
Dann weist du ja woran es liegen könnte.
Kannst ja mal nen Update machen,
bin auch gerade drann.

SP2 hat 120 MB
und die restlichen ca. 50 MB

Schöne Grüße
 
Danke für die Info, ich werde das nachher zu hause ausprobieren und mich dann melden was raus geworden ist!
 
So ich bin "weiter".

Ich habe jetzt vom Server so gut wie alles konfigurieren lassen! DHCP, DNS, Routing, Printserver etc.

Nur das Problem ist dieses RPC, es wird immer beendet. Ich bin mittlerweile soweit das ich weiß, das es ein Virus ist der dieses Protokoll beendet allerdings kann ich den Virus nicht löschen da ich nicht dazu komme ein Update runter zu laden! Nach spätestens 5min kommt dieses Fenster für das Zwangsrunterfahren dann gebe ich in der Eingabeaufforderung "shutdown /a" ein und das Zwangsrunterfahren wird beendet aber ich komme dann nicht mehr in das Internet. Viren-Programm funktionieren nicht weil es eben 2003 Server ist und die kostenlosen alle nur für Privat Anwender sind!

Ich denke das ich diesen Virus der RPC beendet nur bekommen habe weil ich direkt das Modem am Server angeschlossen habe, jemand der einen Router hat wird dies vllt. nicht haben, weil der Router es abblockt.


Hat irgendjemand von euch eine rettende Idee;)?

[Ich könnte den nur nochmal neu aufsetzen und dann per Router ins Netz und hoffen das mich der Virus nicht findet bevor ich die Updates habe :)]
Hinzugefügter Post:
Habe mir gedacht ich setzte ihn doch neu auf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ein Router schützt dich nicht vor Viren
sondern eigendlich nur von Angriffen von außen...

Versuch mal die Datei (wenn du weist welche das ist zu löschen)
danach die Windows-CD einlegen, Server abschalten (nicht herunterfahrn).
Von CD booten und Option - weiß nicht wie die genau heist, ist aber sofort sichbar- Windows retten/wiederherstellen/aktualisieren - eins davon...

Würde aber lieber alles frisch installlieren.

Schöne Grüße
 
Ich setzte ja gerade frisch auf, ich habe die Hoffnung das der Server für diesen "virus" von internet aus angepingt wird und dann erst das RPC Problem bekommt! Das lässt der Router nicht durch :)
 
Ist neu aufgesetzt und hat wieder alle Server (DHCP,DNS etc.) konfiguriert und sie laufen!

Ich werde mich jetzt damit in das Internet begeben und bete das der fehler aus bleibt:)
Hinzugefügter Post:
So;) Ich bin schonmal weiter, wenn ich über den Router ins Internet gehe habe ich kein RPC Fehler, habe jetzt erstmal alle Updates inkl. sp2 runter geladen, habe aber irgendwie schiss, wieder so ins internet zu gehen und dann wieder den RPC Fehler zu haben:(

Nur wenn ich das nicht ausprobiere bringt es ja nicht:) Also der Test ob der Fehler kommt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja voher ein abbild der festplatte machen...
wenn der fehler kommt kannst es ganz einfach wieder neu aufspielen.

Mein Tipp: Acronis
 
Habe kein abbild gemacht und es funktioniert, habe nach dem installieren von SP" noch einmal alle Updates gezogen die neu verfügbar waren und installiert!

Ich habe dann Benutzername und Password angegeben und ich bin im Internet auch ohne RCP Fehler. Nur mit Ras/Routing schaffe ich es nicht die Internet Verbindung frei zu geben!

So wie du das gemacht hast mit Internetfreigabe ist das gar kein Problem:)

Natürlich habe ich jetzt auch DHCP,DNS, Domäncontroller, Ras/VPN Server und Printserver!

Beide können sich gegenseitig anpingen!

Mit dem Ras/Routing muss ich nochmal ein bisschen ausprobieren!
 
Das wird schon noch ^^
Bei Windows ist ja alles zum anklicken, nicht wie bei Linux ;)
 
Genau:) Ich verstehe das nur nicht ganz, die öffentliche Schnittstelle hat auch NAT angekreuzt und Basisfirewall also damit auch die Freigabe fürs Lan! Die Lan Verbindung ist auf privat geschaltet!

[DNS sind gleich]

Kennst du einen der sich sehr gut mit Ras/Routing auskennt;) ?
 
Genau:) Ich verstehe das nur nicht ganz, die öffentliche Schnittstelle hat auch NAT angekreuzt und Basisfirewall also damit auch die Freigabe fürs Lan! Die Lan Verbindung ist auf privat geschaltet!

[DNS sind gleich]

Kennst du einen der sich sehr gut mit Ras/Routing auskennt;) ?

Schau mal bei administrator.de rein,
dort gibt es einige Pro's..

Leider dauert das immer bis man ne Antwort bekomt.
 
Ok, vielleicht wird es ja auch meine Lieblingsforum;), hier im Forum waren ja nicht so die Experten[du natürlich ausgeschlossen]!
 
willst du mit im dauerhaft ins Netz oder nur als Test?

Weil wenn du es dauerhaft machen willst, dann würde ich mir mal ganz dringend Gedanken um Sicherheitslösungen machen, Stichwort ISA Server.
 
@ Lord_Bender der soll dauernhaft ins Netz!

@ all: kann es sein das sich meine anderen pcs erst an der Domäne anmelden müssen, damit ich die Internet-Verbingdung habe?
 
na dann brichte mal, wie lange er dann lebt ;)

An deiner Stelle würde ich mir echt mal um Sicherheit ein paar Gedanken machen.

Zur Domäne:

Bei meinen ersten Test mit Domäne und RAS musste ich die PCs erst einhängen.
 
Ich hatte vorher, xp pro mit avira antivir und avg als Server laufen!

Außerdem bekomme ich den ISA nicht auf einen bestehend laufenden 2003 Enterprise Server!
 
Habe ich vorhin so rausgelesen aus verschiedenen Artikeln!
Hinzugefügter Post:
Kannst mir ja vllt. ein Artikel schicken, auch über Funktionen etc.(wenn du einen zu Hand hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
mh, ich kenn das nur so das am den Server komplett komfiguieren soll und dann erst den ISA drauf machen soll. Ok das bezog sich auch immer auf einen Server ohne AD.

Kannst du mal Link zum Artikel posten, das interessiert mich doch sehr.
 
Bin auf der Firma wo kein Verlauf gespeichert wird;) Ich suche mal.
Hinzugefügter Post:
Hier erstmal von Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/331062/de

den Artikel finde ich jetzt nicht habe hier einen schönen gefunden:

http://msmvps.com/blogs/rauscher/ar...erver-2003-service-pack-2-und-isa-server.aspx

Sieht ganz ordentlich aus nur erstmal lesen;)
Hinzugefügter Post:
Was ist denn an einem ISA Server anders? [ich finde keine "Produktbeschreibung"]
Hinzugefügter Post:
Das sieht sehr gut aus http://www.it-training-grote.de/download/msisafaq-eeinst.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh