Neuer PC investitionssicher und schnell ?

knarfenna

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
52
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen neuen PC zusammen zu fricklen. Anwendungen: Im Kern: Office; DVD-Sicherheitskopien :drool: ; Spiele häufiger (AAO; Serious Sam) CAD-Anwendungen (INVENTOR). PC soll lange ohne Aufrüsten halten.... hier die Daten meiner vorstellung. Freue mich über Euer Feedback:

Achso ja: Soll natürlich möglichst leise sein das Teil steht im Schlafzimmer ....

* Chieftec LBX-02B-B-B,70€
* MSI P6N SLI Platinum, Mobo 159€
* OCZ 2GB DDR 800 KIT XTC Platinum; 110€
* Intel® Core 2 Duo E6600, 200€
* Thermaltake Blue Orb II, 20€
* MSI NX8800GTS HD OC, 320MB
* Western Digital Caviar RE WD3200YS, 2x 320GB / Raid 0
* Samsung SH-S183L, SATA Brenner 45€
* Samsung SH-D163A, SATA 20€
* Noctua NF-S12-800, 20€
* Arctic-Cooling AF9225 PWM Fan,5€
* Microsoft Windows XP Professional 32-Bit,
* Mitsumi 7in1 FDD +Cardreader, (für RAID-Treiber) 15€
* Thermaltake Toughpower 750 Watt, 110€

Achja. Monitor ist seit gesterm ein Samsung Sync-Master 940BW für 160€ im Angebot bei MM

Bin mal auf Eure Meinung gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du einen Rechner haben willst, der noch recht lange hält, dann warte bis Ende Juli. Da sollen die Quad Prozessoren auf 260€ fallen ;). Warte lieber noch so lange, falls der Rechner wirklich lange halten soll.
 
Hm das mit dem 22 Juli klingt gut, aber ich wollt nicht unbedingt länger warten. Z.Zt. wickel ich das meisste über meinen Notebook Samsung X20 ab. Der machte aber schon 2 mal ne ziemliche Grätsche--> Aufgehängt --> No OS found ......
 
also wenn du mit cad-programmen arbeitest wäre es schon empfehlenswert nen quad zu kaufen. werden der e6420 und der e6600 auch billiger? und was ist mit den nvidia grakaz die sollen auch billiger werden.. um wieviel denn weiss das schon jemand so in etwa?
 
Also ich mach die CAD aktuell noch auf meinem Notebook Ati Radeon X600 64mb das wird aber auf die Dauer irre heiß. Wegen CAD brauche ich aber OpenGL z.B. Vista ist deswegen raus :( . Ggf. fallen deswegen weitere Optionen raus. Den Blue Orb habe ich wegen dem hohen Luftdurchsatz gewählt, falls die CPU unter last auch mal sehr heiss wird. Zudem hab ich mir überlegt, das der Radial-Lüfter die passiv-kühler/ heatpipe der north und southbridge gleich ein wenig mitkühlt... .
Hatte auch überlegt, nen passiv-kühler (Heat-Tower) auf die CPU zu setzen, der durch den Gehäuse-Lüfter gekühlt wird. War mir aber zu unsicher. Was ich interessant fand: Intel gibt als spezifikation max 550gr für Kühler raus. Der Blue orb liegt mal eben bei 800 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
werden der e6420 und der e6600 auch billiger?
Ja aber nicht viel, Hauptsächlich werden die High-End CPUs billiger.
Also ich mach die CAD aktuell noch auf meinem Notebook Ati Radeon X600 64mb das wird aber auf die Dauer irre heiß.
Für CAD ist ein Quad sehr angebracht.
Quad CPUs werden leider auch sehr heiß und haben einen höhere Stromvebrauch.

Intel gibt als spezifikation max 550gr für Kühler raus. Der Blue orb liegt mal eben bei 800 ...

Kann getrost vernachlässigt werden, wenn man sieht das die meisten Kühler mehr als 550 Gramm wiegen, einige wiegen sogar fast ein 1 Kilo und halten trotzdem.
 
die nvidia karten sollen ja auch billiger werden ende juli hab ich irgendwo gelesen, aber denk mal nicht das der preis dich erheblich reduziert oder weisst jemand mehr?
 
Ich denke das die Teile immer wieder neuer und billiger werden. Ich kauf den Quad und dann kommt der neue AMD. Warte ich auf eine neue gute Graka z.B. von ATI ist die Frage ATI (= teuer) oder geforce(=billiger). Bald kommt aber dann auch nvidias neuer chip ...........
Was haltete ihr denn generell von dem System? Denkt IHr es ist Ok oder sollte noch was raus?
 
sag mer mal so,
alles wird IMMER billiger in 2jahren bekommst die 8800GTX hinterhergeschmissen, es wird bei hardware immer so bleiben.

das einzigste zukunftssicherer: Jede PC-Hardware endet als Elektroschrott.
 
Also bei mir kommen da die ganze Zeit zweifel, ob ich bei Raid 0 bleibe oder zu RAID 1 wechsel. Eigentlich brauch ich keine 640 GB.... Aber das system ist mit r0 schneller.... Als Datensicherung hatte ich ne alte ide HDD gedacht... das ist aber auch so ein Kreuz mit nem neuen PC ...
 
einfach eine 750gb platte rein

hör auf irgendeinen scheiß hierrein zuschreiben nur damit du mehr beiträge bekommst! wass will er mit 750 gb?? zur datensicherung??:motz:

da reichen schon 80!
 
Hm hab den bestellt. Hab aber nochmal gefragt, ob die die 320er HDD gegen 160er Rais ed. tauschen. Dann kommt an einen freien IDE-Port ne 320er HDD dran für spezielle Daten und regelemässige Datensicherung.


Jetzt mal feuen was das Teil so liefert an Becnchmarks....
 
du willst raid 0? du machst doch dann sicher aber backups? ich würde eine gts mit 640mb nehmen, vor allem, wenn der pc ne ganze weile halten soll und du cad machst, würde ich die 50-60 euro mehr ausgeben ...

gruß

noch was: das netzteil ist bissl zu überdimensioniert. ein gutes 500watt sollte auch reichen. z.b. das corsair oder ein seasonic oder ernemax!

edit2: "Hm hab den bestellt" das hab ich überlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wenn du ein raid aufbaust wird soviel ich weis das zurückschreiben von backups bischen umständlicher!!!

raid 0 geht leichter zurückzuschreiben als ein raid 1, komisch aber wahr :rolleyes:
 
evtl würd ich mir ma den xeon 3210 anschauen, der lässt sich super übertakten,is günstig(evtl auch ab 22.7 günstiger) und reicht für die spiele die du genannt hast; sicher auch für die aktuellen wenn die graka und der rest stimmen. is halt ne server-cpu und dürfte für dvd-krams,cad usw. stärker sein.
MoBo statt dem msi n abit oder gigabyte mit p35
das d3 oder d4 gibs für etwa den selben preis wie dein msi und von abit gibs n schönes oc-board (abit ip35 pro aka. snake) für etwa 180-190€
beim kühler vllt n noctua(NF-S12),thermalright(Ultra-120) oder scythe -halt einen mit ner schönen passiv-leistung+leisen lüfter

graka und ram is ja dann nach eigenem ermessen zu wählen ;)
 
Hm das mit dem Raid is ja komisch. Hätte ich nict gedacht.. Hatte gedacht normal R 0 wegen dem Speed und hintendran das BU. Ist ja "nur zur Sicherheit...

@ Finsta
Das mit dem Xeon hatte ich nicht bedacht grrr. Bei der Graka war meine Idee: Heute kleine graka mit speed für 1-2 Jahre, dann zwischendurch ne 2te auf SLI packen....
Die Graka müsste für CAD hoffe ich auch reichen. Hab ne zeitlang mit Notebook 64mb ati gezeichnet. das reichte für meinen Bedarf :-)

@ Comander
das mit dem Netzteil war geplant. Hört sich doof an, is aber so: Ich hatte mal ein normales 450er /kann sein NOname) und das ist dann immer wieder off gegangen. Das hat lange gedauert bis ich auf das Netzteil kam grrrrrr Das muß ich nicht nochmal haben
 
oder auch raid 0 mit 2 kleinen platten für sys usw. und eine etwas grössere daten hdd je nach bedarf - diese dann BUen
Gruss HWFanII
 
wenn die gewichtung stark auf CAD liegt schau ma ob du billig an ne quadro kommst..die lohnen da schon wenn du das bisl doller betreibst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh