Behemoth
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2005
- Beiträge
- 827
- Ort
- Bochum
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3600X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B450-F Gaming
- Kühler
- Cooler Master MasterLiquid ML240L V2
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
- Grafikprozessor
- GigaByte GeForce RTX 2070 Gaming OC
- Display
- Acer Predator XB1 XB241Hbmipr
- Soundkarte
- Creative SoundBlasterX G5
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series Clear 400C
- Netzteil
- Xilence Performance X 550W
- Keyboard
- Roccat Vulcan 122 AIMO
- Mouse
- Roccat Kain 202 AIMO
- Betriebssystem
- Windows 10 pro 64Bit
- Internet
- ▼250MBit ▲50MBit
Moin,
ich habe vor mir in nächster Zeit eine ATI HD2900XT zuzulegen. Nun möchte ich wissen, ob meine CPU genug Power hat, die GraKa zu befeuern und ob mein Netzteil zusammen mit den anderen Komponenten genug Saft bringt.
Hier mein System:
Ach ja, mein Netzteil hat noch keine PCI-E Strom Stecker, gibts da Adapter?
Grüße
Behe
ich habe vor mir in nächster Zeit eine ATI HD2900XT zuzulegen. Nun möchte ich wissen, ob meine CPU genug Power hat, die GraKa zu befeuern und ob mein Netzteil zusammen mit den anderen Komponenten genug Saft bringt.
Hier mein System:
- AMD Athlon X2 3800+ @2,5GhZ standart V-Core
- DFI Lanparty UT NF4 (Sockel 939)
- 2x 1gig Samsung DDR400
- BeQuiet Blackline 450Watt
- 1 Fesplatte, 1 DVD-Laufwerk, 1 DVD-Brenner
Ach ja, mein Netzteil hat noch keine PCI-E Strom Stecker, gibts da Adapter?
Grüße
Behe