1500 euro PC

thomas_003

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
1.201
Ort
Schwaben
hallo leute,

ich bin grade dabei für nen kumpel nen 1500 euro pc zusammenzustellen und wollt mal eure meinung zu dem von mir geplanten pc hören :)
kleine anmerkung noch:
übertaktet wird das system nicht, muss also auch keine entsprechende Hardware enthalten

nutzung:
das system wird eigentlich nur zum zocken surfen und filme kucken genutzt werden

hier mal meine aktuelle zusammenstellung:
Code:
1 x ASUS P5W DH Deluxe, i975X (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB2X0-G0EAY) (150€)
1 x Intel Core 2 Duo E6700 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6700) (260€)
2 x G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-2GBPK) (2*85€)
1 x Sparkle GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SF-PX88GTX) (462€)
2 x LG Electronics GSA-H30N SATA schwarz bulk (H30NBLK/H30NBBLK) (2* 27 €)
1 x Enermax Uber Chakra ECA5001 Midi-Tower (ohne Netzteil) (110€)
1 x Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT) (83€)
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) (85€)
1 x Microsoft: Windows Vista Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (66I-00791) (83 €)

insgesammt komm ich atm auf 1460 euro

die preise stammen alle von geizhals.at wenn man das system bei 2 händlern kauft kommt man ungefähr auf 1510 bis 1530 euro + versandkosten (das ist im rahmen)


wenn ihr irgendwelche verbesserungsvorschläge habt immer raus damit ^^, der rechner soll ja schließlich auch sein geld wert sein ;)


danke schonmal

mfg thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt alles,
bis auf den CPU-Kühler, du willst doch nicht 1500€ für einen Rechner ausgeben und dann noch den lauten Boxed benutzen, nimm einen Infinity oder Mine dazu. Der 6700 ist übrigens zu teuer im Vergleich zum 6600. Die 0.26 Ghz erreichst du auch mit winziger Übertaktung und den Unterschied wirst du eh kaum spüren. Außer in deinem Geldbeutel vielleicht :asthanos:


Anstonsten: :bigok:
 
hi,


statt dem 6700 -----> 6600 oder 6420
statt dem asus ------> das p35 deluxe oder gigabyte p35 ds4

sonst alles bestens


mfg Geforce
 
naja mit dem 6700 habt ihr natürlich schon recht, ich hab ihn halt reingehaun weil vom geld her noch luft war ^^
aber ich denke wenn ich nen 6600 nehm, und nen anständigen kühler dazu bin ich vom geld gleich, aber das sys is leiser

thx für den vorschlag :)

@geforce, deine boardvorschläge kuck ich gleich an :)

mfg thomas
 
bei alternate gibts ddr2 1066 2gb für ca120-130 euro
Hinzugefügter Post:
und ein APlus gehäuse sieht auch nicht schlecht aus und kostet ein bischen weniger
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, also das gehäuse hab ich nicht rausgesucht, das überlass ich ihm
ihm soll sein rechner ja auch gefallen ;)

edit:
was das Gigabyte Board angeht seh ich grade den vorteil zu dem ASUS nicht, mal vom preis abgesehen, aber auch da ist nicht viel rum
und was den boxed kühler angeht hab ich im board hier bissl gesucht, und eigentlich herscht die meinung das das ding recht leise sein soll, ich hab aber leider keine erfahrung damit, kann vllt jemand was dazu sagen der einen hat/hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gigabyte hat den neuen P35 Chipsatz, dieser unterstützt DDR3 RAM und die bald erscheinenden 45nm CPUs.

Unter 2D ist der Boxed auch leise, aber in 3D Anwendungen dreht er so richtig auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
also gut, beim kühler hab ihr mich überzeugt ^^
ich denke ein Zalman CNPS7700-AlCu (Sockel 478/775/754/939/940) sollte es tun ?!

was das Board angeht...
also DDR3 muss noch nicht sein
das GA-965P-DQ6 is wohl nicht schlecht, aber es is nur 10 euro billiger, hat den kleineren chipsatz und kein WLAN (kA ob das jemals gebraucht wird, aber schadet wohl nicht ;) )
 
kühler scythe infinity oder mine - zalman ist lauter
board ds4 p35 - dq6 nur bei quad sinnvoll, dann jedoch auch p35

Gruss HWFanII
 
also ich denke ich werde bei dem ASUS Board bleiben
so wie ich das sehe, ist es in 2-3 jahren (wenn sich ein aufrüsten lohnen würde) eh so dass die Intel CPUs mit ihrem integrierten Speichercontroller nur noch ddr3 speicher akzeptieren
wenn ich dann also aufrüsten wollte, müsst ich das board und den ram sowieso kicken

also bringt das Gigabyte board nicht viel

performance mit nem aktuellen C2D wird wohl auch net besser sein
da entscheide ich mich lieber für das ASUS mit WLAN ^^

was die cpu kühlung angeht
ich hab die 2 kühler ma angekuckt und die sind beide recht schwer
ich hab keine erfahrung mit solch schweren kühlern, aber da steht immer dabei das das warscheinlich außerhalb der spezifikation ist
muss ich mir da sorgen machen, wenn ich sowas verbau?

mfg thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen gewicht ist der infinity nich gerade fürn transport geeignet - ansonsten abschrauben; der mine sollte da ok sein
Gruss HWFanII
 
hmm, der mine ist auch kein leicht gewicht?!

der pc wird schon abundzu mit auf lanpartys genommen werden...

is der mine dafür ok, oder hat wer ne bessere empfehlung?


mfg thomas
 
der mine ist eher ein leichgewicht (560g) unter den scythes und gilt als tip für lanpcs im vergleich zum infinity (970g) da ich kein laner bin, kann vielleicht einer der kolleschen noch ne empfehlung abgeben
Gruss HWFanII
 
ja sorry,
aber wenn du schreibst dass die oberen zu "fett" sind, und dann nen schwereren bringst is das nicht sonderlich hilfreich...

mfg thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir den infinity und Sch**** auf das gewicht, er ist sooo gut, er küühlt perfekt und ist leise. is doch egal wie viel er wiegt...
 
ich will doch nur wissen, wie schwer so ein kühler sein darf ohne dass beim transport was kaputt geht
 
ja beim transport kanns der kühler auch aushalten, jenachdem wie du fährst :d
:btt:
du kannst ihn ja einfach abermachen. wenn du ihn transportierst.
 
der rechner ist aber nicht für mich, und der der ihn bekommt wird ganz sicher nicht jedesmal wenn er auf lan fährt den lüfter abschrauben...

ich glaub ich nehm doch den boxed, der hält....
 
der rechner ist aber nicht für mich, und der der ihn bekommt wird ganz sicher nicht jedesmal wenn er auf lan fährt den lüfter abschrauben...

ich glaub ich nehm doch den boxed, der hält....
... gute idee für den anfang erstmal testen; nachrüsten geht immer noch
der infinity ist definitiv für den transport heikel - heisst nicht, dass es net geht, jedoch sollte er sicherheitshalber demontiert werden - der schaden ist halt evtl. sehr ärgerlich
mine oder andy samurai sind hier besser geeignet und haben dennoch eine sehr gute Kühlleistung

Gruss HWFanII
 
Zuletzt bearbeitet:
wow das wären ja dann fast 200 euro billiger

kommen da schon die neuen C2D's oder warum fällt der so?
 
Wenn der Infinity richtig am Board befestigt ist, macht der Transport keine Probleme, ich würde ihn vielleicht nicht mit den mitgelieferten Push-Pins befestigen sondern richtig verschrauben.
Außerdm kannst du den PC ja auch hinlegen, somit sollte die Möglichkeit einer Beschädigung durch den Infinity ausgeschlossen sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh