Letzte, finale Zusammenstellung! Bitte um Absegnung.

Buxor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
594
So Kinners,
ich hab mich jetzt in verschiedenen Threads schlau gemacht und stelle hier nun mein „System“ vor, das ich mir anschaffen möchte. Leider ist mein Ursprungsthread schon in den Tiefen dieses Forums verschwunden, also muss ich einen neuen aufmachen. Sorry!

Gleich voraus, ich hab nicht vor zu ocen, das sollte bei den Gehäusen bedacht werden, da ich mich in dem Gebiet nicht auskenne.

Los geht’s:

GraKa:

Leadtek WinFast PX8800GTX DDR3 PCI-E 768MB HDMI HDCP


Board:
Gigabyte GA-P35-DS4 P35 S775

CPU:
Intel Core 2 Duo E6600 LGA775 PC1066 4MB Cache 2,4GHz Tray.

CPU-Kühler: Scythe Infinity

NT: BeQuiet Dark Power Pro 530W (Ausreichend? gibt’s bessere und leisere?)

RAM:
Crucial CT2KIT12864AA80E (PC2-6400U-555-12) als 2 x 1024 MB.
Oder bei den günstigen Preisen doch gleich 4 GB? Machen diesen zusätzlichen RAM-Kühler-Teile Sinn?

Gehäuse:
Sollten gut kühlen und die Hardware-Kühler entlasten, aber dennoch leise sein. Es kommt mir jetzt also nicht um ein, zwei Grad plus/minus an, wie es bei manchem OCer sein mag, sondern eher um die Lautstärke der Lüfter, wobei es da ja gute von Scythe gibt, die man dann einbauen könnte.

Hab mich etwas um gehört und es stehen folgende zur Auswahl. Ich hab mich bisher nie mit Gehäusen beschäftigt, von daher bin ich recht hilflos.
Lian Li PC-7 A Plus II - silver
Antec P182
Gigabyte 3D Aurora 570 Midi-Tower
Chieftec Giga GX-01B (HWLuxx Preis/Leistung-Prädikat 03/07)

Das ebenfalls empfohlene,
Antec Nine Hundred Ultimate Gamer Case
schien mir deutlich übertrieben für meine Zwecke.

Wie ist eure Meinung?

Ach ja, welche Online-Shops sind denn so die besten? Bei Geizhals gibt’s da ja massig Auswahl und ich will ja nicht nur um den billigsten Preis zu zahlen bei irgendeiner miesen Firma ordern, die ewig mit der Lieferung braucht und bei Falschlieferung Zicken macht.

Grüße Buxor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schaut soweit ganz gut aus.

Beim Netzteil, würde ich dir ein Seasonic S12 500W empfehlen. Ist sehr leise.

Beim Ram könntest noch sparen wenn nicht übertaktet wird, brauchst keine 800er ram, reichen 667er oder eigentlich auch 533er. Weiters würd auch eine Marke ala MDT reichen.

Als gehäuse kann ich das Antec P182 wirklich empfehlen, hab den vorgänger und bin damit immer noch sehr zufrieden.

Shops die gut sind: Mindfactory, Alternate, Hardwareversand; gibts sicher noch einige, kenn mich bei deutschen shops aber nicht so gut aus.
 
Willst Du OCen? falls ja: e6420 NT Corsair 520
Gruss HWFanII
 
Steht doch im 1. Post schon, dass er es nicht will.

Ram schliesse ich mich an. Ohne OC reicht 533er. 667er tuts auch. 4GB nur wenn Du ein 64-Bit-OS hast. Sonst machste gleich wieder nen Fred auf (warum nutzt mein Windows nur 3GB von meinen 4GB). Ramkühler? Wenn du passive meinst, die verursachen eher Hitzestau als das sie Hitze abführen. Aktiv? Wofür wenn Du nicht vorhast die Rams mit Spannung auf Leistung zu bringen? Netzteil ist zu fett. Seasonic ist cool, braucht aber kein 500er zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 64bit-OS hab ich noch keins, wird aber über kurz oder lang kommen und da die RAM-Preise wohl eher steigen als fallen, wäre jetzt halt der Zeitpunkt um gleich 4 GB zu kaufen.

Lustigerweise wurde mir das bequiet-NT hier im Forum als "minimum" empfohlen, da noch 3 platten und 2 dvd-laufwerke/brenner dranhängen werden. Ich werd den Ratschlag zumindest mal überdenken.
Selbiges gilt auch für den RAM, auch der wurde mir als "Pflicht" empfohlen.
Ich werd mal schauen, wie die Preise so liegen.

Also Gehäuse geht das Antec P182 also klar?
Die 8800GTX muss halt reinpassen....

Ziel ist eigentlich Games wie STALKER und Crysis (-> dann mit 64bit-Vista) mit voller Auflösung und Detailgröße zocken zu können. Oder zumindest nahe dran zu sein.
Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oki, wenn niemand mehr Einspruch erhebt, werde ich das mal so ordern.
 
So wie oben beschrieben, mit dem ein Seasonic S12 500W Netzteil und dem Antec 182-Case, wenn da die 8800GTX reinpasst.
 
sieht insgesamt gut aus; ob die gtx ins 182 passt kann ich leider net beurteilen
Gruss HWFanII
 
Ne Platte: 10W
Nen DVD-Laufwerk: 10Watt :-) Ist alles Pillepalle. Ich betreibe an einem 500W-Netzteil eine deutlich Umfangreichere Kombination. Mit externer Wakü (ikl. 9 Lüfter), 4 Platten, 4 PCI-Karten (X-FI+Breakoutbox, PhysX, zwei I-Rams) die schön viel Strom ziehen und einer übertakteten GTX sowie einem übertaktetem E66 und viel Licht-Spielerei .. mach Dir keinen Kopf. Das Seasonic ist ne gute Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der RAM war Testsieger in der HWLuxx 03/07....
Wieso also einen Corsair-RAM?

Hmm, wie find ich denn nu raus, ob die 8800GTX ins Case passt....ich werd mal googlen.
 
Es wäre gut zu wissen wo du bestellen willst, damit man dir artikel aus dem Shop empfehlen kann...

Also Mainboard reicht auch das stink normale DS3 mit P965. Kostet ca. 83€. Als Case würde ich mir das Sharkoon Rebel 9 anschauen, was du dann mit 2-3 Scythe S-Flex lüftern und ner schönen Lüftersteuerung betreiben kannst, so haste auch ein schönes silent Case.

Ram nimm den billigen MDT würd ich sagen.

Und wenn du nicht OCen willst, brauchst du garrantiert keinen Scythe Infinity, da reicht sogar nen Passive Kühler der komplett lautlos ist. Such mal bei geizhals.at nach "Sonic Tower" von Termalright, der ist ganz gut. Falls du dann doch mal OCen willst, bauste da einfach einen schönen leisen Scythe S-Flex lüfter dran und der kühlt mindestens so gut wie der Infinity würd ich sagen.

Was für einen Monitor hast du?
 
Ooookeee....jetzt also ein komplett neuer Vorschlag.

Ich weiss noch nicht in welchem Shop ich bestelle, aber ich richtige mich ja in meiner Komponentenwahl nicht nach dem Shopangebot.

Zur Case-Frage kann ich mich halt nur nach euren Tipps richten.
Ich kann lediglich beurteilen, ob mir ein Case gefällt, aber nicht ob es gut oder schlecht ist und ob doe 8800GTX reinpasst.
Beim P128 passt sie nur, wenn man den oberen "Laufwerkkäfig" rausnimmt.
Ob dann aber noch alles reinpasst (3 Platten, 2 DVD) weiss ich natürlich nicht.

Beim Board und beim RAM werde ich wohl bei meiner Wahl bleiben, da hab ich jetzt schon soviel rumgeändert.

Aber der Tipp mit dem Lüfter ist gut. Wenn es der wirlich tut und bei hochauflösendem Dauerzocken nicht schlapp macht...

...nen 19''-LCD-Monitor.
Mit 1280 x 1024 und 8 Ms Reaktionszeit.
Wieso?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooookeee....jetzt also ein komplett neuer Vorschlag.

Ich weiss noch nicht in welchem Shop ich bestelle, aber ich richtige mich ja in meiner Komponentenwahl nicht nach dem Shopangebot.

Zur Case-Frage kann ich mich halt nur nach euren Tipps richten.
Ich kann lediglich beurteilen, ob mir ein Case gefällt, aber nicht ob es gut oder schlecht ist und ob doe 8800GTX reinpasst.
Beim P128 passt sie nur, wenn man den oberen "Laufwerkkäfig" rausnimmt.
Ob dann aber noch alles reinpasst (3 Platten, 2 DVD) weiss ich natürlich nicht.

Beim Board und beim RAM werde ich wohl bei meiner Wahl bleiben, da hab ich jetzt schon soviel rumgeändert.

Aber der Tipp mit dem Lüfter ist gut. Wenn es der wirlich tut und bei hochauflösendem Dauerzocken nicht schlapp macht...

...nen 19''-LCD-Monitor.
Mit 1280 x 1024 und 8 Ms Reaktionszeit.
Wieso?

Bei einem 19"Monitor ist eine 8800GTX schon ziemliche Verschwendung. Wäre es nicht sinnvoller eine kleinere Graka zu nehmen, und wenn die nicht mehr reicht, eine neue zu kaufen?

Zum Kühler: Nimm lieber einen Scythe Ninja, der ist im Passivbetrieb deutlich besser als der Sonictower. Er wird den e6600 also auf jeden Fall kühl halten. (entspr. Gehäuseventilation vorrausgesetzt)
 
Ich weiss nicht, ob es sinnvoll wäre. Stellt sich halr die Frage, ob billigere GraKas Games wie Crysis oder Stalker in ebenso in der, meinem Monitor entsprechenden, besten Auglösung packen. Außerdem könnte man auch argumentieren, dass die 8800GTX dann wesentlich länger auch modernste Spiele packt, weil sie ja nur meinen 19'' bedienen muss.
Oder man könnte auch sagen, dass sich die GTX nicht lohnt, weil es keine entsprechend leistungsstarke CPU gibt,
Nur mal interessehalber. Welcher Monitor wäre denn für due GTX angemessen?

ABer kommen wir zum CPU-Kühler.
WIe sähe denn eine entprechende Gehäuseventilation aus?
Nicht, dass am Ende 5 Lüfter mehr Lärm machen als ein aktiver CPU-Kühler.
 
Danke....aber damit ist die Case-Frage immer noch nicht gelöst.
Wieviel Lüfter sollte das Case bei einem passiven CPU-Kühler haben?
Und wo? Und wie groß? Und welches Case denn nun?
 
Lian Li PC-7 A Plus II - silver
Antec P182

die sind beide sehr gut; evtl. mit den vorhandenen standardlüftern testen und falls zu laut austauschen; da du nicht oc machst, glaube ich net, dass du zusätzliche lüftung brauchst

Gruss HWFanII
 
Es kauft sich, wenn die Quads billiger sind, vllt einen.
Bei dem Preis, wäre es schon drinne^^
 
@Threadersteller:
Es ist deine Entscheidung wie viel es dir wert ist, wie viel willst du für das MB ausgeben?
 
@ HWFanII

Hast natürlich recht, die Lüftersteuerung ist für das Netzteil gedacht, so wie ich das sehe. Ich brauche aber eine für das Gehäuse.
Jetzt mal ne dumme Frage, aber wie sieht sowas aus? Hatte bisher immer ganz normale Gehäuse mit einem Lüfter hinten dran.



Hö?
Das MB stand bisher doch gar nicht zur Diskussion.
Werde die beiden mal vergleichen, aber erst nachdem ich geschlafen hab.
Wenn das DQ sonst keine Nachteile hat und erschwinglich ist...warum nicht?

Ich mach mir momentan eher Gedanken zum Netzteil.
Welche Vorteile bringt ein Kabelmanagement?

Mir wurde das Seasonic S12 empfohlen. Das ist gut, leise und wohl auch einen hohen Wirkungsgrad. Aber in einem anderen Test, hat es ist Sachen Kühlung/Wärmeabfuhr nur befriedigend. Das ist für mich aber wahrscheinlich uninteressant, da ich ja nicht bzw. gar nicht oce.
 
Lüftersteuerung für das Netzteil? Gibt es nicht, die ist für Lüfter im Gehäuse oder auf Kühlern. Wenn man keine 4 bis 6 Lüfter nutzt, reichen auch ein bis zwei Zalman Fan Mate2 und ein paar Y-Kabel um alles wunderbar zu regeln.

Zum NT: Bei dem Rechner reicht eigentlich ein Seasonic S12II-430 locker, wenn man Kabelmanagement will nimmt man am besten das Corsair HX 520 oder das Seasonic M12-500, wobei beide fast baugleich sind und das Corsair meist günstig.

Beim RAM nimmt man einfach den billigsten DDR2-667 oder 800 Marken-RAM den man kriegen kann, wichtig ist vor allem die Menge an RAM und nicht die Geschwindigkeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh