Preiskampf geht weiter, AMD senkt zum 09.07. um bis zu 20% !!!

Keldana

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
2.275
Ort
Willich
AMD Desktop CPU Price Cut July 9th
Posted by: Chris_Tom on Tuesday, June 05, 2007 - 04:17 PM

AMD has sent out the following e-mail about price cuts for the desktop CPUs coming July 9th. You can search for prices on AMD desktop CPUs here.
As part of our continued commitment to you, our channel partners, we are providing this e-bulletin to communicate breaking news between issues of our monthly e-newsletter, the Tigon. We know how much email we all receive, so we will only send bulletins like this one when we have important and time-sensitive information to share with you that we feel will help you market and sell AMD-based products.
Desktop Price Move Announcement
One of our main goals is to help you manage your business more efficiently by keeping you informed of changes that could affect your purchasing decisions and sales forecast. One such change will be announced on July 9th, when the AMD desktop processor family will have a reduction in suggested prices. Savings for the AMD Athlon™ 64 X2 (dual-core) processor family will be about 20% and the AMD Athlon 64 (single-core) processor family will be adjusted by approximately 15%. If you are looking for a great value, look to the AMD Sempron™ processor, which will also offer savings of about 15%.
These new prices will enable you to offer your clients AMD-based desktop solutions with a true price/performance advantage at an even more competitive price. Please contact your authorized AMD distributor for specific pricing and availability details.

Quelle: www.amdzone.com

Sehr schön !!! :xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh man ich hab zwar noch ein S939 System, mit dem ich auch noch sehr zufrieden bin, aber da juckt's mir echt in den Fingern. Hoffe mal die neuen 45W Athlons :drool: sind davon auch betroffen (warum auch nicht). Ich brauch zwar keinen HTPC, aber irgendwas werd ich damit schon anstellen können :d

Und dann noch die aktuellen Speicherpreise dazu und das Bastlerherz schlägt höher :love:
 
omg jetzt kostet ein X2 3600 ja schon nur 50€
was geht denn ab dann kostetd er vll noch 35-40€
*lach*... naja gut ist das für AMD nicht
 
Ja, die Gewinnspanne wird wohl ziemlich am Boden sein, aber AMD hat keine andere Chance, um nicht noch mehr Kunden an Intel zu verlieren.
 
Hmmmm,

also für mich ist das eine zweischneidige Sache.

AMD hat ja, bekannterweise, sowieso schon, sehr große Verluste eingefahren und hat über eine Aktion (bin mir nicht sicher, glaube waren Optionen) versucht 2MRD einzunehmen, um weiterarbeiten zu können.

Die Übernahme von ATI hat ja auch ein tiefes Finanzloch gerissen und soviel zum Firmenbudget konnte ATI bis jetzt noch nicht beitragen.

Klar, Intel ist im Moment Marktführer, aber im Serverbereich z.B. läuft es ja noch ganz gut.

Es ist die Frage, ob sich AMD mit weiteren Preissenkungen wirklich einen Gefallen tut. (für den Endverbraucher ist sowas immer gut...)

Mal angenommen, AMD steuert wirklich in den Konkurs.

Das wäre so ziemlich das Bescheidenste was passieren könnte, da Intel und auch NVidia dann im jeweiligen Bereich Monopolstellungen hätten.

Und was dann passieren würde, ist ja wohl klar? :hmm:

Bleibt abzuwarten, wie sich das entwickelt und ob das der richtige Weg ist? (Nur "billig" ist ja nicht immer gut, oder? :fresse: )

MfG,

Ostsol
 
Ich denke, bevor AMD untergeht, bekommt AMD Finanzspritzen von der EU oder sonst wem.....so einfach ist es ja nicht, wenn man möglichst eine Monopolstellung verhindern möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da müsste dann aber unser Bundeskartellamt eingreifen. Und die (auch über die EU gesehen) machen ja schon nix bei den offensichtlichen Preisabsprachen der Ölmultis. :shake:

@Mondrial: Wollen wir mal hoffen, dass das wirklich nur eine Lagerräumung wegen der neuen kommenden Generation ist. ;)

MfG,

Ostsol
 
Ich frage mich immer, ob solche Hersteller wie AMD nicht schon Pläne in den Schubladen haben für Komponenten, die erst in 1-2 Jahren erscheinen sollen und noch geheim sind. Dann könnte man doch quasi mal die Katze aus dem Sack lassen und Intel mächtig schocken...wobei die dann vllt genauso zurückschlagen werden...
 
AMD wird sich schon vorher überlegen was für Schritte sinnvoll sind oder nicht.

Niemand hat hier geld zu verschenken. ;)
 
Warum sollte ich jemanden schocken, wenn ich dann davon ausgehen darf, das die Konkurrenz zum Gegenschlag ausholt.

Damit würdest du doch mehr die Pferde scheu machen, als alles andere.

Wenn, dann müsste ich ja nochwas in der Hinterhand haben, anstatt meine Karten auf den Tisch zu legen, um dann zu sehen, wie der Gegner darauf reagiert.

Die Forschung und Entwicklung ist mit Sicherheit schon viel weiter, als unsereins es ahnt. Nur es sollte doch wenn ein halbwegs taugliches Produkt auf den Markt kommen.

Z.B. [Und das ist jetzt wirklich nur ein Beispiel]
Wenn AMD jetzt irgendwas verlauten lassen würde, sie hätten eine CPU in der Entwicklung, die locker 5GHz schafft und dabei noch sehr sparsam vom Verbrauch her ist, das sind dann wohl solche Pläne, wie du sie meinst.

Doch das würde ja genau bedeuten, daß ich dann Intel schon nen Hinweis gegeben hätte, wie weit ich schon bin, als auch, was die von Intel dann noch nachlegen müssten.
Und bevor ich mein eigenes Teil noch nicht auf den Markt habe, oder wenigstens kurz vor Verkaufsstart, gebe ich doch dem Gegner nicht die Chance, im Vorfeld darauf zu reagieren.
Das wäre doch schön blöd.

:btt:

Und für mich sieht es mehr danach aus, als wenn die Platz bräuchten.
Und bevor die ganz auf den Dingern sitzen bleiben, gehe ich mal lieber mit dem Preis runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da müsste dann aber unser Bundeskartellamt eingreifen. Und die (auch über die EU gesehen) machen ja schon nix bei den offensichtlichen Preisabsprachen der Ölmultis. :shake:

@Mondrial: Wollen wir mal hoffen, dass das wirklich nur eine Lagerräumung wegen der neuen kommenden Generation ist. ;)

MfG,

Ostsol


hm hoffen wir es mal.... ich bin echt am zweifeln
ob des mit dem K10 noch was wird... :(

AMD forward :hail:
 
Es geht ja schließlich auch um die Plattform. Jemand der sich AM2 kauft mit einer günstigen CPU kauft auch eher später einen K10, da er schon das passende Mobo hat.
 
Ich frage mich immer, ob solche Hersteller wie AMD nicht schon Pläne in den Schubladen haben für Komponenten, die erst in 1-2 Jahren erscheinen sollen und noch geheim sind. Dann könnte man doch quasi mal die Katze aus dem Sack lassen und Intel mächtig schocken...wobei die dann vllt genauso zurückschlagen werden...

Einfache Antwort: Würdest du heute eine CPU für 500 Euro kaufen, wenn du 100% wüßtest, dass es in 6 Monaten einen doppelt so schnellen Nachfolger gäbe? ;)

Warum AMD die Preise so senkt, verstehe ich nicht. Im Low-cost-Segment liegen sie doch eh deutlich unter Intel.
 
Warum sollte ich jemanden schocken, wenn ich dann davon ausgehen darf, das die Konkurrenz zum Gegenschlag ausholt.

Damit würdest du doch mehr die Pferde scheu machen, als alles andere.

Wenn, dann müsste ich ja nochwas in der Hinterhand haben, anstatt meine Karten auf den Tisch zu legen, um dann zu sehen, wie der Gegner darauf reagiert.

Die Forschung und Entwicklung ist mit Sicherheit schon viel weiter, als unsereins es ahnt. Nur es sollte doch wenn ein halbwegs taugliches Produkt auf den Markt kommen.

Z.B. [Und das ist jetzt wirklich nur ein Beispiel]
Wenn AMD jetzt irgendwas verlauten lassen würde, sie hätten eine CPU in der Entwicklung, die locker 5GHz schafft und dabei noch sehr sparsam vom Verbrauch her ist, das sind dann wohl solche Pläne, wie du sie meinst.

Doch das würde ja genau bedeuten, daß ich dann Intel schon nen Hinweis gegeben hätte, wie weit ich schon bin, als auch, was die von Intel dann noch nachlegen müssten.
Und bevor ich mein eigenes Teil noch nicht auf den Markt habe, oder wenigstens kurz vor Verkaufsstart, gebe ich doch dem Gegner nicht die Chance, im Vorfeld darauf zu reagieren.
Das wäre doch schön blöd.

:btt:

Und für mich sieht es mehr danach aus, als wenn die Platz bräuchten.
Und bevor die ganz auf den Dingern sitzen bleiben, gehe ich mal lieber mit dem Preis runter.

Gut beschrieben, ich bin auf deiner Seite... :)
 
Intel WILL KEINE Monopolstellung, denn dann würden sie zerschlagen, deshalb werden sie auf Teufel komm raus verhindern das AMD verschwindet, aber natürlich werden sie versuchen ihre Gewinnmargen zu optimieren, so wie im Moment, wenn AMD trickreich ist, schlagen sie halt ab und zu zurück..... so war es und so bleibt es.
Ausserdem haben sie jetzt ATI und sind ein größerer Konzern geworden, damit haben sie mehr Kapital und können Verluste besser verkraften.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MacZweifel

Schön, wenn man sich hier wiederfindet......

Ist halt ne ganz klare Aussage der Logik, als auch der Firmenpolitik.

Es ist doch nicht mehr wie zu den Zeiten im kalten Krieg, wo man als Staatsführer einmal im Jahr seine gesamten Truppen an sich hat vorbeiziehen lassen, nur um seine Stärke zu demonstrieren. :lol:

Heute macht man das etwas geschickter. ;)
Gerade das, worüber andere spekulieren, ist doch viel schöner, als jemand vor vollendete Tatsachen zu setzen.

Ist halt auch im Geschäftsleben so.
 
AMD muss auf die angekündigte preissenkung von intel ragieren

ab dem 22.juli soll der kleine intel quadcore läppische 200 € kosten, gegen den prozzi hat amd nichts mehr in der hand

und um nicht wirklich viele kunden zu verlieren wird am die cpus bald vllt sogar verschenken, hilft nur nix, wennde board gleich teuer bleiben :d
 
Ich denke, bevor AMD untergeht, bekommt AMD Finanzspritzen von der EU oder sonst wem.....so einfach ist es ja nicht, wenn man möglichst eine Monopolstellung verhindern möchte.

wieso sollten sie von der eu ne finanzspritze bekommen?

das wär genau so lächerlich. fakt ist, dass es amd ziemlich schlecht gehen soll. kann man nur hoffen, dass die neuen prozessoren was reißen. nen cpu-monopol wäre nämlich ziemlich sch****
 
sie haben doch dutzende hochbezahlte fachkräfte - was die sich ausdenken können wir noobs nicht in frage stellen. ;)
 
Hi@all

Das mit der Preissenkung schön und gut aber sie sollten um Kunden zu gewinnen lieber zusehen das man die AMD CPU´s genauso oder besser ocen kann wie die Intel´s.Dadurch würden sie auch mehr Kunden gewinnen als sie verlieren..

GRuß Alex
 
Also mir würde es reichen, wenn die erst einmal wieder stromgünstige CPU´s auf den Markt bringen mit ordentlich Leistung im Hintern.

Das OC´en ist für mich überhaupt nicht vorrangig.

Die Mischung aus Preis / Leistung / Verbrauch macht es für mich.

Und mal ganz ehrlich:

würdest du ein Produkt auf den Markt bringen, welches du mit ein paar Handgriffen in ein vollwertiges hochwertigeres Produkt umwandeln kannst, als du erworben hast?

Intel laß ich da mal außen vor, weil es im Moment ja auch keine richtige Konkurrenz für die Top-Klasse von denen gibt.

Wenn ich die Garantie vom Hersteller bekomme, daß das Teil so schnell ist, wie angegeben und das Maximum bei denen schon rausgeholt worden ist, kann ich doch als Kunde nicht moppern.

Sicherlich ist es schön, das sich die Intel so gut oc´en lassen, aber würde AMD endlich mal ne Antwort finden, würde Intel ganz schnell was ändern.
 
langsam muss ich mir wirklich überlegen, ob mein nächster pc nicht doch einen Athlon x2 6000+ bekommt
 
Komisch - jetzt gab es soviele Preissenkungen und die CPUs sind immer noch nicht umsonst.

Verstehe ich nicht: 5 Preissenkungen a 20% macht doch 100% = umsonst !
 
Komisch - jetzt gab es soviele Preissenkungen und die CPUs sind immer noch nicht umsonst.

Verstehe ich nicht: 5 Preissenkungen a 20% macht doch 100% = umsonst !

0,8 hoch 5 = 0,32678 -> 32,767 % des ursprünglichen Preises
z.B vorher 100 €
nach 5 Preissenkungen à 20 %
jetzt: 32,76 €
alles klar?
Hinzugefügter Post:
Hat das damit zu tun, dass wenn meine Aktien 50% fallen und danach wieder 50% steigen weniger wert sind als am Anfang ?

eben nicht sondern nur 75 %
edit: so ein Glück dass ich Mathe LK habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi@all

Das mit der Preissenkung schön und gut aber sie sollten um Kunden zu gewinnen lieber zusehen das man die AMD CPU´s genauso oder besser ocen kann wie die Intel´s.Dadurch würden sie auch mehr Kunden gewinnen als sie verlieren..

GRuß Alex

dir ist aber schon klar, dass der grösste Teil der Kunden normale Leute sind, die nichts mit ocen am Hut haben? Was Kunden angeht die ocen, das ist vlt 0,1% (ehr noch weniger).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh