brauche auch mal kurz eure hilfe:
habe die timings meiner speicher (siehe sig) soweit eingestellt. allerdings bin ich über die subtimings am rätseln. hat da jemand ne einstellungshilfe?
oder sind die subtimings vernachlässigbar (merkwürdiges wort ^^)
				
			habe die timings meiner speicher (siehe sig) soweit eingestellt. allerdings bin ich über die subtimings am rätseln. hat da jemand ne einstellungshilfe?
oder sind die subtimings vernachlässigbar (merkwürdiges wort ^^)
						
  3,7 war er auch benchstable   , und dazu 4X1 gig ozi drinn , die auf nem asus beim ersten test mit 499 mhz liefen . mein prob ist das ich schon die komplette stromversorgung ab und wieder drann hatte inkl. cmos reset ,  der C1 fehler allerdings nicht verschwindet 
  . wäre super wenn jemand ein oder zwei hilfreiche links posten könnte .
	
 

	
  . der c1 kommt auch nur wenn ich den speicher über 400mhz stelle bei genau 400 mhz ist es ok 
 , wenn ich 410 boote dann piept es und c1 fehler wird rausgeschmissen. bei 430 sagt er dann garnichts mehr, noch nicht mal piep 
  . bei allen anderen slots ist das prozedere kein prob . werde es wohl nächste woche einschicken müssen wenn das mit dem biosflash ned besser wird  
   ...



 .Hämmer imo mit ner 0/815 Tasta rum
 .Wäre net wenn mir eine da ein Tip geben kann und für Enstellungen wie ich mein Intel auf 3 GHZ bekomme wären auch nicht schlecht