welcher chipsatz ist neuerer ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 965 ist ein paar Tage neuer...nimm aber lieber den neusten P35 Chipsatz!!!
 
Der 965 is neuer. Schafft einen höheren FSB, bindet bei Crossfire jedoch die PCIe Ports nur mit 16x/4x an
 
Der 975 ist ungefähr 6 Monate vor dem 965 rausgekommen, wenn ich richtig liege
 
und für was? :wayne:

gibt keinen Grund die 50€ Aufpreis zu zahlen. Das Board ist weder schneller noch stabiler. Wenn dann in einigen!! Monaten im Zusammenhang mit einer Umstellung auf DDR3.

1. Hat der P35 auch mit DDR2 eine viel bessere Speicherperformance und 2. kann man dann die 45nm Penryns draufstecken, während für die P965 Bretter nix neues mehr kommt.
Also wenn man natürlich auch so mal das Baord wechselt, kann einem das egal sein, aber wenn man gerne mehr als eine CPU-Generation auf einem Board betreibt, ist das schon ein Argument.
 
1. Hat der P35 auch mit DDR2 eine viel bessere Speicherperformance und 2. kann man dann die 45nm Penryns draufstecken, während für die P965 Bretter nix neues mehr kommt.
Also wenn man natürlich auch so mal das Baord wechselt, kann einem das egal sein, aber wenn man gerne mehr als eine CPU-Generation auf einem Board betreibt, ist das schon ein Argument.

wenn der Penryn verfügbar ist, kann mann das Board wegen seiner DDR2 Steckplätze als mehr als veraltetet bezeichnen.
 
wenn der Penryn verfügbar ist, kann mann das Board wegen seiner DDR2 Steckplätze als mehr als veraltetet bezeichnen.

Aha, der Penyrn hat ja auch nur en Standard-FSB von 333 Mhz, was DDR 667 benötigt aber nöööö.....man braucht ja Speicher mit mindestens 1000 MHz, was man zudem ja auch noch soooooo sehr bemerkt. ;)
 
NEUERER??!!! NEUERER NEUERER NEUERER!!!!

AAAAAARGH!!!!

Grundform: neu
Komparativ: neuer
Superlativ: am neuesten

Ich schreib zwar auch gerne grammatikalischen Unsinn, aber DAS hat mein Feingefühl für die deutsche Sprache wirklich zutiefst verletzt... Schäm dich was!

zum Thema:
975 = Crossfire Chipsatz, kaum Vorteile außer eben zwei fette PCIe-Lanes
965 = OC-Chipsatz, über 100% FSB-Steigerung möglich, recht schnell
35 = "Next-Gen"-Chipsatz, DDR3-Unterstützung, ähnliches OC-Verhalten wie 965, generell aber etwas langsameres I/O-System
 
Mit dem P35 kann mans aber noch besser machen. Aber als Intelianer ist man es wahrscheinlich gewöhnt für jede CPU 'n neues Board zu kaufen. Aber ich finde die derzeitigen Preisunterschiede rechtfertigen den Kauf eines P965 nicht, für eine CPU sind mir die Intel-Boards definitiv zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh