Leiser 775-C2D Kühler gesucht (kein OC)

-=DFY=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2003
Beiträge
674
Hallo,

ich suche einen leisen Kühler für meinen E4400 (L2), der nicht übertaktet wird. Der boxed-Lüfter ist nämlich ganz fürchterlich. Ich hatte mir eigentlich den Arctic Cooling Freezer 7 Pro ausgeguckt. Spricht irgendetwas gegen den? Ist er so leise wie er vorgibt zu sein? Hat er ne Backplate, oder biegt sich das Board kritisch unter seinem Gewicht?

Ich weiß dass der Scythe Mine sehr beliebt ist, aber mir ehrlich gesagt etwas zu teuer, es sei denn ihr überzeugt mich vom Gegenteil ;) .

Danke!

edit: Ich habe den FAQ-Thread angeschaut und gesehen dass der Mine fürs größere und der AC fürs kleinere Budget empfohlen wird, aber das hilft mir noch nicht wirklich. Die Frage ist, wird man mit dem AC als Non-OCer glücklich oder sollte es der Mine sein, wenn man seine Ruhe haben will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim Mine hast du den Vorteil, dass du selber entscheiden kannst wie die Leistung im Vergleich zur Kühlleistung steht. Ein gravierender Vorteil meiner Meinung nach. Einfach nen Lüfter kaufen und runterregeln.
Habe selber den Mine und bin sehr zufrieden. Ein Kumpel hat den AC und den find ich mal garnicht leise!!

Könnte man den E4400 nicht sogar passiv kühlen? Ninja vllt?

/edit: lol kennen wir uns net? *g* (is schon alles da?)
 
Die Frage ist, wird man mit dem AC als Non-OCer glücklich oder sollte es der Mine sein, wenn man seine Ruhe haben will?
Das kommt beim Mine ganz darauf an, welcher Lüfter bei welchen Drehzahlen verwendet werden soll (abgesehen davon, wie laut dein restliches System ist). Der mitgelieferte 100mm Kaze-Jyu ist zwar nicht schlecht, aber es gibt deutlich besseres im 120mm Format ;)

Den AC würde ich nicht als Leisetreter bezeichnen wollen, zumal die Leistung auch schnell einbricht, sobald man den Lüfter herunter regelt...

@*marc: Ninja passiv ist prinzipiell möglich, aber nicht jedermanns Sache & sprengt das Budget wohl geringfügig :coolblue:
 
Ich würde auch den Mine + leiser Lüfter empfehlen,wenn dir die Optik egal ist einen Sonic Tower mit einem 120er...steht aber alles schon in den Stickies und zu diesem Thema gab es auch schon zahlreiche Threads,das nächste Mal einfach die Boardsuche bemühen ;)
 
Moin,

die Wahl des richtigen Lüfters kann man ohne Kenntnis wichtiger anderer Komponenten ( Mainboard und Gehäuse) gar nicht treffen.

Daher mal ein paar Fragen an Dich:

1) Was für ein Gehäuse hast Du? Hat es die Möglichkeit, hinten einen 12cm Lüfter einzubauen?

2) Was für eine Grafikkarte hast Du? Erzeugt Sie viel Abwärme?

Es gibt an sich keine bessere Alternative als einen Scythe Ninja mit einem 120 mm Lüfter auf fünf Volt im Heck. Dann noch ein leises Netzteil a la Seasonic S12, BeQuiet Straightpower, Enermax Liberty oder Silverstone Strider und alles wird gut (leise). Aber ein x-beliebiger Lüfter hinten drin wird Dir auch nicht wirklich helfen, da gibt es unglaubliche Radaubrüder. Es geht momentan nur wenig über Yate Loon D12SL, Aerocool Turbine oder Scythe S-Flex 1200.

Das als erste Einführung, Jens
 
nicht übertaktet reicht freezer auf jeden fall
freezer läuft bei mir @e6300 @2,8ghz @1,15volt bei ca 33° idle unhörbar @ca. 550rpm
last hört man evtl etwas zB bei prime @ca 1400 rpm (nicht so ganz sicher), welche man nicht so oft macht
bei spielen hört man die boxen mehr als lüfter natürlich

oc grenze: ca bei 3,2Ghz limit (macht load ca 60°)

bin recht zufriden bei dem günstigen preis
 
Ich würde auch den Mine + leiser Lüfter empfehlen,wenn dir die Optik egal ist einen Sonic Tower mit einem 120er...steht aber alles schon in den Stickies und zu diesem Thema gab es auch schon zahlreiche Threads,das nächste Mal einfach die Boardsuche bemühen ;)

was denn für einen leisen Lüfter? habe nur den Standart. Und hätte evtl auch gerne einen leiseren/Leistungsfähigeren, und womit kann ich den regeln:P?!
 
Moin,

die Wahl des richtigen Lüfters kann man ohne Kenntnis wichtiger anderer Komponenten ( Mainboard und Gehäuse) gar nicht treffen.

Daher mal ein paar Fragen an Dich:

1) Was für ein Gehäuse hast Du? Hat es die Möglichkeit, hinten einen 12cm Lüfter einzubauen?

2) Was für eine Grafikkarte hast Du? Erzeugt Sie viel Abwärme?

Es gibt an sich keine bessere Alternative als einen Scythe Ninja mit einem 120 mm Lüfter auf fünf Volt im Heck. Dann noch ein leises Netzteil a la Seasonic S12, BeQuiet Straightpower, Enermax Liberty oder Silverstone Strider und alles wird gut (leise). Aber ein x-beliebiger Lüfter hinten drin wird Dir auch nicht wirklich helfen, da gibt es unglaubliche Radaubrüder. Es geht momentan nur wenig über Yate Loon D12SL, Aerocool Turbine oder Scythe S-Flex 1200.

Das als erste Einführung, Jens

Gehäuse ist ein NZXT Guardian, 120er gehen hinten nicht rein. Netzteil ist ein Zalman 400 Watt, ist für meine Begriffe ansprechend leise. Grafikkarte ist ne passive Quadro auf 6200er Basis. Schwierig zu sagen wie viel Abwärme sie erzeugt, sie wird aber schweineheiß ;) . Laut Nvidia Docs braucht sie maximal 30 Watt.

Was haltet ihr vom Scythe Katana? Da scheints im Marktplatz sogar Leute zu geben die ihn haben ;) .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh