Sollte ich mir jetzt noch einen neuen PC holen ?

Arctic.FreeZer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
71
Ort
Nähe Münster
Moin moin,...wollte mir in einer Woche nen neuen PC holen und habe schon was über den K8L gehört. Was ich mitbekommen habe ist, dass der k10 gestrichen wurde. Im moment wollte ich mir einen C2D holen und weiss noch nich ob ich jz AMD oder Intel nehmen soll. Vista will nich unbedingt haben, also kann ich darauf auch gut verzichten. Meine Frage, kann ich beruhigt, zu einem C2d greifen ? Ich mein, genug Power hätte ich ja dann eigentlich für die Spiele...


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der INTEL C2D ist sehr gut-AMD hat nichts hingegenzusetzen z.Zt.Ich habe auch so einen schau die Sig.MfG.........Klaus
 
ganz einfach wennn du den rechnerjetzt brauchst Intel C2D , wennste bis herbst/winter warten kannnst / willst dann AMD ... jedoch wenn man immer Wartet auf was besseres dann wartet man ewig --> denn es kommt immer was besseres ;)

und der C2D reicht auch sicher ein zeitl ;)

mfg

p.s.: hehe hab auch 2 C2D´s am werkeln
 
wieso gestrichen das bisschen verspätung ausserdem warten bis dahin ist im jedenfalle besser P/L ;-)

Und der AMD X2 6000 hat auch ein gutes P/L
 
ganz einfach wennn du den rechnerjetzt brauchst Intel C2D , wennste bis herbst/winter warten kannnst / willst dann AMD ... jedoch wenn man immer Wartet auf was besseres dann wartet man ewig --> denn es kommt immer was besseres ;)

und der C2D reicht auch sicher ein zeitl ;)

mfg

p.s.: hehe hab auch 2 C2D´s am werkeln

Nun,es ist nicht gesagt,das der K8L im Winter rauskommt.Damals der A64 wurde auch x mal verschoben...ich hab noch alte PC Games hardware... "Wenn sie jetzt schon einen Prozessor mit 1,4 Ghz oder schneller haben,lohnt das warten auf den kommenden Athlon64 (oder wie auch immer der damals hieß).Wohlgemerkt,zu der Zeit waren die Athlon XP mit Palomino Kern brandneu :d
Ich würde auch kaufen,wenn man die Leistung braucht.Ausserdem ist RAM jetzt verdammt billig...
wieso gestrichen das bisschen verspätung ausserdem warten bis dahin ist im jedenfalle besser P/L ;-)

Und der AMD X2 6000 hat auch ein gutes P/L
AMD sagt zwar.dass der Erscheinungstermin sicher ist,aber das war ja schonmal so.Der X2 6000+ ist in etwa so schnell wie ein C2D 6600.Aber:
Verbraucht mehr Strom,mehr Abwärme,übertakten nicht mehr möglch (200Mhz vllt) sowie eine niedrigere ProMhz Leistung als der C2D,dh das OC bringt nix.
Der 6600 zB lässt sich noch prima übertakten,was sein P/L besser macht.Ausserdem zieht er weniger Strom.Der 6000+ lohnt nur f´ür Leute die schon AM2 Boards haben.
 
max verlustleistung bei amd ist nicht mit intel verlustleistung gleichzusetzten

1.
intel gibt die best möglich verlustleistung bei volllast an
amd die schlechteste möglich verlustleistung

2.
was für ein termin den amd genant hat wurde im bezug zum k10 nicht eingehalten?
ich habe immer nur von amd gehört, server mitte des jahres desktop ende des jahres
 
jau, thx. werd mir dann einen C2D holen...wird genug power haben, und wenn nicht mehr wird die kokü aussem keller geholt und ordentlich takt drauf geschmissen...

MfG
 
jau, thx. werd mir dann einen C2D holen...wird genug power haben, und wenn nicht mehr wird die kokü aussem keller geholt und ordentlich takt drauf geschmissen...

MfG

Auf jeden Fall.

Bei AMD könntest du noch bis Ende des Jahres warten und es ist nichtmal bekannt, ob da die neuen CPU´s überhaupt besser sein werden als die C2D´s.

So gesehen kannst du mit Intel jetzt auf keinem Fall etwas falsch machen.
 
zumal die C2D´s einfach nur genial sind und die werden auch noch in 2Jahren geil sein.
 
zumal die C2D´s einfach nur genial sind und die werden auch noch in 2Jahren geil sein.

Auf jeden Fall. Und dann kommen ja jetzt bald die neuen mit 45nm, mehr Taktrate, mehr Cache und die Quadcores gibts bald für 220-500 EUR :) (Q6600 für ca. 220-250 und QX6700 für um die 500)

Da kann man sich richtig freuen :)
 
und der C2D reicht auch sicher ein zeitl ;)

Sag das nicht, wenn AMDs neuer wirklich ne Ecke besser ist als ein C2D mit gleichem Takt dann werden hier die ganzen Kiddys im Forum wieder auf dem Tripp sein und den AMD @ super hyper OC als "must have" anpreisen. Alles andere langt auf keinen Fall fürs zocken und blablabla.
Genau so wie es halt beim C2D gelaufen ist und immernoch läuft!

Ein 6000+ X2 reicht mehr als aus für normale Menschen die nicht OC'en möchten.

zumal die C2D´s einfach nur genial sind und die werden auch noch in 2Jahren geil sein.

Wie oben gerade gesagt, gleiches in Bund wurde zu A64 Zeiten schon gesagt. Schwubs kam der C2D und alle sattelten um und hypten das andere/neue Produkt. In zwei Jahren hat hier im Forum wohl nur noch die Minderheit nen C2D oder C2Q mit 65nm!
 
Richtig.... Aber ich hab zwar noch keinen C2D sondern noch nen Athlon XP 2800+ , aber wenn ich im Juli wieder aus Afrika komme......
komme ich genau richtig zur Preissenkung von Intel.......

MUHAHA
und wie man beim SPrung von Athlon XP auf C2D sehen kann werde ich auch noch in nen paar Jahren den C2D haben.

Alle Leute die es nicht glauben wollen. Oblivion, Prey, Quake 4 alles ist gelaufen und Oblivion sogar auf 1024 hehe
 
@ arctic.freezer
Jo, derzeit ist ein C2D die beste Wahl. Im Juli übrigens senkt Intel nochmals drastisch die Preise, teils bis zu 70 %, und wirft auch überarbeitete Conroes mit 4MB L2-Cache und 1333 MHz FSB auf den Markt. Durch ein neues Stepping sind sie dann noch sparsamer und effizienter (vgl. auch http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=5635).
Warum dieses Jahr nur ein C2D Sinn macht, hat "Khorne" weiter oben sehr richtig beschrieben. Wie einige hier zu solch übermütigen "Feststellungen" kommen, die neuen AMD's ("... bisschen Verspätung ... - ha, ha) hätten dann ein besseres P/L-Verhältnis und viel mehr Dampf, ist schon sonderbar. Bislang ist nicht mal allzuviel auf dem Papier bekannt, geschweige umfangreiche Praxistest könnten Auskunft geben, aber diverse Experten können anscheinend "hellsehen".
Und würdest Du bis zum Herbst/Winter warten, hättest Du die gleiche Qual der Wahl, da man bei Intel auch nicht schläft, und die 45nm-Nachfolger schon quasi in den Startlöchern stehen, und nicht nur auf dem Papier existieren. Auch wenns manchen hier schmerzt, das sind einfach die Fakten.
Aber wie "fdsonne" schon richtig sagte, letzlich ist vieles wieder eine "Überzeugungsfrage", gerade, wenns um maximale Leistungen etc. geht. Nächstes Jahr feiern vielleicht alle einen bis dato unbekannten K??.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja hier auch nicht um Hype.

Der C2D ist eine gute CPU.

Und das in momentan jedem Bereich.

>>> Server/Workstation (Xeon, Quadcore)
>>> Mobile Computer (Core 2 Duo T)
>>> Desktops (Core 2 Duo, Quadcore)
>>> Lowcost (Celeron, Pentium, und die ganz kleinen C2D´s)

Und in all diesen 4 Sparten momentaner Marktführer zu sein spricht schon ganz klar für Intel.

Von daher hat das mit einem Hype nichts zu tun. Intel hat momentan einfach spitzenmäßíge Produkte und ein unschlagbares Preis / Leistungsverhältnis.
 
Es geht ja hier auch nicht um Hype.

Der C2D ist eine gute CPU.

Und das in momentan jedem Bereich.

>>> Server/Workstation (Xeon, Quadcore)
>>> Mobile Computer (Core 2 Duo T)
>>> Desktops (Core 2 Duo, Quadcore)
>>> Lowcost (Celeron, Pentium, und die ganz kleinen C2D´s)

Und in all diesen 4 Sparten momentaner Marktführer zu sein spricht schon ganz klar für Intel.

Von daher hat das mit einem Hype nichts zu tun. Intel hat momentan einfach spitzenmäßíge Produkte und ein unschlagbares Preis / Leistungsverhältnis.

Das stimmt so nicht ganz.
Denn die AMD CPUs können Preis / Leistungsmäßig gut mithalten bzw. sind teilweise überlegen. Idle Stromverbrauch ist glaube ich immernoch minimal besser.

Desktop Bereich wie schon gesagt tuts der 6000+ sehr gut, gegen einem E6600 bzw. E6700 ist er auch fast schon gleichwertig.

Serverbereich kommt auf die Anwendung an, wenns um wirkliche Performance geht, dann ist AMD mit seinem 8 CPU Sockel Systemen auch sehr weit oben mit dabei. Bei mehr CPU Systemen von Intel Limitiert der FSB sehr stark, ...

LowEnd Markt ist AMD auch gut vertreten. Die extrem günstigen X2 CPUs im AM2 Sockel stehen da auch sehr gut da, je nachdem was man halt machen will. Auch die Semprons sind zu gebrauchen, und extrem günstig.

Ich weis, klingt sehr nach AMD Fan, ist aber nicht so, ich versuche nur Tatsachen zu beläuchten, die so machen hier im ganzen Forum scheinbar verborgen bleiben.
 
also ich würde immoment einen amd pc holen, dann nen x2 3600+ für 50€ den ordentlich geoced und zum winter auf den k10 aufrüsten. der x2 3600+ reicht für alle aktuellen sachen aus also.... man kann ihn meist auch auf 4800+ niveau oder höher übertakten.

zumal ich ja den vergleich hatte . hatte ja auch schonmal nen C2D. soviel schneller ist er für einen normaluser net. mit meinem x2 4000+ bin ich tausendmal mehr zufrieden wie mit einem C2D
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde immoment einen amd pc holen, dann nen x2 3600+ für 50€ den ordentlich geoced und zum winter auf den k10 aufrüsten. der x2 3600+ reicht für alle aktuellen sachen aus also.... man kann ihn meist auch auf 4800+ niveau oder höher übertakten.

zumal ich ja den vergleich hatte . hatte ja auch schonmal nen C2D. soviel schneller ist er für einen normaluser net. mit meinem x2 4000+ bin ich tausendmal mehr zufrieden wie mit einem C2D

Das nennt sich dann wohl "abrüsten" xD
 
Hi fdsonne,

im großen und ganzen hast du sicherlich nicht Unrecht.
Aber trotz allem ist AMD in allen von mir genannten Sparten Marktführer, da Intel in den genannten Bereichen defintiv die größten Marktanteile hat.

Und die letzten 12 Monate konnte Intel ja ziemlich stark aufholen und in jedem Bereich Marktanteile gewinnen.

Und der FSB wird ja soweit ich weiss demnächst abgeschafft bei Intel.

Und zum 6000+ der frisst aber Strom wie Sau und macht viel Wärme. Das ist dir schon klar? Da würde ich einen E6400 oder E6600 in jedem Fall vorziehen.

Wenn es jetzt darum geht eine kleine Multimedia Station fürs Wohnzimmer zu machen, dann lohnt sich evtl. ein x2 3600+.

Das P/L Verhältnis von AMD ist sicher nicht schlecht. Gerade im Low Cost Bereich. Trotz allem ist dieser Schritt von AMD auch nicht gerade Sinnvoll die CPU´s zu verschenken. Denn die Verluste und Schulden bei AMD werden dadurch immer größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kapiert eigentlich jemand, dass wenn man sich Intel kauft, die Leistung aber gar nicht braucht, Intel zum Monopol verhilft. Woraus folgen würde, das Intel kaum mehr weiterentwickelt und man sich dann auf die nächste Preiserhöhung freuen kann?
Man erkauft sich mit Intel im Moment eigentlich nur Nachteile für die Zukunft.
 
na und?

du wäscht dich doch auch mit wasser, ohne angst, dass die stadtwerken/versorgern damit zu enormen monopol verholfen wird. du könntest dich ja schließlich auch in milch einlegen.


@ thema: nen x2-3X00+ ist zwar super verlockend. grade für den preis. für das geld wurden früher ja nicht einmal die durons unters volk gebracht. (x2-3xxx+ macht markt für sempron kaputt^^)
aaber grade für das thema multimedia station, seit jahren in 2 märkte eingeordnet. (stichwort: was soll man nehmen: lowend duron/xp/a64 mit 650mhz/1800+/3600+ - oder doch lieber den p3s/xp-m2500+/c2d oder c2q. sowohl vor 5/3/0 jahren gab es immer schon solche überlegungen. solange man nur auf ner röhre fernsehen wollte, reicht der 650er duron. wollte man aber damit spielen, musste auch noch ne gf3, mitsamt neustem p3(s) rein. gleiches vor der 64bit-ära. und heute ist es wieder einmal soweit. sobald man auf fullhd geht, reicht ein x2 3600+ nicht mehr aus. da braucht es schon nen x2 6k+ oder halt nen core2duo/quad/... will man also 'nur' ein bissel mit dem pc im wohnzimmer surfen, videos angucken und bilder betrachten, reicht so ziemlich jeder pc. will man jedoch das neuste spiel auf neuster grafik in 1920*1080 spielen, hat man heute ein enormes problem: 'schon' gerät das 'nebenbei' multimedia projekt ganz schön ins hintertreffen. denn schon kann man nicht mehr die schnäppchen ausnutzen, sondern muss in die full-prize-kategorie greifen.)

@ersteller: auf jeden fall solltest du ihn dir jetzt und heute bestellen. wenn du ihn geliefert bekommst, ist ein neues angebot draußen, wo du 50% mehr speicher, nen x-mal besseres netzteil etc. für nur 90% des preises beommst.
dann hilft nichts, außer sihc zu ärgern, oder alle paar tage am pc rumzuschrauben und nie ein 'fertiges' syste zu haben. denn so etwas wie ein 'fertigen' pc gibt es nicht. denn weder ich, noch du, noch sonst wer in diesem forum weiß, ob nicht vielleicht intel/amd einen neuen prozessor, nvidia/ati&amd nen neuen grafikchip etc. im petto haben und ihn vielleicht morgen, in 2 wochen oder in 12 monaten raushauen. die k8l/k10 diskussion ist sinnlos. denn es gibt praktisch keine greifbaren fakten. (außer, dass evtl./bestimmt - je nach quelle - ein k8l/k10 mit xxxx% besserer leistung/energieabgabe usw. bald/garnicht/irgendwann rauskommt.)

du hast vor einigen jahren schon einmal einen pc zusammen gestellt. damals wie heute musst du sagen, dass du am tag x ein finanziell/leistungstechnisch vertretbares system zusammenstellst und dich danach nicht mehr ärgerst.


Gruß
T. Scholten / Qou89
 
Kapiert eigentlich jemand, dass wenn man sich Intel kauft, die Leistung aber gar nicht braucht, Intel zum Monopol verhilft. Woraus folgen würde, das Intel kaum mehr weiterentwickelt und man sich dann auf die nächste Preiserhöhung freuen kann?
Man erkauft sich mit Intel im Moment eigentlich nur Nachteile für die Zukunft.

Omg.Herr lass hirn vom himmel und triff die Nase vor mir oO
Man kauft immer das beste am Markt,und das ist Intel.Und die mehrleistung braucht man vllt später mal?Vllt will man nicht alle halbe Jahr aufrüsten?Auch nicht wenn dann angeblich eine supergeile cpu rauskommt?
Konkurrenz gibts immer,und Monopole erzeugen Konkurrenz.
 
jau, thx für eure antworten. bin jetzt schonmal einen schritt weiter...aber die neuen Intels ES glaube ich heissen die gibts auch schon bei ebay, da lass ich aber lieber die finger von. naja wenn der takt bald nicht mehr reichen sollte, werde ich meine Mach modden...bin ja jz Kälteanlagenbauer :) und dann knall ich da noch ein bisschen Takt drauf. Werd mal gucken,...hoffentlich kommt er auch passend zum abschluss an ^^ damit ich auch sofort wieder zocken kann

hatte an:

E6600
2 GB RAM
250-500 GB
500 Watt Enermax
8800GTS 320 MB
Asus P5N32-E SLI

gedacht und ich denke wird erstmal ein bisschen reichen ;)
 
Konkurrenz gibts immer,und Monopole erzeugen Konkurrenz.

Gibt es eben nicht immer... zeige mir mal wo Saturn und Mediamarkt Konkurrenz haben? Die gehören beide zur Metro-Gruppe.

Welcher Einzelhändler kann mit den Preisen von Lidl oder ALDI mithalten? Auch wenn diese beiden "Konkurrenten" sind. Die beiden werden NIEMALS pleite machen.


Intel wird auch NIEMALS pleite gehen!


Wenn der K10 nicht einschlägt wie eine Bombe, siehts für AMD schlecht aus, denn den Preiskampf kann der "Kleine" nicht gewinnen. :heul:



Ich weiß... komische Beispiele :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eben nicht immer... zeige mir mal wo Saturn und Mediamarkt Konkurrenz haben? Die gehören beide zur Metro-Gruppe.

Welcher Einzelhändler kann mit den Preisen von Lidl oder ALDI mithalten? Auch wenn diese beiden "Konkurrenten" sind. Die beiden werden NIEMALS pleite machen.


Intel wird auch NIEMALS pleite gehen!


Wenn der K10 nicht einschlägt wie eine Bombe, siehts für AMD schlecht aus, denn den Preiskampf kann der "Kleine" nicht gewinnen. :heul:
Ich weiß... komische Beispiele :fresse:

Lidl,Aldi,dann gründet eben ein andere Großkonzern ne neue Sparte,zB Vodafone (schlechtes Bsp).
Dann gibts wieder Konkurrenz.MM+Saturn haben nur durch die kleinen Geschäfte Konkurrenz,wo es auch meist die besseren Preise gibt.
Und bessere Beratung.
 
Lidl,Aldi,dann gründet eben ein andere Großkonzern ne neue Sparte,zB Vodafone (schlechtes Bsp).
Dann gibts wieder Konkurrenz.MM+Saturn haben nur durch die kleinen Geschäfte Konkurrenz,wo es auch meist die besseren Preise gibt.
Und bessere Beratung.

Ne, leider sind die kleineren Läden keine Konkurrenz für MM/Saturn, da die meisten Leute halt auf "Geiz ist Geil" und "Sau Sau Saubillig" reinfallen und nicht mehr wirklich vergleichen. Ausserdem haben die Flächendeckend alles abgedeckt mit ihren Märkten.

Ein Freund von mir hat seine Ausbildung in einer kleinen Einzelhandelskette gemacht. Die Kunden kommen, lassen sich schön Beraten und fahren dann zu MM oder Saturn und kaufen sich es dort etwas günstiger. Logisch kann z.b MM einen besseren Preis machen als ein kleinerer Laden , bei dem Service und Kompetenz noch im Vordergrund steht.


Wir haben zum Glück hier unser geliebtes Geizhals, der auch viele kleinere Stores für uns raussucht die den besten Preis haben. :love:
 
Auch wenns OT ist:

Ich persönlich halte sogar Media Markt und Saturn für totale Abzocke. Beide Konzerne sind ein Unternehmen und liefern sich eine "vorgespielte" Konkurrenz so schön nach dem Motto "Konkurrenz belebt das Geschäft".

Und wenn man sich mal die Media Markt PC`s anschaut kann man nur sagen: Total überteuert für die gebotene Leistung.

Um mal elektronischen Kleinkram zu kaufen (Rohlinge, Kabel...) ist Mediamarkt und Saturn ganz okay aber beim Rest halte ich von dem Laden nicht viel.
 
jap, deine kombi sollte funktionieren. ich würde jedoch auf ein 2*500gb raid1 zurückgreifen. denn 500gb sind schon sehr, sehr nett. und was du intern hast, musst du nicht mit externen nachrüsten..
 
jap, deine kombi sollte funktionieren. ich würde jedoch auf ein 2*500gb raid1 zurückgreifen. denn 500gb sind schon sehr, sehr nett. und was du intern hast, musst du nicht mit externen nachrüsten..

Dann könnte man evtl. auch 4x 250 GB @ Raid 10.

Das ist wesentlich performanter genauso sicher und kaum teurer.
 
na klar. jedoch hast du dami tschon 4 sata ports belegt. wieso dann nicht wenigstens wenigstens die 250er durch 300, 400 oder 500er ersetzen. bei einer system kombi wie der obrigen, sollten die gut ~150€ nicht soo gravierend sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh