-:-Allele-:-
Enthusiast
Guten Abend,
habe folgendes Problem:
Hatte bis vor kurzem noch einen E6600 auf meinem Board, der lief 24/7 mit 356MHz x9 = 3204MHz @ 1.275VCore
Nun habe ich einen E6300 drauf, läuft im Moment 24/7 mit 385MHz x 7 = 2695MHz @ 1.275VCore.
Nun mein "Problem"; ich komme mit dem Board nicht auf mehr als 385 MHz FSB, egal was ich einstelle, ob VCore Erhöhung, Chipsatz Spannungen erhöhen, verschiedene Ramteiler, anderer Multi, es geht einfach nicht.
Der E6600 lief auch schon mit 375MHz x9 = 3375MHz @ 1,385 VCore, aber "mehr" ist mit dem Board irgendwie nicht drin.
Ich weiß das hört sich für den einen oder anderen, komisch an, ist aber so.
Vielleicht weiß ja einer um Rat!
P.S.: Bios is immer das Neueste!
Danke schonmal
habe folgendes Problem:
Hatte bis vor kurzem noch einen E6600 auf meinem Board, der lief 24/7 mit 356MHz x9 = 3204MHz @ 1.275VCore
Nun habe ich einen E6300 drauf, läuft im Moment 24/7 mit 385MHz x 7 = 2695MHz @ 1.275VCore.
Nun mein "Problem"; ich komme mit dem Board nicht auf mehr als 385 MHz FSB, egal was ich einstelle, ob VCore Erhöhung, Chipsatz Spannungen erhöhen, verschiedene Ramteiler, anderer Multi, es geht einfach nicht.
Der E6600 lief auch schon mit 375MHz x9 = 3375MHz @ 1,385 VCore, aber "mehr" ist mit dem Board irgendwie nicht drin.

Ich weiß das hört sich für den einen oder anderen, komisch an, ist aber so.
Vielleicht weiß ja einer um Rat!
P.S.: Bios is immer das Neueste!
Danke schonmal