e6420 boxed kühler

Chras

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2006
Beiträge
81
hi wollte nur mal fragen ob der e6420 boxed kühler erst ab einer bestimmten temperatur anspringt ?

mfg chras
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nee hab den PC heut zusammengebaut und der lüfter macht am anfang ein paar umdrehungen hört dann aber auf ....
hab dann immer 10 sec gewartet und dann den pc abgeschaltet
der stecker ist am richtigen platz ...
wodrann könnte es noch liegen ?
 
also
6420
asus 1950 pro 256 mb
gigabyte 965p ds3p
samsung 250 gb platte
be quiet 450 straigt power
eigentlcih 4 gb a-data 800 (hab aber jetzt 3 gb wieder rausgenommen... dcahte das bringt vlt was ^^)

os = betriebssystem ???
wenn ja nee hab ja noch keins drauf
ich komm halt zur boot anzeige ... hab grad versucht ins bios reinzugehn aber dann geht der pc aus ....
soen shit ^^

aber schonmal herzlichen dank


edit : kann ich den lüfter nichtmal am netzteil anstecken oder ist das net so gut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch das der Cpu Lüfter sich nicht dreht, hab das selbe Board wie du hab den Cpu Lüfter einfach auf Power Fan gesteckt(PWR)
 
24 und 4 ???ich hab en 20 und 4 er eingestekt muss da noch irgendwo einer hin ?

 
Keine Panik auf der Titanic.Das ist ein ganz normales Verhalten.Bei mir ist es genauso_Ob du das glaubst oder nicht, aber wenn du die CPU nicht übertaktest, könntest du sie sogar bei wenig Auslastung ganz ohne Lüfter betreiben-zwar bei hohen Temperaturen , aber immerhin.Das empfehle ich dir natürlich nicht.Ich wollte nur damit sagen, dass es klasse von Gigabyte ist, dass sie das erkannt haben und den User vor unnötigem Lärm schützen und zusätzlich Energie sparen..
 
Keine Panik auf der Titanic.Das ist ein ganz normales Verhalten.Bei mir ist es genauso_Ob du das glaubst oder nicht, aber wenn du die CPU nicht übertaktest, könntest du sie sogar bei wenig Auslastung ganz ohne Lüfter betreiben-zwar bei hohen Temperaturen , aber immerhin.Das empfehle ich dir natürlich nicht.Ich wollte nur damit sagen, dass es klasse von Gigabyte ist, dass sie das erkannt haben und den User vor unnötigem Lärm schützen und zusätzlich Energie sparen..

jup... mein e4300 könnt ich mit meinen zalman 7700 kommplet passiv kühlen... dann läng der unterlast aber nicht mehr bei 44°C... also lass ich den lüfter auf 900U/min laufen das hört man eh nicht:bigok:
 
Also der Boxed wie jeder andere Kühler sollte von anfang an Laufen , vielleicht bis ins Os etwas Langsamer danach aber normal.. Hast du evtl ein Hardware überwachungs center im Bios? Dort müsste man was einstellen Können.

mfg Ox
 
ich muss sagen bei mir verhält sich das genauso...
im os, wenn er nichts zu tun hat, geht er immer wieder für ne sekunde aus. dreht sich dann aber gleich weiter. betriebstemperatur liegt so bei 28°
 
ich würd sagen das ist im bios so eingestellt kann ich bei mir au machen... aber ich regel lieber manuel^^
 
Das ist ganz normal. Das Mobo regent die Spannung das Lüfters so weit runter, dass der zum stillstand kommt. Kannst im Bios auf PWM umstellen, das ist mit dem Boxed die bessere einstellung.
 
Das ist nicht normal, sonst würde sich der Rechner dann nich per Schutzregelung abschalten. Ich würd auf alle Fälle mal testen, wie es sich verhält, wenn du ihn an nen anderen Lüfteranschluss aufm MB anschließt. Ansonsten halt mal gucken, ob wirklich alle Anschlüsse vom Mainboard auch ans Netzteil angeschlossen sind. Bei Intelboards gibts ja einmal den ATX-Stromstecker mit 20 bzw 20+4 (ATX2.2) Anschlüssen. Der muss natürlich voll belegt sein. Dann gibts meist neben dem CPU-Sockel noch nen Anschluss, der 4 Anschlüsse hat, die in einem Quadrat angeordnet sind. Der muss ebenfalls angeschlossen sein. also ja, bei deinem Board sind insgesamt 28 Stromanschlüsse.
 
hi danke für alles es funktioniert :banana:

hatten den lüfter einfach mal so gelassen der ist halt alle paar sekundne mal angesprungen hats dann abers ein alssen ;)

aber als ich in speedfan geshen hab das die beiden keren 56 unb 57 C° hatten hab ich den lüfter per bios auf maximum gestellt (jetzt im idle beide unter 30)
jetzt zur frage ist es egal wenn ich den lüfter die ganze zeit auf maximaler power laufen lasse oder hat das irgendwelche nachteile?
 
Ja es hat Nachteile, der Stromverbrauch und die Lautstärke... Aber wenn dich das beides nicht weiter stört hast du keine Nachteile. Mfg T!tr0
 
inwiefern macht sich der erhöte stromverbrauch bemerkbar ?
 
@Chras

Hi hab auch den boxed Lüfter und die gleiche Cpu :-)

bei mir isses genauso ,,am Anfang zuckt er nur ,,war das ein schreck beim zusammenbauen :-)

aber ab 25-30 Grad springt er an ,,kannste schön im Bios verfolgen

hab das DS3 von Gigabyte
 
Hi,
hab auch erst letzte Woche ein E6420 mit dem Boxed Lüfter zusammengebaut ...und auch das GA 965P DS3...bei mir verhält er sich genauso ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh