Neuer Rechenknecht

chrissibehrendt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2003
Beiträge
226
Hallo! Ich hatte vor einiger Zeit schon mal einen Thread geöffnet, aber da ich jetzt endlich einen "Geldgeber" gefunden hab und das ganze akut wird maße ich es mir mal an einen neuen zu eröffnen.
Der Rechner soll Allrounder sein Arbeiten (hohe Anforderungen, da 3D-Anwendungen), Gamen, Storage, ect.
Nun weiß ich aber nicht ganz genau wie viel Geld ich zur Verfügung ich haben werde. Darum fände ich es toll wenn mir jmd. einmal so für 1100 +- 100€ und einmal für 1600 +- 100€ was zusammenbasteln könnte. Bei dem teureren hatte ich mir schonmal sowas zusammengewurschtelt, weiß allerdings absolut nicht ob das so in Ordnung geht.
Core2 Quad Q6600+Box 4x2,40Ghz 2x4MB (#20851) 473,85 Euro
CPZ Zalman CNPS 7700-Cu Div.Sockel (#260310) 34,90 Euro
DVDB SATA Samsung SH-S183A/BEBN black b (#351243) 34,95 Euro
2xSATA 500GB Samsung HD501LJ SII 16MB (#407232) 90,69 Euro
PCIe 768MB 8800GTX Sparkle (#501746) 487,90 Euro
MOT S775 ASUS P5B Deluxe Wifi P965 (#11361) 151,89 Euro
2xDDR2 2048MB KIT PC 800 A-DATA CL5 (#35142) 76,49 Euro
MIDI Thermaltake Soprano DX schwarz (#700895) 92,90 Euro
Netzteil be quiet! 550W Straight Power (#310534) 75,80 Euro
Insgesamt - 1.686,55 Euro
Welche Zusammenspiele von Komponenten muss ich beachten? Lohnt sich QuadCore und 4GB Ram?
MfG
Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Quad: Eher weniger, wenn das Geld dazu aber vorhanden ist, warum nicht? ;)

Zu den 4GB: je nach OS kannst du die 4GB verwalten.
 
Ich persönlich würde für den Quad-Core keine 470,- Euro augeben - eher einen E6600 oder sogar einen E6420 und ein bisschen übertakten.

Mainboard-Alternative: Gigabyte DS4 oder Abit QuadGT, oder brauchst du WiFi Onboard?

4GB RAM könnten natürlich mache deiner (3D-) Anwendungen ordentlich pushen, aber XP home beispielsweise kann keine 4GB verwalten. Welches OS willst du denn nutzen?

Ansonsten kann ich nur ncoh sagen, dass ich vom dem Zalmann-Kühler nciht so'n Freund bin - ich denke, dass ein Scythe Infinity oder auch Mine die bessere Wahl wäre.

Der Rest vom Sys: Sehr NICE! :bigok:
 
wieso nicht quad? wenn er das geld hat ist er auch für kommende anwendung bestens gerüstet und muss nicht auf preissenkungen warten ;)
 
Danke soweit schonmal. Welches OS ich nutzen werde hängt letzten Endes auch von der Geldfrage ab, weil wenn ich erstmal nur Geld für ein 2GBSystem bekomme bleibe ich sowieso erstmal bei XP. Bei 4 GB würde ich dann Vista kaufen.
Gibt es irgendwo Benchmarks vom Quad? Hab hier aufm Board nicht wirklich was gefunden leider. :(
p.s.
das system für 1100€ braucht doch keiner mehr zu übernehmen, da gibts ja hier schon genug topics wo ich nen Blick reinwerfen kann :)
 
Mein Vorschlag:

CPU: Core2 Quad Q6600(http://geizhals.at/deutschland/Intel_Core_2_Quad_Q6600_Sockel-775_boxed_BX80562Q6600_a217708.html)
Mobo: ASUS Commando(http://geizhals.at/deutschland/a232482.html)
Graka: ASUS EN8800GTX(http://geizhals.at/deutschland/a224909.html)
Ram: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U (http://geizhals.at/deutschland/a203549.html)
Festplatte: 2 Samsung HD501LJ( http://geizhals.at/deutschland/a224182.html)
Cpu Kühler: Scythe Infinity(http://geizhals.at/deutschland/a213792.html)
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA( http://geizhals.at/deutschland/a220075.html)
Gehäuse: APlus Case Twin Engine(http://geizhals.at/deutschland/a244738.html)
Netzteil: be quiet! 550W Straight Power( http://geizhals.at/deutschland/a213912.html)

Das wären dann um und bei 1650€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum gibt's zumindest mal einen Sammelthread: ABIT AB9 Quad GT
Bei dem Quad meinte ich die CPU. Sry wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt habe;) Weil wenn der Sprung vom E6600 zum Q6600 nicht groß genug ist, dann lass ich vom Quad wohl eher die Finger.
Gibts denn dazu Benches irgendwo bzw. könnt ihr das einschätzen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh