E2140 und E2160 bei Geizhals

CBOT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2005
Beiträge
7.715
Ort
GM/HW
  • Intel Pentium E2140 Sockel-775 boxed, 2x 1.60GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache
  • Dual-Core CPU • EM64T • EIST • XD-Bit • SSSE3 • Leistungsaufnahme (TDP): 65W
  • http://geizhals.at/deutschland/a254904.html
    76€

  • Intel Pentium E2160 Sockel-775 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache
  • Dual-Core CPU • EM64T • EIST • XD-Bit • SSSE3 • Leistungsaufnahme (TDP): 65W
  • http://geizhals.at/deutschland/a254902.html
    86€
    [*]

Review :

http://xtreview.com/temp.php?search1=1

http://mpt.pconline.com.cn/topic.do?indexPage=4&act=comment&id=261

OC :
Pentium E2140 : 120% OC Stable on Water
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=143549&highlight=E2160


Game Benches @Stock von beiden.

http://xtreview.com/addcomment-id-2106-view-Pentium-e2140-benchmark.html

pentiume2140benchmark02fm6.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lahmer schrott und wenn dann nur für office pcs zu gebrauchen, dafür aber sehr günstig :)
 
lahmer schrott und wenn dann nur für office pcs zu gebrauchen, dafür aber sehr günstig :)

Öhm Lahm???
Hast du die Reviews schon gesehen? der E2160 steht dem 4300er und dem 6300er im nichts nach.
Bewegt sich bei 1-5% je nach Anwendung.Der einzige unterschied ist der Cache 1MB.
Preislich werden sie sich auch noch bei Verfügbarkeit weiter nach unten Schieben.

Review :

http://xtreview.com/temp.php?search1=1

http://mpt.pconline.com.cn/topic.do?indexPage=4&act=comment&id=261
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm Lahm???
Hast du die Reviews schon gesehen? der E2160 steht dem 4300er und dem 6300er im nichts nach.
Bewegt sich bei 1-5% je nach Anwendung.Der einzige unterschied ist der Cache 1MB.
Preislich werden sie sich auch noch bei Verfügbarkeit weiter nach unten Schieben.

Review :

http://xtreview.com/temp.php?search1=1

http://mpt.pconline.com.cn/topic.do?indexPage=4&act=comment&id=261

ok, das sieht schon bisschen besser aus. ich korriegiere auf "relativ langsam" zumindest beim e2140:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja nicht die neuen Celeron die demnächst kommen im Juni.
Die werden noch langsamer sein aber nicht viel.
 
werden die dinger von aktuellen 775er chipsätzen unterstützt?
 
Ja klar das sind ja im grunde genommen E4300er mit 1MB Cache.
 
die kann man mit sicherheit auch noch schön ausquetschen per overclocking.
für 50€ würd ich mir so einen auch noch zulegen, nur zum quälen^^
 
naja, "celeron" sagt schon alles ;(
Hinzugefügter Post:
die kann man mit sicherheit auch noch schön ausquetschen per overclocking.
für 50€ würd ich mir so einen auch noch zulegen, nur zum quälen^^

:banana: aber auch nur zum quälen, sonst zu nix....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liesse sich mit einem untertakteten E2160 ein flotter, leicht zu kühlender Stromsparrechner konstruieren? :bigok:
 
naja, "celeron" sagt schon alles ;(
Hinzugefügter Post:


:banana: aber auch nur zum quälen, sonst zu nix....;)

Es sind nicht die Celeron bzw die Nachfolger davon.

Die kommen im Juni und schauen so aus :

Celeron 440 2,00 GHz 512 KB 800 MHz


Celeron 430 1,80 GHz 512 KB 800 MHz
 
im vergleich zu meinem X2 3800 der beim ocen ned so doll is, ist der 2160 sicherlich ne Alternative:xmas:
 
weiß man schon was über die übertaktbarkeit? wenn man den auf 400mhz fsb bringt, isser ja schon nich so unintressant :d
 
Wenn der Preis noch auf ca. 60€ fällt, dann hole ich mir einen einfach mal zum testen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
120 % mehr takt ,schön,aber bei 1,6 Volt Oo
Das geht beim 4300er genauso,und n bisschen Cahe 4 prolleffekt will man ja auch ^^.
 
Da kann man mal wieder sehen, dass Cache gar keinen so grossen Unterschied macht. Selbst die Rohleistung einer solchen "Billig-CPU" ist ja schon sehr enorm.
Sie wird für deutlich mehr reichen als nur zum Desktopeinsatz. Zum Surfen reicht ein P3-900, zum schreiben auch. Mit dem neuen Pentium kann man, wie man eindeutig erkennen kann, auch ordentlich zocken.

Was mich interessieren würde ist der tatsächliche Verbrauch der CPU. Ich hoffe, dass wir nicht bis zum Launch warten müssen, sonst überlege ich mir, statt eines E4300 dann doch lieber auf nen E2160 zu setzen.

Just my 2 cents, Jens
 
Stimmt mich schon nachdenklich das Intel jetzt eine wohl gute CPU in dem Preissegment bringt in dem AMD bisher noch die Nase vorne hatte.
Interessant ist sie schon, aber Boards mit guten Chipsätzen für Intel sind einfach zu teuer.
Ausserdem ist der Vorsprung zu nem X2 3600+ ja minimal.....
Naja, wie dem auch sei, es scheint ein für den Preisbereich konkurrenzfähiges Produkt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt mich schon nachdenklich das Intel jetzt eine wohl gute CPU in dem Preissegment bringt in dem AMD bisher noch die Nase vorne hatte.
Interessant ist sie schon, aber Boards mit guten Chipsätzen für Intel sind einfach zu teuer.

zu teuer is relativ....n "gutes" AM2 Board kostet auch a bisserl was...aber jetzt ma schauen, wie sich der 2160 z.b. beim ocen verhält..
 
Zuletzt bearbeitet:
naja intel macht amd das leben noch schwerer aber :wayne: ich hol mir mal einen aus spass als ersatz cpu :banana: schleife ihn und poliere ihn und gucken was geht sobald ich mein intel sys habe:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh