500 € Silence-PC

JapS

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
2.208
Ort
Schneckenland
Hi Leute,

möchte demnächst fürn Freund ein REchner zusammenbauen, er möchte natürlich nur 500 € (ohne TFT) ausgeben. hab ihr ein RAT für mich, was ich so zusammenstellen kann?

Gedacht hab ich an:

C2D4300 + Scythe Infi @ no Fan
billiges MB ca. 60 €
2 GB RAM ca. 70 €
schönes Case + silent NT ca. 50 €
DVD-Brenner ca. 35 €
250 GB HDD + entkoppler ca. 70 €
Grakka aus MP (800pro oder so) ca. 50.
Maus & Tastatur :hmm: ca. 30 €

denke somit komme ich schon etwas über 500 € inkl. Versand.

Hab ihr vllt doch noch was auf Lager? :)

Grüße
JapS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 50 Euro für ein gutes Netzteil + Gehäuse kannst du denke ich vergessen.

Ansonsten siehts schon ganz gut aus, wobei ich keine Ahnung hab, ob das mit dem Kühler ohne Lüfter funktioniert oder nicht.. Wofür soll der PC hauptsächlich sein? Alternativ könnte man natürlich auch ein AM2 System nehmen, aber ob das nun besser oder schlechter ist - schwer zu sagen.

Wenns wirklich leise sein soll muss man bei der Grafikkarte natürlich auch auf die Kühllösung achten, als Netzteil würde ich ein Seasonic S12-380 nehmen, kostet aber auch schon.. ka knapp 50 Euro?
 
Eine Gute Am2 Lösung Mit 7600GS(silent)

AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W
69,37 €

Abit KN9 Ultra, S.AM2 NVIDIA Nforce570 Ultra, ATX
75,98 €

1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
32,74 €

1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
32,74 €

Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
29,99 €

ATX-Netzt.Chieftec GPS-350-101 350 Watt
30,62 €

ASUS GF-7600GS Silent, 256MB, NVIDIA 7600GS, PCI-Express
77,60 €

Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
51,35 €

Samsung SH-S183A bare schwarz
38,60 €

Cherry WIN95 PS/2-Tastatur G83-6105 LRPDE
11,98 €

Logitech B58 Premium Optical Wheel Mouse black (OEM)
6,74 €

Summe: 457,71 €
 
wow, bekommt man das alles bei einem Händler zusammen :d
ist nice was du da auflistet. Probs ist nur der Versand, da kommt man bestimmt auf 50 € versand wenn ich von verschiedenen Händler die Sachen bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sieht sehr gut aus. Einzig beim Netzteil würde ich persönlich vielleicht 20 Euro für ein besseres drauflegen (wobei ich nicht genau weiß, wie gut das da ist..) aber wird sicher auch so gehen. Wegen Versand muss man halt mal gucken, bei Geizhals gucken in welchen Shops es die meisten Artikel relativ günstig gibt und dann ne Kombination aus 2 oder max. 3 Shops finden, aus denen man dann letztendlich bestellt...
 
danke dir

was meint ihr dazu...ist zwar ein kleiner Aufpreis. aber dafür alles dabei. :)


:confuse: frag mich nur ob der Scythe Mine sich passiv kühlen lässt. bei Infinity bin ich mir sicher aber bei Mine, sollt vllt doch den Ninja holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Seasonic würde etwas zu teuer kosten.
ich dachte mir an ein Xilence

x2 ist auch gut aber C2D sollte doch lieber sein.
 
Es gibt neben den überteuerten passiven NTs eigentlich nur drei leise NTs auf dem Markt, das wären Seasonic NTs mit 120mm Lüfter (S12, S12 Energy Plus, SS-xxxHT, SS-xx0ET, SS-xxxFT oder M12 außer M12-700), Antec Earth Watts (build by Seasonic auf SS-xx0ET PCB aber mit 80mm Lüfter) und Corsair HX (build by Seasonic).

Gehäuselüfter kann man eigentlich zwei bis drei 120mm rein setzen und noch einen 120mm Lüfter an den Mine/Infinity und die dann auf ~700-800rpm drosseln, das ist bei gutem Lager (Revoltec Dark Blue/Green/Red/White, YateLoon D12SL-12, Scythe S-Flex,..) absolut unhörbar. HDD entkoppeln am besten mit einem Sharkoon Vibe Fixer oder einem ähnlichen System mit weichen Gummis.
 
ein Seasonic würde etwas zu teuer kosten.
ich dachte mir an ein Xilence

x2 ist auch gut aber C2D sollte doch lieber sein.
Viel Spaß mit dem Xilence-Netzteil. Wenn der Rechner instabil läuft, laut ist, viel Strom braucht und/oder mal überhaupt nicht mehr funktioniert weißt du ja dann welches Teil du ersetzen musst, damit er wieder läuft ;).

Es gibt neben den überteuerten passiven NTs eigentlich nur drei leise NTs auf dem Markt, das wären Seasonic NTs mit 120mm Lüfter (S12, S12 Energy Plus, SS-xxxHT, SS-xx0ET, SS-xxxFT oder M12 außer M12-700), Antec Earth Watts (build by Seasonic auf SS-xx0ET PCB aber mit 80mm Lüfter) und Corsair HX (build by Seasonic).
Jetzt übertreibst du schon etwas! Von Silverstone gibt es eine (oder auch mehrere) Serie(n) die noch leiser als die Seasonic-NTs sind und auch einen nochmals besseren Wirkungsgrad haben. Leider gibt es die nicht mit ~300 Watt was für nahezu alle PCs reichen würde...

Auch von anderen Herstellern gibt es mehr als nur ein Netzteil das leise und technisch auf dem Stand der Zeit ist.
 
Viel Spaß mit dem Xilence-Netzteil. Wenn der Rechner instabil läuft, laut ist, viel Strom braucht und/oder mal überhaupt nicht mehr funktioniert weißt du ja dann welches Teil du ersetzen musst, damit er wieder läuft ;).

:( aber dafür reicht doch das Geld gornet und für was der Freund macht reicht im auch nen billige NT. ich braucht nur einen der etwas leise ist.
 
Jetzt übertreibst du schon etwas! Von Silverstone gibt es eine (oder auch mehrere) Serie(n) die noch leiser als die Seasonic-NTs sind und auch einen nochmals besseren Wirkungsgrad haben. Leider gibt es die nicht mit ~300 Watt was für nahezu alle PCs reichen würde...
Welche Serie soll das sein? Die Element Serie? Die ist aber deutlich lauter als die Seasonics.
 
Billig an ein NT bei Hardwareversand.de kommst du wenn du ein Chieftec oder Compucase Gehäuse nimmst. Ansonsten gibt es für wenig Geld 300Watt HEC/BQ/Tagan/Chieftec/Seasonic-NT. Nie würde ich Geld für LC Power/Xilence/oder ohne Bezeichnung ausgeben.
 
Noch ein Tipp zum MB nimm lieber das DS3 oder P5N-E SLI die sind etwas teurer ca.5€ aber lassen sich prima ocen wie es bei MSI kp aber ich würde lieber auf nummer sicher gehn ;)
 
Welche Serie soll das sein? Die Element Serie? Die ist aber deutlich lauter als die Seasonics.
Kann ich dir jetzt nicht aus dem Stegreif sagen, dazu müsste ich die letzte c't mit Netzteil-Tests raus suchen.

Die Seasonic-NTs sind wirklich sehr leise (habe ja auch 2 hier im Einsatz), nur eben NICHT MEHR die leisesten aktiv gekühlten Netzteile. Vielleicht holen sie sich diesen Titel aber bald wieder zurück ;).
 
Noch ein Tipp zum MB nimm lieber das DS3 oder P5N-E SLI die sind etwas teurer ca.5€ aber lassen sich prima ocen wie es bei MSI kp aber ich würde lieber auf nummer sicher gehn ;)

wie sieht es aus mit dem Abit IB9 P965. das DS3 ist a bissle zu teuer. Und Übertakten will der freund gar net. bzw. hat auch keine Ahnung davon. hauptsache leise.
 
Nimm lieber den X2 3800+ + ein vernünftiges NT.
Der unterschied wird dein Freund nich merken und in dieser Preisklasse ist AMD eindeutig die bessere Wahl.
 
Eine Gute Am2 Lösung Mit 7600GS(silent)

AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W
69,37 €

Abit KN9 Ultra, S.AM2 NVIDIA Nforce570 Ultra, ATX
75,98 €

1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
32,74 €

1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
32,74 €

Apluscase Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
29,99 €

ATX-Netzt.Chieftec GPS-350-101 350 Watt
30,62 €

ASUS GF-7600GS Silent, 256MB, NVIDIA 7600GS, PCI-Express
77,60 €

Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
51,35 €

Samsung SH-S183A bare schwarz
38,60 €

Cherry WIN95 PS/2-Tastatur G83-6105 LRPDE
11,98 €

Logitech B58 Premium Optical Wheel Mouse black (OEM)
6,74 €

Summe: 457,71 €

wirklich schöne zusammestellung, wobei ich zB bei der cpu doch noch etwas geschaut hätte ;) wenn du zB statt dem abit ein Gigabyte M55S-S3 nimmst, sparst du nochmal 10 Euro, die du in einen 4000+ oder gar 4200+ investieren kannst. da auch noch ein bisschen platz zu den 500€ sind, könnte es sogar ein 4600+EE sein, der dann sogar so schnell wie ein E6300/E6400 ist...
sonst aber wirklich gutes paket :d ist sowieso geschmackssache


meiner schwester habe ich bei hardwareversand jetzt auch nen neuen rechner bestellt. sie zahlt inkl versand etc. 460,21€ für folgende komponenten:

Athlon64 X2 4600+ EE boxed
Gigabyte GA-M55S-S3
1 GB PC800 MDT CL5
Samsung SP2054C
Asus Radeon X1950 Pro 256 MB
beQuiet Straight Power 400 Watt

jetzt nimmst du dazu noch das Sharkoon Rebel Value (also mit lüftern) oder das Economy und dazu ne 08/15 tastatur + ne maus...dann bist du etwa bei 550€...jetzt kannst du die X1950 pro gegen die besagte 7600er silent tauschen und bist bei 490€.
in diesem rechner sollte dann der 1 GB RAM auch ausreichen, so sehe ich das zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es leise werden soll, warum dann den M40 der an der Rückseite nur Platz für zwei 80er hat statt einem Aerocube?

Zum Board: ich würde schon eines mit DVI bzw HDMI nehmen, auch wenn noch eine vollwertige Grafikkarte dazu kommt. Die Gigabyte-Bretter sind aber sonst schon ok, wenn kein OC betrieben werden soll...
 
Wenn es leise werden soll, warum dann den M40 der an der Rückseite nur Platz für zwei 80er hat statt einem Aerocube?

Zum Board: ich würde schon eines mit DVI bzw HDMI nehmen, auch wenn noch eine vollwertige Grafikkarte dazu kommt. Die Gigabyte-Bretter sind aber sonst schon ok, wenn kein OC betrieben werden soll...

naja, bei M40 musst man nicht unbedingt 2 Lüfter dran bauen. ich kann evlt. noch das die Löcher zudecken. so dass noch weniger Geräusche macht. aber dann wird's etwas heizer.

zum Board. ich weiss nicht ob das wirklich nötig ist, da ja ne 7600 GS Passiv reinkommt. OC wird eh nix. ist halt für tragbarkeit gedacht :)

hab etz den GeminII gekauf, hoffe mal das der in dem Case rein pass :fresse:
 
nein, ist nur meine Vorstellung. deine Cases sind schön, aber da spielt das Geld nciht mit :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh