Mein kleines Monster: kurze Abnahme bitte

nights

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2005
Beiträge
470
Ort
in deinem Kopf
Hallo,

also mein neuer PC mit folgenden Komponenten und Fragen:

MB: Asus P5WDG2-WS Professional

CPU: Intel® Core 2 Duo E6600

Graka: Sparkle SF-PX88GTX (oder ATI R600 wenn der rechtzeitig kommt)

RAM: OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit

NT: Seasonic M12-600

Platte: Western Digital Raptor WD1500ADFD

Gehäuse: Chieftec CA-01B-B-SL

Sound: Creative X-Fi Elite Pro

DVD-Brenner: Plextor PX-800A

OS: Microsoft Windows XP Prof. 64Bit

S-Ausgang: Concept E Magnum Power Edition

Bitte beachtet: Lautstärke u. Gewicht egal.

Folgende kurze Fragen:

1. gibs ein besseren Brenner zurzeit auf dem Markt?

2. reicht das NT?

3. gibs bedenken beim MB?

4. bekomme ich mit dem CPU-Kühler (Scythe Infinity SCINF-1000
) und RAM die CPU auf 3 GHZ?

5. ist das Gehäuse einigermaßen gut zugebrauchen?


Ansonsten bitte alle anderen bedenken die Aufkommen ruhig aussprechen oder schreiben ;)

MfG
nights
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MoBo: ABIT AB9 Quad GT
NT: Corsair HX 620W ATX 2.2 (es reicht auch die 520Watt Version)
DVD-Brenner: Samsung SH-S183L SATA oder LG Electronics GSA-H42N

1. siehe oben
2. dicke, 450-500 Watt machen es auch
3. Das oben ist ein Workstation Board
4. Je nach CPU anders, 3GHz sollten aber selbst mit einer Krücke drin sein
5. -
 
Blu-Ray ist kein Brenner sondern ein (Brenn-)Format bzw. optischer Massenspeicher ;)
 
Aber das genannte Abit-Board hat nicht den akutellen Intel-Chipsatz.

Und zum Brenner: wieso koster der z.B. bei alternate nur 49 Euro? Wobei mein zuerst ausgewählter Brenner 69 Kostet? Was haben die denn da alles weggelassen damit der so billig wird? Oder liegt das an SATA?


Ansonsten schonmal vielen Dank für die Hinweise. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
NT: Seasonic M12-600 <-- für was? 450 Watt reichen da dicke, mit dem 600er kannste SLI machen.

Das Mainboard ist fett, musste Dir keine Sorgen machen, 3Ghz sind kein Problem, ich denke ab FSB 380 (sprich 3,4Ghz) könnte es langsam kritisch werden, aber nicht weil RAM oder CPU das nicht mitmachen, sondern weil die Kühlung dann unzureichend wird. Für FSB333 (sprich 3Ghz) musste nicht mal irgendwo die Spannung anheben, kannst sogar EIST anlassen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P5WDG2-WS hat doch den 975X :confused:

Richtig, aber ich meinte das ABIT-Board, das von PitGST genannt wurde ;)

@HisN

hmm nehmen wir mal an ich warte noch auf R600, und wenn ich dann noch bock irgendwann auf 2 Stück in CF habe, dann wäre das 600Watt doch gar nicht so verkehrt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i975X ist älter als der P965 ;)
Bei Plextor zahlt man den namen mit.
 
Und bis dahin verbrätst Du die Energie die das Netzteil im Teillastbetrieb mit grausamer Effizienz verschleudert? Naja... musst Du wissen. Computer-Hardware kauft man nicht für "Später". Wenn Du später meinst das Deine Graka-Power nicht reicht, wirst Du Dir eher eine "neue Graka" anstatt eine zweite alte und die damit und dem CF zusammenhängenden Probleme kaufen. Glaub mir. SLI kauft man jetzt mit High-End-Karten oder nie. Low-End-SLI/Midrange-SLI ist was für Leute die SLI mal testen wollen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
:-)

Aber sonst schön ausgesucht, Dein System ähnelt meinem sehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh