ALDI Notebook MD 98300

Phil05

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
1.199
Hi,

mein Vater wollte sich nun endlich mal ein Notebook anlegen. Er braucht es nur im Office-Berreich. Ausserdem möchte er damit Vorträge/Präsentationen machen (am Beamer). Er würde sich gerne das neue Aldi Notebook anlegen:

KLICK MICH

Hierzu hätte ich ein paar Fragen:

Was haltet ihr davon? - Es ist ja nur zum Vorträge halten und für Office Anwendugen

Kann man da einen Beamer anschließen? Wenn ja, ist das kompliziert das zum laufen zu bringen? Ist es wegen Vista komplizierter?
(Es soll schnell und unkompliziert sein. Gerade weil mein Vater nicht so der Computermensch ist. Ich würds ihm am liebsten einmal einrichten, sodass er nur noch einstecken brauch und alles automatisch läuft...)

Ich würde mich sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen!

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wenn es wirklich NUR zum Voträge halten bzw. für Office sein soll, dann ist das eigentlich schon der Ferrari für den Alltag ;)

Ich denke mal 1gig ram braucht er nicht, ist aber vielleicht was für die zukunft.
was m.E. dafür vollkommen überflüssig ist, ist der dualcore. Hier würde es auch einer der guten alten Pentium M Centrinos machen, mit so einem Gerät habe ich erst nen Vortrag gehalten.
Auch eine extra Grafikkarte ist total überflüssig, eine GMA950 oder sonstwas onboard lösung reicht dazu auch.

Jetzt das andre: wenn man sich bei z.b. notebooksbilliger umschaut bekommt man halt kaum günstigere geräte, und wenn doch, dann halt meist mit 512mb ram.
was man von medion notebooks halten soll weiß ich nicht, kenne bisher nur acer und toshiba...

einen VGA ausgang hat es ja laut dem text, also beamer anschließen kein thema, normalerweise muss man dann noch über eine tastenkombination auf den ausgang umschalten.
keine ahnung, wie es unter vista gemacht ist (welches ich ohnehin nach mehreren tests für längere zeit wieder in der schublade liegen lass), aber ich denke mal um diesen kurzen tastendruck wird er nie drumrum kommen.

mfg
 
Ah ok den tastendruck... kann man den Programmieren? oder wie finde ich den raus?
 
die meisten notebooks haben zusätzlich auf den F-Tasten noch weitere symbole.
dafür gibts dann i.d.r. eine FN-Taste (die heißt halt so), man muss dann diese taste und gleichzeitig die entsprechende F-Taste drücken. Wenn man weiterhin die FN-Taste gedrückt hält kann man so durch drücken der entsprechenden F-taste die ausgänge durchschalten. Also z.b. nur notebook oder notebook+ausgang oder nur ausgang.
ich kenne die kombi FN+F5 und FN+F3

das symbol dazu lässt sich eigentlich auf den F-tasten erkennen, sieht aus wie 2 monitore nebeneinander... im zweifelsfall in die anleitung gucken.

ob man das vielleicht voreinstellen kann weiß ich gar nicht, für meine 4 vorträge hab ich mir die mühe nicht gemacht, einfach schnell auf die 2 tasten getippt und gut ist. vielleicht hats ja vista sogar schon verbessert mit drin?
 
das medion ist schon in ordnung, das gigabyte ram braucht es auf jeden fall für vista
der prozi und die HDD sind auch i.o.
die onbord graka reicht dicke und ist meiner meinung schneller als eine GMA950, also auch kein problem für Vista

da nur ein riegel verbaut ist lässt es sich auch kinderleicht aufrüssten wennd er ram doch nicht langen sollte

und ne usb maus is auch dabei
kannst es ruhig kaufen

edit: mit nem beamer dürft es auch keine probleme geben, bei meiner nvidia z.b. drück ich auch nur die fn taste + symboltaste für monitor , da switcht es automatisch durch alle möglichen modi´s (lappibildschirm; Beamer; Lappi und Beamer)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überlege mir auch evtl das notebook zu kaufen. leider kann ich weder prozessor noch grafik leistungsmäßig einordnen, da ich da nicht auf dem laufenden bin..
da ich keinen extra-thread aufmachen will hier ein paar fragen:

1. wie ist das generell mit diesen shared memory grafik-lösungen?
ist das dann genauso schnell mit 320MB vom hauptspeicher, als wenn die karte selbst 320MB hätte? dass sich der fürs restliche system zur verfügung stehende RAM entsprechend mindert ist klar.
oder ist shared-memory-grafik nur ein anderer ausdruck für schrott?
und wie ist die grafik in diesem NB einzuordnen? low-end, mid-?



2. mit etwas gemischten gefühlen lese ich, dass vista dabei ist. XP wäre mir lieber gewesen. muss man befürchten, dass das NB mit vista überfordert ist?
wobei ich noch einen 2. RAM Riegel mit 1024MB reinstecken würde, den ich hier noch nutzlos rumliegen habe.

3. was ist vom AMD Dual-core darin zu halten?

4. wie beurteilt ihr preis/leistung? ist der preis angemessen, oder gibt es woanders besseres für das geld, oder gleiches für weniger geld?

5.wie sind medion-NBs verarbeitet? sind die zuverlässig?

einsatzbereich wäre internet, office, ab und zu videobearbeitung (z.b. umwandeln von mpg in DVD-Format), DVD schauen, spiele eher mit dem desktop.
bin für alle tipps dankbar.
 
@joker0222: Persönlich würde ich dieses bevorzugen.

Du hast doch einen "ordentlichen" Desktop, warum jetzt einen Laptop vom Wühltisch?
Zu 1.) http://www.notebookcheck.com/FAQ-Tips.40.0.html
Zu 2.) SO DIMM ?
Zu 3.) Ist ok.
http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html
Zu 5.)
Übersicht zu Qualität und Service:
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf
http://www.heise.de/ct/07/06/146/
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/07/06/146_Ratlose_Kunden
http://www.heise.de/ct/tv/archiv/20070310/#86231
 
Hmm alles in allem siehts aber doch ganz gut aus. Ich finde das Angebot sehr gut... oder kennt jemand etwas bessers für den Preis?
 
Wieso nicht? Was soll ich dann tuen? Wo bekomme ich ein besseres Angebot?
 
ich kann aus erfahrung nur sagen: nimm bloß kein medion notebook!!!
hab damit extrem schlechte erfahrung gemacht und bei defekten kriegt man keine kompetenten mitarbeiter ran
--> fehler bestand nach angeblicher reperatur immer noch bzw. war noch schlimmer
--> man wird oftmals einfach als dumm verkauft, wenn man den fehler auch schon lokalisiert hat. hab denen geschrieben, dass ein pfeifen vom netzteil ausgeht, aber sie haben nicht das netzteil ausgetauscht, sondern das board. dann hätten die aber wenigstens ein heiles board einbauen sollen. musste feststellen, dass das angeblich neue board bereits einige fehler aufwies.
--> zudem sind oft, vor allem in fernsehern von medion "billigmaterialien" verbaut, die dementsprechend auch nicht lange halten

an deiner stelle würde ich lieber das FSC was singapore empfohlen hat nehmen oder dieses. hat auch noch einen weiteren vorteil, da es einen Intel Core Duo Prozessor hat und daher deutlich stromsparender ist und der akku dadurch auch länger hält als mit dem AMD Turion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielen dank für die doch solangsam mehr werdenden Antworten!!!

Hmm ich muss sagen der von Heise angebebene ebenbürtige Latop ist aber teuerer! Ich will nicht über die 700€ hinaus bzw. mein Vater. Ist die absolute Schmerzgrenze. Gleichzeitig wären 1Gb ram und Vista aber sehr schön. Besonders gefällt es mir, dass man da nen zweiten Riegel reinpacken kann und nicht schon 2 verbaut sind! Auch kommt bei euren Vorschlägen immern noch versand drauf. Gibt es denn keine weitren Alternativen?

@|-|3NN3:
Gut zu wissen, dass der Service so problematisch ist! Allerdings habe ich schon öfter gehört FSC Notebooks wären schlecht verarbeitet! Leider hat dein Notebook viel weniger Ram. Auch Vista ist nicht dabei.



Vielen dank für eure Hilfe bis hierher!!!!!
 
Hi,

vielen dank für die doch solangsam mehr werdenden Antworten!!!

Hmm ich muss sagen der von Heise angebebene ebenbürtige Latop ist aber teuerer! Ich will nicht über die 700€ hinaus bzw. mein Vater. Ist die absolute Schmerzgrenze. Gleichzeitig wären 1Gb ram und Vista aber sehr schön. Besonders gefällt es mir, dass man da nen zweiten Riegel reinpacken kann und nicht schon 2 verbaut sind! Auch kommt bei euren Vorschlägen immern noch versand drauf. Gibt es denn keine weitren Alternativen?

Falls du das Amilo Pa 1538 meinst schau mal hier:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348914

hier am Ort gibt es das für 699,-- mit immerhin 7400Go.
Habs mir angesehen, sieht sehr gut verarbeitet aus, knarrzt nix usw. und
es ist ja alles vorinstalliert. Allerdings soll es lt. Forenberichten bei einigen zu Problemen mit WLAN gekommen sein.

http://www.amilo-forum.de/topic,12317,-FSC-Amilo-Pa1538-FAQ.html

Dennoch, wird es wahrscheinlich meins :d

wie siehts denn sonst hier aus, wenn 3D- Grafik relativ egal ist
http://geizhals.at/deutschland/a246630.html

Soll lt. Forenberichten hier sehr ordentlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. FSC-Notebooks verwende ich im Außendienst beruflich (lifebook E8110). Meines ist ca 1,5 Jahre alt und sieht ziemlich mitgenommen aus. das von den kollegen nicht besser. abgewetzte farbe, kaputte schaniere usw. die technik an sich funktioniert aber zuverlässig. da hatte ich noch keine probleme und lt. unserem SysAdmin wird da bei rd. 100 eingesetzten NBs desselben Typs wenig reklamiert.
allerdings ist das ja auch eine ganz andere preisklasse.

dennoch tendiere ich jetzt mehr zu diesem: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/fsc_amilo_pa_1538_2_gigabyte_ram_128mb_grafik
 
@joker0222: Wir haben nichts gegen FSC, allerdings gibt es einen großen Unterschied zwischen Lifebooks und Amilos (Business- und Consumerserie).
 
Zuletzt bearbeitet:
dass die lifebooks eine andere liga sind, ist mir schon klar. aber irgendwie kann ich kaum glauben, dass es mit dem amilo derartige probleme gibt, die von fsc nicht behoen werden.

als vergleichbares gerät habe ich jetzt noch dass hier ins auge gefasst:

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_aspire_5103wlmi_vista

der prozessor scheint geringfügig besser zu sein, die festplatte ist größer, aber die grafiklösung scheint etwas schlechter zu sein.
dazu hat er vista (was ich eher für einen nachteil halte) anstatt XP.
allerdings mit acer habe ich auch noch keine erfahrungen. aber wenn ein hersteller schon an der recovery-DVD spart, schwant mir da nichts gutes.
 
Ich klink mich hier mal ein^^
Gibt es den ein andere Kaufempfehlung in der Klasse außer dem FSC, sonst nehm ich das...
Ich brauche nämlich auch vernünftige Grafik...
 
Ich klink mich hier mal ein^^
Gibt es den ein andere Kaufempfehlung in der Klasse außer dem FSC, sonst nehm ich das...
Ich brauche nämlich auch vernünftige Grafik...

zu dem Preis um 700,-- gibts kaum Notebooks mit einigermassen
Spiele-Grafik, wie hier die 7400Go. Wen man mit den Nachteilen leben kann
(Verarbeitung?, Farbe blättert event. ab?) dann ists sicher
preis-/leistungsmässig ordentlich.

Alle anderen gut verarbeiteten günstigen ( Siemens Txxx, HP nx6xxx) haben
nur onboard-Grafik, die zum Spielen kaum zu gebrauchen ist, genau wie
das Aldi-Book.

Hier am Ort gibts das übrigens nicht mehr zu 699,-- inkl. Vista Home Premium, das
Angebot ist ausgelaufen, dafür jetzt für

429,-- ohne BS das HP nx6310 mit Celeron M430 usw.
hat allerdings nur onboard Intel M950 oder so.

Bin gerade am überlegen, ob ich nicht auf bessere 3D-Grafik verzichten kann, das
Book scheint mir ein Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
insgesamt nicht schlecht, für 700euro kann man auch nicht viel mehr erwarten. etwas blöd find ich dass 1 drittel für recovery benutzt wird...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh