Kein Bild bei zusammengebautem PC - alles andere läuft aber soweit an ?!?!

gagala

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
276
Hallo

Ich habe einem Freund per Telefon einen PC zusammengestellt, den er online bei einem Shop im Konfigurator gekauft hat. Die haben auch die Kompenten direkt zusammengebaut. Jetzt kommt der PC bei ihm an und macht kein Bild. Alles andere kriegt aber Strom und dreht sich. Die Komponenten habe ich zu 90% bereits selbst verwendet, genau in der Zusammenstellung. Sie sind ALLE von mir für gut befunden worden, AUCH das Asrock-Board. Es läuft einwandfrei bei meinem Bruder im PC.

Hier die Komponenten im Überblick

Gehäuse: Coolermaster Centurion RC534S
NT: ATX-Netzt.Seasonic S12-380 380 Watt
RAM: 1024MB DDR2 Corsair Valuesel. CL 5, PC5400/667
CPU: Intel Core 2 Duo E4300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit
Graka: ASUS RX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe
Kühler: Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2
DVD: LG GDR-8164B Bare silber 16xDVD,48xCD,
HD: HITACHI DeskStar T7K500 250GB SATA II HDT725025VLA380
Board: ASRock Conroe945G-DVI, Sockel 775, mATX

Die Grafikkarte war beim Transport etwas aus der Halterung gerutscht. Lag meiner Meinung nach an diesen schraubenlosen Klickverschlüssen der Coolermaster-Serien (die halten nicht so wirklich fest, finde ich).



Jetzt meine Fragen - woran kann es liegen und wie lösen wir das Problem??

1.)
Das Motherboard (Asrock 945-G) hat ja noch eine extra DVI-Grafikkarte als Zusatzlieferumfang. Muss man vielleicht erst per DVI-Grafikkarte im Bios auf PCI-Express Grafikausgabe umstellen? Die Grafikkarte ist eine Asus X1950pro pcie

2.)
Kann eine Grafikkarte trotz nicht vorhandener sichtbarer Schäden irgendwie einfach defekt sein?

3.)
Nach Wiedereinsetzen der Grafikkarte (Asus) und Schließen der Schnell-Klipser hat mein Bekannter beide DVI-Ausgänge ausprobiert, keiner ging. Auch der onboard-D-Sub Ausgang ging nicht. Landen wir da wieder bei Frage 1.)??

4.)
Kann das Mainboard einen Schlag wegbekommen haben, wenn die Grafikkarte rausrutscht beim Transport? Sichtbar ist da nix und der PCI-E Steckplatz wackelt auch nicht oder so.

5.)
Kann das Asrock Probleme mit dem E4300 haben, den ich auf das Board habe machen lassen, so dass erst gar nicht gebootet wird, aber irgendwie alles was Strom kriegt im PC anläuft?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puh... schweres Problem.

1) wäre auf jeden Fall mal einen Versuch wert, falls du die Möglichkeit dazu hast... Das halte ich nicht für soo unwahrscheinlich... Aber was genau ist eine DVI-Grafikkarte? ist DVI nicht nur die Anschlussart von Grafikkarte zum Monitor?

dass das Mainboard durch das rausrutschen beschädigt wurde kann ich mir eigentlich weniger vorstellen, im Bereich des Möglichen liegt es natürlich schon...

Dass die Grafikkarte einfach so kaputt ist kann natürlich sein, auch wenn sowas nicht wirklich oft auftritt.. aber ebenfalls schwer zu sagen.

zu 5) sollte jemand etwas sagen, der das schon in etwa der Konfiguration probiert hat, vielleicht findest du ja jemanden, der da Erfahrung hat.

Im Notfall solltest du den PC ja komplett zurückschicken können, oder? (innerhalb von 14 Tagen).
 
Schon mal geschaut ob der PCIe-Stecker richtig an der Grafikkarte angeschlossen ist?

Du meinst den Stromstecker, oder? Da habe ich auch dran gedacht und direkt meinen Kumpel gefragt, aber der sagte, er habe beim Ausbau der Karte so ein schwarzes Kabel dran hängen gehabt. Das wird wohl leider das Stromkabel sein.

Ich hoffe, dass er das nochmal checkt und sich da vielleicht was gelöst hat. Sonst schickt er den PC wieder zurück und die schauen, was fehlt. Wäre ziemlich ärgerlich, wenn es nur an dem Stromkabel liegen würde.

Sonst noch Vorschläge?

Tja, ist schon schöner, wenn man auch mal selbst komplett nen PC zusammenbauen kann als überhaupt nicht zu wissen, was man noch tun könnte um ein Problem zu lösen. Ich bin auch für Eigenbau, was anderes kommt mir nicht mehr in die Tüte:bigok:
 
Ja meine den Stromanschluß der Grafikkarte.

Wie gesagt, guter Hinweis, leider wird sich die Vermutung bestätigen, dass der Versender wirklich sauber gearbeitet hat und auch der Stromstecker steckt. Schade, wäre ne feine Art gewesen, das dumme Problem zu lösen.
 
Gibt es eine Möglichkeit RAM und Grafikkarte aus einem anderen PC zu testen?

Edit: Der 4polige Stecker neben der CPU dran?
 
Gibt es eine Möglichkeit RAM und Grafikkarte aus einem anderen PC zu testen?

Edit: Der 4polige Stecker neben der CPU dran?

Mein Bekannter hat leider niemanden, der "schon" auf eine PCI-E Grafikkarte umgestiegen ist.

Der 4polige CPU Stecker müsste drin sein, weil Laufwerke und Festplatte laufen und die Lüfter sich alle drehen.

Ich werde es ihm aber nochmal schreiben, ALLE Kabel zu überprüfen, kann ja schnell ma was abrutschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh