Wo Sunbeam Rheobus kaufen?

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.549
Ich kann leider keine Shops finden, die die Lüftersteuerung vorrätig haben.

Ausserdem wüsste ich gerne, ob es mittlerweile gefestigte Erkenntnise zum Stromverbrauch der Steuerung gibt.
Hab nämlich gelesen, dass das Ding pro aktivem Kanal immer 20W verbrät, egal ob einer, zwei oder die entsprechende maximale Anzahl von Lüftern dranhängt.
Habe ich theoretisch an je einem Kanal einen Lüfter mit 5V und 0,3 Ampere, verbrate ich dann insgesamt 4x18,5 Watt sinnlos an Wärme?
Wären ja 74 Watt, mehr als ein E6700!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe mal bisschen gesucht, aber komischerweise auch keinen Shop gefunden.. wird das Teil etwa nicht mehr hergestellt?
Zu deiner Rechnung kann ich leider wenig sagen, aber es ist definitiv das erste Mal, dass ich davon höre und eigentlich war diese Steuerung recht beliebt. Schau dich dochmal nach einer Zalman MFC1 um, auch eine sehr gute Steuerung :)
 
Farbe egal ? Silber habe ich neulich noch irgendwo gesehen..schwarz nicht mehr , soweit ich weiß, sind das nur noch Abverkäufe von Lagerbeständen :(
 
ich hab hier noch eine liegen, bei interesse.... pm

diese lüftersteuerung gibt es auch von hama, schau mal ob die über google zu finden ist.

ich habe meine bei amazon (markplatz) gefunden für 25,- teuros :mad: von cns-service
 
So ein Mist! Schwarz muss es unbedingt sein.
Die Zalman hab ich selber hier, aber mit dem blau anmutenden Panel passt mir das nicht so recht in mein neues schwarzes TJ07.

Was hätte ich für Alternativen ausser Sunbeam und Zalman?
 
i-Control (arbeitet analog) von Innovatek ist ok , gibts fertig nur mit silberner Blende. Du könntest den Bausatz nehmen und Dir selber ne schw. Blende davor basteln.
 
Bloss keine PWM, denn die kann manche Lüfter bei niedrigen Drehzahlen zum Klackern bringen. Und gross rumbasteln will ich auch nicht :)
 
vielleicht fällt mir noch nen andere Steuerung ein - was darf die max. kosten?
 
Sag ruhig, Preis ist erstmal egal, damit man alle Möglichkeiten auf dem Tisch hat.
LEDs muss sie keine besonderen haben, die würde ich wahrscheinlich eh abklemmen, das stört mich abends. Insgesamt will ich ca. 9 Lüfter mit steuern, gerne auch mit mehreren an einem Kanal - anders wirds ja net gehen :)
 
nicht soooo easy mit den Vorgaben, viele sind ziemlich bunt und überladen und eine schw. Blende soll auch vorhanden sein :hmm: Mir würde da momentan nur etwas für den internen Einbau einfallen - der mCubed T-Balancer und das Aquaero Lite. Über 100 € für nen Aquaero mit Display und schw. Blende willst Du ja sicher nicht hinlegen, "nur" um die Lüfter zu steuern :fresse:
 
Naja ich hätte ja bald ne Aquastream. Hab mir das mit dem Aquaero auch schon überlegt, aber 100 Euro sind schon ordentlich!
Die LEDs kann man ja abstecken, von daher sind die kein Kaufkriterium, so oder so. Aber anständig sollte das Ding schon verarbeitet sein und kein 08/15 Plastik. Da muss ich nicht sparen.
 
ich habe noch eine schwarze hier, jedoch verbaue ich die in meinem Zweit PC, da die einfach sehr gut ist:)

:edit: seltsam, nichtmal in der Bucht gibts welche, da hatte ich meine vor einem jahr gekauft
 
Manno! Willst du sie nicht den Bedürftigen (mir) schenken? :d

Weisst du, ob das Ding wirklich alle unbenutzte Power in Wärme umwandelt? Wieviele Kanäle benutzte du denn?
 
Manno! Willst du sie nicht den Bedürftigen (mir) schenken? :d

Weisst du, ob das Ding wirklich alle unbenutzte Power in Wärme umwandelt? Wieviele Kanäle benutzte du denn?

also die hat ja Kühlkörper, und da wird dann Wärme Produziert, da es ja keine Pulswellen sind.

Ich habe mit der Steuerung 9x 120mm Lüfter geregelt, ohne Probleme, ist wirklich die beste Steuerung , die man manuell steuern kann.

1. Da sie von 0-12V regelt
2. wechselt sie bei 7V die LED Farbe
3. hat sie viel Leistung auf den einzelnen Kanälen
4. hat si sehr hochwertige Drehregler, welche ein haltbares und gutes Gefühl geben(nicht so billige wie bei Zalman und co)

Also ich bin sehr zufreiden mit dem Teil :bigok:
 
Toll! Davon hab ich leider nix :)
Aber ist es nicht etwas derb, 80W zu verbraten und dann noch IM Gehäuse?
Allerdings muss man nicht alle Kanäle nutzen, dann bringt man es auf deutlich weniger...hoffentlich!

@Vista: Die beiden Sunbeams dort sind schon fort :(
 
verkauft hier jemand seine Zalman lüftersteuerung? ich hätte interesse... wenn sie jemand loswerden will ---> PM oder ICQ

thx
mfg The_Psyko :banana:
 
Ha, grad bei Amazon.com Marketplace eine gefunden für 32.45$, das sind umgerechnet weniger als 25 Euro :)
Besser als nix.
Thread kann geschlossen werden, danke!
 
Da kaufst dir besser einen BigNG, der kann alles und noch weitaus mehr als die Rheobus. (habe beide in Berieb)
 
nur das der bigNG 60-70 euro kostet und dann die spielerei erst richtig losgeht, spreche da aus erfahrung, hab auch beides und den sensorhub.
 
Jo, Pumpe kann man damit aber auch steuern, finde es auch ganz praktisch, daß die Lüfter beim Start auf Vollast hochgefahren werden, mit der Rheobus muss man Lüfter wie die Turbinen erst manuell wieder hochdrehen, damit sie anlaufen.

Eine andere viel günstigere Möglichkeit wäre das schwarz lackieren der Zalman Steuerung.
 
Ich verkaufe übrigens grad eine. Klick in die Sig ;)
 
Toll! Davon hab ich leider nix :)
Aber ist es nicht etwas derb, 80W zu verbraten und dann noch IM Gehäuse?
Allerdings muss man nicht alle Kanäle nutzen, dann bringt man es auf deutlich weniger...hoffentlich!

:(
ja jo wo sind die Infos her, dass die 20W pro Kanal verbräht?
Es heißt doch nur das sie 20W pro Kanal abgeben kann, nicht?

Wie soll den 80watt über so winzige Kühlkorper abgegeben werden?
geschweige denn das soweiso keiner kaufen würde und es totaler Quatsch ist
 
Die Steuerung pulst nicht, d.h. es gibt wahrscheinlich einen konstanten Leistungsfluss. Und wo soll der hin? :)
 
Man kann jeden Kanal mit 20 W angeblich belasten, das Ding gibt doch selbst keine Leistung ab.
 
Toll! Davon hab ich leider nix :)
Aber ist es nicht etwas derb, 80W zu verbraten und dann noch IM Gehäuse?
Allerdings muss man nicht alle Kanäle nutzen, dann bringt man es auf deutlich weniger...hoffentlich!

@Vista: Die beiden Sunbeams dort sind schon fort :(

das heist doch nur, dass man jeden Kanal mit 20W belasten kann, da entsteht kaum Wärme
 
Toll! Davon hab ich leider nix :)
Aber ist es nicht etwas derb, 80W zu verbraten und dann noch IM Gehäuse?
Allerdings muss man nicht alle Kanäle nutzen, dann bringt man es auf deutlich weniger...hoffentlich!

@Vista: Die beiden Sunbeams dort sind schon fort :(

wo und welche meinst du jetzt genau ?
 
aso meinst du das ja jetzt macht es klick :d
 
Wenn ich kurz empfehlen dürfte:

Kauft die Lüftersteuerungen bei "weliquidate12" bei Ebay. Ich habe mir vor ca 2 Monaten da eine Schwarze bestellt, per Paypal bezahlt und innerhalb von 7 Tagen war sie da...

Verschickt wird aus Kanada, aber ging bei mir alles perfekt und Aalglatt =)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh