Silent System

orbi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
6
hej,
bin grade dabei mir nen neuen PC zusammen zu stellen. Mache hauptsächlich Grafik- (Photoshop, Rendern usw) und Sound (VSTi usw), sowie ein paar Spiele (eher 3D-intensive wie hoffentlich bald Crysis).

Trotzdem sollte das System möglichst leise sein.
Overclocken hab ich nicht im größeren Rahmen vor.

Darf nicht so superteuer werden (bis ca. 1.000,00 - 1.500,00).

Hatte an folgendes gedacht:
- Board: ASUS P5B-E Plus
- Proz: Intel Core 2 Duo E6600
- Kühler: NoiseBlocker CoolScraper
- Grafik: ne 8800GTS (oder GTX, nochmal abwarten was mit den neuen ATIs passiert)
- RAM: Cosair Kit 2048MB
- Festplatte und Soundkarte hab ich noch (Samsung Spinpoint und Marian Marc 4 Midi)
- Gehäuse: Silentmaxx st-11 Tower oder ??? (Cooler Master, Thermaltake, Empfehlungen?)
- Netzteil: Enermax Liberty 400W (oder andere Empfehlungen?)

Also wär das okay, bzw. gibt es andere empfehlungen?

Dank und gruß
orbi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wär das okay, bzw. gibt es andere empfehlungen?
Ja.
- Board: ASUS P5B-E Plus
Würde ich persönlich noch die Finger von lassen, das P5B-E Plus steht im Ruf Netzteile zum Fiepen zu bringen. Als Alternative würde ich mal ein Gigabyte GA-965P-DS3P vorschlagen, das Teil ist bewährt und bietet eine sehr schöne Lüftersteuerung.
- Kühler: NoiseBlocker CoolScraper
Geschmackssache, die angegebenen 1200 upm entsprechen aber sicherlich nicht den 17 db, Lautstärkeangaben der Hersteller sind sowieso für'n Arsch, weil jeder anders testet. Hier helfen nur Vergleichtests von mehreren Kühlern.
Altbewährt (und sogar günstiger) ist der Scythe Infinity.

- Netzteil: Enermax Liberty 400W (oder andere Empfehlungen?)
Das Enermax ist im Vergleich nicht wirklich silent, an dieser Stelle lieber ein Seasonic S12-430 oder 500 oder wenn es unbedingt Kabelmanagement sein muss ein Corsair HX 520, das im Prinzip ein günstigeres Seasonic S12 mit längerer Garantie und Kabelmanagement ist.

- Gehäuse: Silentmaxx st-11 Tower oder ??? (Cooler Master, Thermaltake, Empfehlungen?)
Gehäuse sind immer Geschmackssache, pauschal sollte man aber immer darauf achten dass das Gehäuse mindestens Platz für einen 120er Lüfter an der Rückseite bietet der die erwärmte Luft nach draußen schafft. Als Gehäuselüfter würde ein (über das Mainboard geregelter) Scythe S-Flex 1200, selektierter Yate Loon D12-SL12 oder ein Noctua NF-S12-1200 ausreichend sein.
Zudem sind Gehäuse aus Stahl lärmmindernder als Alu-Gehäuse.

- Festplatte und Soundkarte hab ich noch (Samsung Spinpoint und Marian Marc 4 Midi)
Pack die Festplatte zur Geräuschminderung mindestens in einen Vibe-Fixer zur Entkoppelung oder gleich in ein Scythe Quiet Drive, das dämmt das Laufgeräusch noch zusätzlich.
 
hi,
wow, danke für die ausführlichen Infos!

Hier helfen nur Vergleichtests von mehreren Kühlern.
Altbewährt (und sogar günstiger) ist der Scythe Infinity.

Ja, aber der ist noch um einiges schwerer, oder? Ich weiß nicht ob ich zum
Transport jedesmal den Kühler abbauen will ... oder komm ich da sowieso nicht drum rum (bei den leiseren Systemen)?

Das Enermax ist im Vergleich nicht wirklich silent, an dieser Stelle lieber ein Seasonic S12-430 oder 500 oder wenn es unbedingt Kabelmanagement sein muss ein Corsair HX 520, das im Prinzip ein günstigeres Seasonic S12 mit längerer Garantie und Kabelmanagement ist.

Bin da noch etwas hinterher - brauche ich wirklich 520 Watt??

Dann hab ich auch noch das Be Quiet Dark Power Pro 530W entdeckt - soll noch mal leiser sein, oder?

Ach und noch was zur GraKa: Gibts da eine GTS o. GTX mit besonders leisem Kühlsystem?

danke
orbi
 
Nö, Du brauchst eigentlich kein 500W-Netzteil.
Das Enermax 400 reicht locker!
Es ist nur u.U. etwas lauter (aber nur für Silent-Freaks)!
Ich empfinde mein Enermax jedenfalls als leise...

BeQuiet wäre natürlich auch eine Option - da reicht das Straight Power 450!

Wenn Dir der Infinity zu schwer ist, würde ich Dir zum Scythe Mine raten.
Wenn Du da noch den Standard-Lüfter durch einen 120mm-Lüfter austauschst (z.B. S-Flex 1200) wirds richtig leise!

Von Passiv-Kühlsystemen halte ich, vor allem jetzt dann im heißen Sommer, überhaupt nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh