AMD präsentiert tiefrote Zahlen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

towa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
2.973
Ort
Südlichstes NRW
Heute auf www.computerbase.de erschienen!

Mit gespannter Erwartung wartete sowohl die Fachpresse als auch die Börse auf die Bekanntgabe der AMD-Zahlen für das erste Quartal 2007. Dass eben jene alles andere als rosig ausfallen würden, war schon im Vorfeld klar. Dann aber präsentierten die Verantwortlichen ein Ergebnis, dass einer kleinen Katastrophe gleichkommt.

Hatten zahlreiche Analysten ein Minus im Bereich von 300 Millionen US-Dollar erwartet, musste AMD am gestrigen Donnerstag nach US-Börsenschluss für das erste Quartal einen Nettoverlust von 611 Millionen US-Dollar ausweisen – der Umsatz ging um 7,4 Prozent auf 1,23 Milliarden US-Dollar zurück. Die größten Einbußen musste AMD dabei bei den Prozessoren hinnehmen. So ****** der Umsatz im Bereich „Computing Solutions“ 918 Millionen US-Dollar – dies entspricht einem Rückgang um 38 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres. Auch der Umsatz in der Grafiksparte fiel mit 197 Millionen US-Dollar vergleichsweise gering aus, obwohl dies ein Umsatzplus von etwa 19 Prozent bedeutet. Die Zahlen des vierten Quartals 2006 sind im Grafikgeschäft jedoch nicht direkt vergleichbar, da die Eingliederung von ATi und deren Umsatz zu dieser Zeit noch nicht voll in der Absatzstatistik erfasst wurde.

Auch für die nähere Zukunft erwartet die Konzernspitze keine Besserung, sondern im besten Falle stagnierende Zahlen. AMD beschäftigt allein in Deutschland, vor allem an den Produktionsstätten in Dresden, rund 3000 Mitarbeiter. Neben vielen kleineren Aspekten dürfte mitunter auch der ungehemmte Preis- und Konkurrenzkampf mit Intel zu dem miserablen Ergebnis geführt haben. Dies belegen vor allem Zahlen, die die aktuellen Marktanteile der beiden größten Prozessorhersteller offenlegen: So hat das Marktforschungsinstitut Isuppli ermittelt, dass Intel im ersten Quartal dieses Jahres seinen Marktanteil von ehemals 75,7 Prozent auf nunmehr 80,2 Prozent ausbauen konnte. Im gleichen Zeitraum verlor AMD mehr als vier Prozentpunkte und stellte somit im ersten Quartal 2007 nur noch 11,1 statt vorher 15,7 Prozent der CPUs

Autor: Sasan Abdi
Quelle: Finacial Times Deutschland

Extrem schade für AMD/ATI, aber war wohl zu erwarten, was hat AMD momentan am Markt gegen die Konkurrenz, sehr preiswerte Hardware, ja aber gegen den Core2Duo keine Schnitte und gegen die 8800er von NV steht wohl auch der Konkurrent noch aus.

Abwarten und hoffen das es wieder aufwärts geht, denn so kanns nicht weitergehen. :hmm:

Edit: Wieso wird hier das Wort "b-e-t-r-u-g" gefiltert und durch **** ersetzt? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Joa, sieht ja düster aus ...
Werd mir wohl aus Solidarität einen 2. Rechner mit AMD CPU zusammenbauen.
Das wird AMD auch nicht viel helfen aber zumindest hab ich meinen Teil geleistet :d
 
ich halte nichts von solidaritätskäufen, ich kaufe das, was mir fürs geld am besten leistung bringt und was technisch besser ist. und da gibts leider momentan nichts schönzureden, es ist momentan einfach der core2duo.

mein nächstes system wird deshalb wieder ein intel system, glaube nach zuvor 3 amd sys´s.

diese ganze schwarzfärberei nervt mich sowieso ziemlich. schaut man sich die bilanzen von amd mal in den vergangenen jahren an, dann wird man feststellen dass dies schon sehr häufig vorgekommen ist. kaum machen sie ein jahr lang mal wieder keine gewinne fürchten alle schon wieder amds untergang.
 
Nun, dass konnte man sich auch denken, aber so krass hätte das wohl auch keiner gedacht. Ok AMD hatte auch viel arbeit. Der Kauf von ATI war ein wichtiger, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Die Umstellung auf 300mm Wafer und auf 65nm mit Umbau der Fabriken hat halt auch sehr viel Geld und Zeit gekostet. Neben noch den K10 Chipsätze und Grafikkarten entwickeln.
Wenn die Gerüchte stimmen sollten, dass der K10 Desktop erst im Q4 kommen soll, wird AMD noch weiter Marktanteile verlieren. Da ich aber denke, dass der Desktop K10 doch im Juli kommt, wird sich AMD schon wieder erholen und wieder Marktanteile gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solidarität mit AMD? Sie verlangen für ihre X2-CPUs schlicht zu viel, die C2Ds sind attraktiver

Ich bin zwar ATI-Fan - was mich nicht davon abhält, auch mal NV zu haben, aber der größte Vorteil der Radeons ist die sagenhafte Community (Atitool, Ati Tray Tools, um mal zwei Beispiele zu nennen)
 
Solidarität mit AMD? Sie verlangen für ihre X2-CPUs schlicht zu viel, die C2Ds sind attraktiver

Hättest du das vor einigen Monaten gesagt, hätte ich dich verstehen können. Heute aber muss ich hier drei große ??? anbringen...

@Thema
Hätte auch nicht mit über einer halben Million "Minus" gerechnet :-[


Edit:
Bissl ungewöhnlich, die Börse zeigt sich nicht nur unbeeindruckt, die Aktie steigt sogar...
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht wurden doch von einigen noch schlechtere zahlen erwartet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Nachrichten (bzw. Österreichischer Teletext) ist die Aktie um 90c gefallen, statt den erwartenden 47c!
Kann man auch bei verschiedenen Presse Agenturen nachlesen!

Aber jetzt heissts eigentlich nur abwarten, es werden sich schon Investoren finden (AMD sucht ja bereits danach) und dann mit dem Release neuer Grafikkarten & CPUs kann sich das ganze eh noch ändern. Intel ist halt ne sehr große Konkurrenz für AMD, aber das ist auch gut so. Ohne Konkurrenz würde es wohl nicht so einen schnellen Fortschritt in diversen Hardware Bereichen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn @w0mbat was zu den benches rauslassen würde und man sicher wüsste was am 22/23 gezeigt wird wäre das schon super. sollten der R600/K10 wirklich gut sein, haben wir meiner meinung nach mit mindestens 20% kursgewinn bei AMD zu rechnen.

hier der chart von AMD für die letzten jahre. 2003 war die aktie nicht mal die hälfte wert als heute.
http://kurse.gedif.de/charts/smarth...erage=0&symbol=863186&chartType=1&time=100000

und hier die kurse.
http://www.finanzen.net/aktien/aktien_detail.asp?AktieNr=677&pkZeit=7

ich mache eine wette: ende nächster woche steht der AMD kurs bei 12.50 EURO weil ich überzeugt bin, die bringen was nettes am 22/23. obwohl da nicht wirklich viel durchsickern wird.

machen wir ein spiel!
schreibt rein eure kurse für AMD für nächste woche freitag den 27.April zu börsenschluss.

macht mit und lasst uns zocken !!!:d :d :d :d
 
genau, wombat, lass doch mal was raus, was AMD's Kurs nach oben schnellen lässt :d :d :d
 
AMD besteht auch noch aus was anderem als den Desktop Prozessoren etc. Es gibt auch andere Märkte, die das Ergebniss beeinflussen.
 
Tja AMD hat in den letzten Jahren gut gepunktet, glaube auch nicht das sie geschlafen haben und sich auf den Lorbeeren ausgeruht haben mit dem A64, Intel ist nur momentan die neue Technik am rauswerfen und vor allem hat Intel die Mittel für intensive Werbung etc.
Glaube mal gelesen zu haben das ein großteil der Leute gar nicht weiß das AMD überhaupt DualCore CPUs hat, bei Intel kennt jeder den Core2Duo.....

AMD fehlt einfach das finanzielle.

Nun irgendwo stand mal geschrieben das der kauf von ATI sich erst 2010 oder 2012 rechnen soll, bis dahin fahren die da auch noch harte rote zahlen ist eben nur die sache das AMD das durchhalten muss und ich bin überzeugt das sie das werden, ich habe mir zwar ende letzten jahres mal wieder einen intel zugelegt doch kann ich sagen im Desktopbereich war es mein letzter zu viele störende Faktoren fängt bei der Sockelhalterung an und geht bis zu den kühlen hitzköpfen.

Schaun wir mal wie sich das entwickelt.
 
habt ihr keine lust an dem AMD aktien tippspiel teilzunehmen?
es wäre sehr interesannt, so könnte man sehen wer welche hoffnungen und vertrauen in AMD steckt.

MACHT mit !!!!!!!!!!!!!
 
Die roten sind schon beunruhigend aber ich glaub die können es wieder in die schwarzen schaffen. dafür müssen sie aber einige sehr gute produkte rausbringen und auch mal kräftig die werbung anzutreiben, damit sie endlich mal auch bei "normalen" menschen bekannter werden.
abgesehen davon sind deren produkte in letzter zeit sehr attraktiv.
nehmen wir zb mal die low-mid end prozessorsparte; da sind sie mit abstand die besten vom preis-leistungs verhältnis her.
da liegt auch das problem, da sie wahrscheinlich mit jedem verkauften prozessor nur sehr wenig gewinn bzw sogar verlust machen
 
gestan sag ich noch: um amd stehts schlecht...
intel ist einfach schon viel weiter ... das ist in etwa das, was aldi evtl. drohen könnte... zu wenig umsatz, zu wenig leistung...
sie hatten ihre chance...
 
naja..das wird schon wieder
sieht derzeit halt düster aus, da sie leistungstechnisch zurückliegen (vor allem wenn man leistung/watt betrachtet)

aber mit dem k10 wird das scho
 
abwarten wies mit dann mit K12 und dem R600 wird, wird schon wieder bergauf gehen
 
wartet auf den k20 und den r729... is doch alles pampelmuse. von euch ist keiner finanz oder börsenfachmann genauso wenig wie ich. wir sind die endbenutzer. schaun wa ma, sag ich da nur :xmas:
 
Ich denke, dass AMD auf lange Zeit den kürzeren ziehen wird, rein aus finanzieller Sicht. Kennt jemand die Firma Mik(c?)ronas in Freiburg/BaWü? Die haben für eine popelige Chipfabrik 400 mio investiert. Wenn man jetzt hört was ein AMD investieren musste um auf 65nm zugehen und sieht das sie nur 1,23 Mrd Umsatz machen sehe ich schwarz. Intel wir versuchen so schnell wie möglich auf die nächst kleinere Fertigungtiefe zu gehen. Da aber AMD allein wegen ihre finanziellen Lage nicht so schnell mitziehen kann. Dann werden viele wie Frankenheimer denken und kein AMD mehr kaufen.

Ich hoffe, dass das nicht passiert. Ich hoffe das AMD einen finanzkräftigen Investor findet.

Ich tip auf 11,5 Euro. Was bekommt eigentlich der Gewinner?
 
jaa...aber wenn amd neues raus bringt, tut ihm intel gleich...so geht das immer weiter...
Ja, klar... als ob die in 6 Monaten ne neue Architektur bringen können:rolleyes:
Sorry, aber wie lange mußte Intel zusehen, wie AMD die klar besseren CPUs hatte bzw. Die Entwicklungszeit des C2D? An den aktuellen CPUs werden die nächste Zeit max. Kleine Veränderungen durchgeführt.

Ich kanns langsam nicht mehr lesen...
Zu Zeiten des TbredA, sah es schlechter aus.
Da war die Durststrecke größer und diesen Fehler macht AMD kein zweites Mal.
 
tja ... das passiert weil jeder intel und nvidia pups kauft. wenn amd pleite geht, dann werd ich jeden schlagen der sich intel gekauft hat :d dann gibts keine konkurrenz mehr für intel und das monopol wir uns dann freuen ^^
 
@lalanunu: Aber ich kaufe doch nicht aus Mitleid eine schlechterer CPU/GPU!
Kauft ihr euch demnächst auch alle einen Chrysler, weil die so langsam vom Fenster verschwinden?
 
@lalanunu: Aber ich kaufe doch nicht aus Mitleid eine schlechterer CPU/GPU!
Kauft ihr euch demnächst auch alle einen Chrysler, weil die so langsam vom Fenster verschwinden?

es geht hier um einen haufen deutscher arbeitsplätze. es ist ja nich so als würde man mit nem amd nen twingo und mit nem intel nen benz kaufen. es sind die leute die wegen 3 fps mehr hypen und ihren prozi als penisprothese brauchen. erlich jetzt!
 
was hier immer geredet wird von wegen schlechter, die k8 architektur ist schon bald 4jahre alt und es sind immernoch starke cpu´s.
sind wir mal ehrlich, wer von euch decodiert/convertiert wirklich so viel am tag, dass er nicht mal 30sec. länger auf das ergebniss warten kann? die meisten die sich nen c2d holen brauchen das nur für ihr ego.

intel hat über 3jahre gebraucht um dem k8 was entgegen zusetzen, da konnten sie mit ihrem netburst an der taktschraube drehen wie sie lustig waren, amd war trotzdem schneller.

jetzt hat es intel endlich mal geschafft nach so langer zeit ne cpu zu bringen, die schneller ist als die konkurenz, na und? amd wird sicherlich keine 3 jahre brauchen um was gegen den c2d auf den markt zu bringen, außerdem entwickelt amd seine cpus weiter und gräbt nicht die alte p-m architektur aus weil man gemerkt hat das hohe ghz zahlen nicht alles sind wie es so manch anderer gemacht hat ;)

der k10 steht in den startlöchern und er wird den c2d in den boden stampfen so wie es damals der a64 mit dem p4 gemacht hat :shot:
nur weil amd nicht gleich mit jeder neuen entwicklung an die öffentlichkeit geht nur um zu sagen, "kuckt mal leute, ich habe den längsten", heißt es noch lange nicht das die jungs in dresden eingeschlafen sind.

also lasst doch endlich mal das amd-untergangsgerede sein, denn amd hat es bis jetzt immer wieder geschafft sich aufzurappeln und dem konkurenten in den arsch zu treten, schließlich ist man nicht umsonst der einzige ernstzunehmende gegner in der cpu branche

ich für meinen teil setze immer noch auf ein 939er system da es eine ausgereifte und stabile plattform ist die fast keine macken hat und daran wird sich bis zum k10 auch nix ändern und ja,

ICH STEH AUF AMD :d
 
Ja sieht böse aus... aber was will man machen? Noch billigere Preise? Für 10% weniger Leistung aber dafür sagen wir mal 50% weniger Kosten, würde ich eindeutig die AMD´s auf Dual-CPU-Mainboard kaufen. :)
Aber das können die sich wahrscheinlich nicht leisten, wobei dann Intel nachziehem müsste...

Wenn die Gerüchte stimmen sollten, dass der K10 Desktop erst im Q4 kommen soll, wird AMD noch weiter Marktanteile verlieren. Da ich aber denke, dass der Desktop K10 doch im Juli kommt, wird sich AMD schon wieder erholen und wieder Marktanteile gewinnen.

Aber gegen jemand mit 80% hat man eigentlich so gut wie keine Chance... was willst du mit 10% machen, außer noch besser zu sein? :lol:
Schade für AMD... ich hätte denen und Intel jeweils 50% gegönnt, wäre auch für die Kunden besser ^^
 
@ Janothedon:
Ich fahre von meiner Firma aus einen Peugeot.
Die Firma setzt Intel ein.
Wir essen oft beim Chinesen oder beim Italiener.
Ich tanke an einer Total-Tankstelle.
Ich trinke Kaffee aus dem Ausland.
Leute aus Indien sollten damals eine Greencard erhalten, obwohl wir genügend IT´ler in Deutschland hatten/haben.

Mach mal die Augen auf!!! Also ob wir kleinen Leute da was reissen können. Nur die Firmen geben den Ton an. Wenn Siemens, T-Online und E.On und viele andere Firmen demnächt AMD´s kaufen, DANN bringt das was. Aber nicht wenn ich mir für 200-300€ einen Prozessor kaufe, der nicht in Deutschland hergestellt wurde.
BenQ konnte auch niemand mehr retten, auch wenn sich jeder zweite Deutsche ein Handy von denen gekauft hätte...
 
Ich seh's mal so. Wo wäre die Prozessorwelt ohne den kleinen David AMD. Ist doch wohl der einzig verbliebene CPU-Hersteller, der dem Riesen Intel die Stirn bieten konnte und ich hoffe doch, noch lange kann. Vor allem wenn mann bedenkt mit welchen Mitteln sich Intel die hohen Marktanteile erhält. War doch abzusehen das durch den C2D zumindest der Desktop-Markt für AMD nicht so toll aussieht. Wenn man einem Teil der Beiträge extrem folgen würde, gäbe es nur noch VIA oder IBM PCs. Der Rest wäre danach entsprechend der Börse Pleite. (ATI auf und ab,NVidia auf und ab, Intel auf und ab, usw).
Ich bin mir fast sicher,dass sich die Erfolge für AMD in naher Zukunft wieder einstellen. Sonst wirds extrem langweilig und vor allem sehr teuer für die PC-User.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh