Neue Komponenten Für ein GamerPc mit übertaktungspotenzial.

Shaloc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2006
Beiträge
140
Ort
nürnberg
Hallo an alle.


Wie der thread schon sagt brauche ich paar Komponenten um ein Gamer PC zu basteln mit übertaktungspotenzial. Ich habe zurzeit ein Sockel 939 System:

Mainboard: asus a8n32-sli deluxe
Grafikarte: xfx 8800 gts 320 mb
Speicher: corsair xms4000pt DDR 500 3-4-4-8
Cpu: amd Athlon 64 3700+ Sandiego
Netzteil: Liberty enermax 500 Watt


Rest ist glaub ich egal.

Ich möchte nun ein Dualcore Intel System. Ich denke fürs spiele zurzeit beste wahl.und ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir eure Empfehlungen und Erfahrungen mit teilen würdet.das was ich brauche ist jetzt ein:
1. Mainboard (Asus wäre mir lieber)

2. Speicher (Natürlich 2 gb duallchannel riegeln aber welcher?)

3. CPU (welcher der Modelle ist am besten fürs spiele geeignet und bietet guten overclock?ich hätte schon gern wenn möglich so um die 3,6 ghz rechenpower)

4. Cpu Kühler für Wasserkühlung ( ich habe tripple Radiator und Laing pumpe)

Natürlich werde ich den CPU Wasser kühlen brauche dazu noch einen Sockel 775 Halterung. Welche würdet ihr mir empfehlen?da ich auch übertakten will denk ich is gut wasserkühlung zu benutzen.
Und das ganze soll so um die 600-700 Euro kosten.
So nun bitte ich euch mir bisschen zu helfen da ich keine Erfahrungen mit Intel und Dualcore habe. Was würdet ihr mir empfehlen?


Mfg Shaloc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit den 3,6 wird schwer ! du solltest nen pretested kaufen !
 
Zuletzt bearbeitet:
@szeiger Dankeschön.

hatt den keiner paar tips für mich für die komponenten was nehmen könnte?
 
Spar dein Geld und warte bis Quadcores erschwinglich werden.
Also Anfang/Mitte 2008. Eventuell mit ner 8900gt/O @ SLI :d
Hast du glaube Ich mehr von. Falls du unbedingt DC hamm willst, wart noch etwas bis, die X2s für 939 billiger werden.
Ich hab nen C2D, hatte vorher nen 3000er A64.
Es lohnt sich eigentlich nicht.
Falls es den unbedingt ein Up sein muss, siehe meine Sig.
Greets
 
Ich hab nen C2D, hatte vorher nen 3000er A64.
Es lohnt sich eigentlich nicht.


Dem kann ich nur zustimmen. Bin von einem San Diego 3700+ auf den E6400 gewechselt, und weder in Windows oder Anwendungen, noch in Spielen war ein Performanceschub zu bemerken. Nur die Benchmarks sind nach oben geschnellt. Sieht man mal wie "nah" die an der Realität liegen. ;)
 
1. Mainboard (Asus wäre mir lieber)

2. Speicher (Natürlich 2 gb duallchannel riegeln aber welcher?)

3. CPU (welcher der Modelle ist am besten fürs spiele geeignet und bietet guten overclock?ich hätte schon gern wenn möglich so um die 3,6 ghz rechenpower)

4. Cpu Kühler für Wasserkühlung ( ich habe tripple Radiator und Laing pumpe)

Natürlich werde ich den CPU Wasser kühlen brauche dazu noch einen Sockel 775 Halterung. Welche würdet ihr mir empfehlen?da ich auch übertakten will denk ich is gut wasserkühlung zu benutzen.
Und das ganze soll so um die 600-700 Euro kosten.
So nun bitte ich euch mir bisschen zu helfen da ich keine Erfahrungen mit Intel und Dualcore habe. Was würdet ihr mir empfehlen?


Mfg Shaloc

zu 1. P5B-Deluxe, ca. 145 Euro
zu 2. Cellshock DDR2-800, ca. 185 Euro (hat garantiert micron d9gmh drauf :drool: )
zu 3. E6420, ca. 172 Euro (wobei die 3,6 Ghz auch glückssache sind)
oder nen pretested XEON3060, ca. 350 Euro

mit dem xeon wärst du bei 680,- euro exkl. und mit dem E6420 bei 502 exl..
 
Hallo.

danke für die zahreichen antworten.
ich bin fest entschlossen mir jetzt ein duallcore system zu holen, da ich auch gelegentlich videos usw entpacke und dabei auch spiele macht der CPU nicht so toll mit.deswegen auch ein duallcore.

@thespirit777 dein vorschlag ist sehr gut.

dennoch hab ich da noch paar fragen:

meint ihr E6420 ist genau so gut wie ein e6600 er?
sollte ich nicht vielleicht 6600 er holen?wie ich sehe erreichen viele mit dem 3,6 ghz grenze.
was denkt ihr wenn ich ein schlechtes 6420 bekomme wie hoch ich den übertakten könnte?

und dazu kommt ja noch der kühler für den prozzessor.hab ja wasserkühlung.welche wäre da gut dafür?

danke schonmal

mfg Shaloc
 
die bisher getesteten 6420er gingen im oc/thread wohl ganz gut (standardvcore bis 3-3,2 mit mehr auch bis 3,6). das ganze ist jedoch immer glückssache und du kannst nie sagen mit der cpu xy werde ich den takt yz erreichen, bitte bedenke das :eek: . die zur zeit käuflichen 6600er gehen wohl alle nicht mehr so sehr gut wie früher die ersten, spar dir lieber das geld und hol dir den 6420er oder wenn du ganz sicher gehen willst, hol dir ne pretested cpu ;)
 
was haltet ihr davon?

CPU Intel Core 2 Duo (Conroe) E6420 2130MHz S775 4MB Box

MB Asus P5W DH Deluxe S775 i975X FSB 1066MHz PCIe ATX

DDR2 Kit 2x1024MB CellShock DDR2 800MHz PC2-6400 CL4

Preis gesamt 570 euro über Mindfactory Midnightshopping.

verbesserungsvorschläge?oder irgendwas dabei das nicht gut zusammen passt?

mfg Shaloc
 
Hört sich gut an nur als Board würde ich das ABIT AB9 Quad GT nehmen.Ist im Moment wohl das beste Bord zum ocen.Bei den CellShock würde ich nur die normalen 6400 CL4 nehmen nicht die V2 die haben keine Micron D9 drauf.Für das Geld das die V2 kosten bekommst du zB.Crucial Ballistix da sind Micron D9GMH drauf genau wie auf den normalen CellShock und sie sind billiger. http://geizhals.at/deutschland/a206716.html
Oder nimm die OCZ SLI-Ready Edition PC2-8500U.Die haben auch Micron D9GMH drauf,laufen garantiert 1066 und sind auch nicht teurer.
http://geizhals.at/deutschland/a229720.html
Wenn du doch die CellShock nehmen willst würde ich sie nicht bei Mindfactory bestellen die bekommst du anders wo mit Versand 20,- billiger.
http://geizhals.at/deutschland/a217265.html
 
Ja das sind die normalen CellShock mit Micron D9GMH. Ist ein sehr guter Speicher aber halt teurer als die von mir empfohlenen die genauso gut sind.
 
ahso dann ist alles klar.und wie siehts mit Mainboard aus?

1. ABIT AB9 Quad GT

2. Asus P5W DH Deluxe

welche unterschiede gibts den für OC zwischen dem Boards?.eigentlich bin ich klein bischen Asus Fan:)
 
Ne das Asus ist auch gut.Schätze es aber nicht ganz so gut ein wie das Abit.Wenn ich die Wahl hätte würde ich das Abit nehmen.
 
Mit dem P5W-DH Deluxe kannst Du auch übertakten, natürlich. Aber es geht bei weitem nicht so weit, wie das Abit. Das liegt am Chipsatz. Der 965 Chipsatz ist übertaktungsfreudiger wie der etwas ältere 975X. Aber schau Dir doch mal ruhig das Asus P5B Deluxe an, hat auch den 965'er Chipsatz und läßt sich auch sehr gut übertakten.;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh