Prozessor auf Micro-Star MS-6701 aufrüsten?

baronvont

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
11
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu meinem Mainboard:
Ich habe einen alten (ca. 4 ,5 Jahre) Aldi-PC mit einem Micro-Star MS-6701 Mainboard. Darauf ist ein Pentium 4 mit 2,66 Ghz. Mit dem Programm Sandra Lite wird folgendes angezeit:
http://www.bilder-hosting.info/viewer.php?id=rgh1176403422p.JPG

Meine Frage ist nun, kann ich den vorhandenen Prozessor gegen einen schnelleren Pentium 4 mit 3,4 Ghz tauschen?
http://www.alternate.de/html/shop/p...&Level1=CPU&Level2=Desktop&Level3=Sockel+478&
Der Sockel ist ja bei beiden 478.

Ich hoffe, meine Frage erscheint nicht zu blöd, aber ich bin totaler Anfänger auf dem Gebiet.
:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm tja blöd das es son oem board ist, finde darüber elider nix somit kann man auch nichtsagen welceh cpu s es unterstützt

einfach nen 3,4ghz zu kaufen wäre gewagt
n besserer kühler wäre dann auch ratsam

hast kein kumpel mit sockel 478 board und ner schnellern cpu, die du mal bei dir testn könntest!?
 
das is ausm aldi-pc
hatte ich auch
da geht maximal ein northwood 3,06 ghz drauf - 533er fsb!!! der fsb800 3,0ghz funktioniert NICHT!
fsb 800 wird nicht überstützt, nur maximal 533
 
Danke für die Antworten.
Würde man denn einen Geschwindigkeitsanstieg zwischen 2,66 und 3,06 Ghz merken?

Nachtrag: Oder wäre direkt ein neues Mainboard mit neuem Prozessor besser? Würde aber gerne Grafikkarte und Ram behalten, dass geht dann wohl nicht mehr, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt drauf an

also den unterschied von 2,66 auf 3,06 wirst du nicht spüren


wenn du graka und ram behalten willst hol dir nen C2D nen günstigen z.b. 4300 und n asrock board http://geizhals.at/deutschland/a233656.html

a geht ddr1 + ddr2 drauf und agp + pci-e

da solltest su dann schon nen unterschied merken

musst aber drauf achten ob du derzeit n µatx case hast, denn da passt das board nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn du günstig an den 3,06 kommst, wärs ok (der hat hyperthreading).
aber ansonsten eindeutig ne neuanschaffung, denn den 3,06 bekommst du eigentlich nur noch über ebay und selbst da kostet er noch 120€ oder gar 150€


wenn dann gleich ganz neu, denn es gibt keine brauchbaren ddr1-systeme mehr, die zukunftssicher sind.
musste gleich alles neu kaufen: ram (ddr2 - aktuell sehr billig), netzteil (>400w), prozessor (amd x2 Sockel AM2 // intel core 2 duo Sockel 775), mainboard (passend zum prozessor s775 oder am2), grafikkarte (pci-express)



edit:
vom asrock rate ich ab - ist nix halbes und nix ganzes :)
und natürlich auch neues gehäuse, denn das von aldi, hat nur micro-atx/µatx
brenner und dvd kannste natürlich behalten.
festplatte würde auch gehn, aber dafür müsstest du ein laufwerk entfernen, da die meisten mainboards mittlerweile nur noch einen ide-anschluss haben für zwei laufwerke (brenner/dvd oder festplatte/brenner)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bräuchte ich folgendes neu:
Mainboard, Prozessor, RAM, Grafikkarte und Gehäuse? Netzteil habe ich ein Bequiet 450W, könnte ich das weiternutzen?
Welche Kompontenten könntest du mir den empfehlen? Möchte nicht zuviel ausgeben, aber auch was haben, was gut zusammenpasst und wo ich auch gut neuere Spiele mit spielen kann. Übertakten etc. möchte ich nicht.

Edit: Wichtig wären dann auch viele PCI Steckplätze, da ich zur Zeit 3 Festplatten und 1 Brenner über IDE drin habe und noch ein CD-ROM über SCSI.
 
Zuletzt bearbeitet:
netzteil kannste natürlich weiterbenutzen :)


naja mainboard würd ich sagen n asus p5b, 2gb ram, core 2 duo 4300
grafikkarte je nach anspruch


das würde dich nicht gerade ein vermögen kosten und bildet trotzdem ein gutes fundament :)
 
Zuletzt bearbeitet:
am MS 6701 melde ich mal Interesse an, falls du das verkaufen möchtest ;)
 
Also ich habe jetzt mal etwas "geshoppt";) :

ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX 96,11 €
2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 114,92 €
Intel Core 2 Duo E6600 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 254,08 €
ASUS GF-8800GTS T2xD,320MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express 270,30 €
Coolermaster Centurion RC534S ohne Netzteil silber 50,83€

Das wären in der Summe 786,24 €, doch recht viel, aber hat so ein Rechner eine "längere Zukunft"? Habe extra mal einen schnelleren Prozessor ausgewählt.

Macht es sich eigentlich im normalen Betrieb bei der Geschwindigkeit bemerkbar, ob IDE oder SATA2 Festplatte?

am MS 6701 melde ich mal Interesse an, falls du das verkaufen möchtest ;)
Wenn ich erstmal einen PC habe dann komme ich gerne auf dich zurück. Nur erstmal muss ich das ganze verarbeiten. Habe bis jetzt immer nur Komplett-PCs aus dem Laden (Aldi:xmas: )gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich dir glaube ich einen guten tip geben.komme gerade von conrad.die haben einen aufrüstsatz im angebot.darin enthalten der intel 6300,motherboard mit 965 chipsatz und 1gb ram.das alles für 379,-euro
der 6300 ist wie du sicherlich weißt ein zweikern proz. der sich mit diesem chipsatz hervorragend übertakten läßt.wie das der verbaute ram mitmacht ist fraglich.aber ein bißchen was geht immer und selbst im standarttakt ist er gegenüber deiner cpu ein echter gewinn an performance.
für die 379,-euro hast du alles was du brauchst.
 
Mit dem Speicher habe ich mich vertan, sind 2x 1024MB. Habs oben geändert.
Ist der E6400 besser, oder der E6600? Der E6400 ist ja noch etwas günstiger.

Ich habe die Sachen alle von hardwareversand.de, die bauen einem den pc auch für 10€ zusammen. Selber schaffe ich das nie. Laufwerke einbauen und die Karten, aber den Prozessor kriege ich da nie drauf. :(
 
der 6400er ist minimal langsamer, dafür aber gut 70€ billiger.
kannst ja auch nen 6300er nehmen. nehmen sich nicht viel die beiden.


dann gugg mal beim pc-konfigurator bei hardwareversand.de
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm n 2gb kit, dann sparst du dir 1. knapp 10€ und 2. harmonieren die riegel 100pro miteinander :)
ddr667 riegel würden übrigens reichen, aber ich glaub da is eh nicht viel um zu den 800ern im preis denk ich
 
nimm n 2gb kit, dann sparst du dir 1. knapp 10€ und 2. harmonieren die riegel 100pro miteinander :)
ddr667 riegel würden übrigens reichen, aber ich glaub da is eh nicht viel um zu den 800ern im preis denk ich
OK. Im Großen und Ganzen würde das ganze also etwa 800€ kosten. Darüber muss ich jetzt erstmal schlafen;) . Aber wenn sich an meinem PC nichts mehr machen lässt, komme ich daran ja nicht vorbei. :(
Sind die Teile die ich jetzt ausgewählt habe, mit Ausnahme des RAM denn gut und harmonisieren zueinander? Habe noch eine DVB-S und SCSI PCI Karte die müssten auch rein.
Ach ja, habe was von einer Preissenkung bei Intel gelesen, würde es sich lohnen noch etwas zu warten?
 
zur preissenkung weiß ich aktuell leider nichts - also wann und wieviel.
die karten passen natürlich mit rein und die teile harmonieren selbstredend miteinander. empfehle hier doch keinen mist :fresse:

bei dem jetzigen müsstest du 150€ für nen neuen prozessor investieren, hast aber nur ne mehrleistung von maximal 10%. lohnt sich nicht wie ich meine.
 
hab ich ja nicht als beleidigung aufgefasst :fresse:
ein abschlusswort:
wenn du nicht soooooo viel zockst, sprich nicht immer das aktuellste, würde auch ne 7600gt reichen oder ne 1950pro/xtx.

aber mit der 8800gts biste auf der sicheren seite bzgl directx10 und performance.
 
hab ich ja nicht als beleidigung aufgefasst :fresse:
Dann bin ich ja beruhigt.:)
ein abschlusswort:
wenn du nicht soooooo viel zockst, sprich nicht immer das aktuellste, würde auch ne 7600gt reichen oder ne 1950pro/xtx.

aber mit der 8800gts biste auf der sicheren seite bzgl directx10 und performance.
Das denke ich auch. Werde wohl die 8800gts auch nehmen. Spielt es eine Rolle von welchem Hersteller? Die sind doch hardwaretechnisch alle gleich, oder?

Und eine Frage zum Mainboard hätte ich noch, soll ich eher das ASUS P5B oder das Gigabyte GA-568P-DS3 nehmen, was du in deiner Aufstellung hattest? Gibt es gravierende Unterschiede? Tendiere eher zum Gigabyte, weil hier die PCI Steckplätze tiefer sind als beim Asus. Die 8800er ist ja auch recht dick, habe Angst, mit damit direkt einen PCI Schacht zu verbauen.;)

Nachtrag: Hab's ganz vergessen: Hab ja das Netzteil BeQuiet BQT P4 450W S1.3. Reicht dies auch mit der 8800er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus. Mit Vista 32 trag ich mich schwanger...

Edit: Ich habs. Benutz die Win XP-Version von deinem Aldi-PC. Wirst du telefonisch aktivieren müssen, funktioniert aber! Und dann wartest du, bis Vista 64 endlich reif ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh