[Aufrüstung] Core2Duo E6300 Overclocking System (jetzt doch E4300)

Locutus13

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2006
Beiträge
59
Hallo zusammen!

Ich habe endlich mal wieder ein paar € zusammengespart und wollte nun endlich in den DualCore PC Bereich einsteigen. Nachdem ich mir jetzt einiges an Infos über den E6300 Core2Duo und seine Übertaktungsfähigkeit durchgelesen habe, wollte ich einfach mal schauen, was eine erfahrene Community zu meiner geplanten Aufrüstung sagt:

Mainboard:
Gigabyte GA-965P-DS3 S775 P965 / ICH8 FSB 4x DDRII 800 1330MHz PCIe ATX ~ 111 €
endgültige Kaufentscheidung: Gigabyte GA-965P-DS4

Prozessor:
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6300 1860MHz S775 2MB tray ~ 150 €
endgültige Kaufentscheidung: Intel Core 2 Duo (Conroe) E4300
Kühler:
Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel) ~ 35 €
endgültige Kaufentscheidung: keine Änderung

Arbeitsspeicher:
Kit 2x1024MB Corsair DDR2 667MHz CL5 VS2GBKIT667D2 ~ 111 €
endgültige Kaufentscheidung: Crucial DIMM 2 GB DDR2-667 Kit

=> ~ 407€ Aufrüstkosten

Meine auszutauschenden Komponenten:
- ASUS A8N-E (von welchem ich im Nachhinein jedem abraten möchte, der ein wenig Qualität von einem Mainboard verlangt)
- AMD Athlon 3800+ (2400 Mhz - 512MB L2 cache)
- Arctic Cooling CPU Kühler
- 4x512MB Gskill DDR1 RAM 400Mhz (laufen recht stabil im DualChannel - ausser man aktiviert Cool&Quiet)

erhalten bleiben meinem System:
- PCIe Geforce 7900GT Grafikkarte (512MB)
- 2 SATA Festplatten + 1 IDE Festplatte
- IDE DVD-+RW Brenner und IDE DVD-Laufwerk
- Creative Soundblaster X-Fi PCI Soundkarte

Was habt ihr so für Verbesserungsvorschläge? Oder habt ihr ein ähnliches System und damit OC Erfahrungen? Bei den Verbesserungsvorschlägen möchte ich anmerken, dass ich eigentlich versuche die 400€ Marke noch zu unterschreiten, ohne dabei an Zuverlässigkeit der Komponenten einzusparen. Insbesondere beim Arbeitsspeicher frage ich mich, ob es wirklich noch günstiger geht, ohne in Gefahr zu laufen, Probleme zu bekommen.

Das Ziel soll es sein, den E6300 zwischen 2,8G und 3 Ghz stabil zum Laufen zu bekommen.

Vielen Dank für Euren Input!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du pech hast, kriegst Du das mit den "neuen" E6300'er (L2-Stepping) gar nicht mehr hin. Vielleicht nimmst Du den E4300'er. Der ist auch Dank des höheren Multiplikators (9) gegenüber E6300 (7) einfacher zu Übertakten. Aber auch da gibt es keine Garantie mehr, das man noch so weit kommt.

Edit: Den E4300 gibt es schon so ab ca. 115€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm - danke für den Hinweis mit dem "neuen" E6300 ... das habe ich bis jetzt noch nicht gelesen.

Das mit den MDT Riegeln wollte ich eigentlich vermeiden, weil ich sehr viele Artikel zu MDT und Problemen mit dem I965 Chipsatz gefunden habe.
 
also wenn du so hoch OCen willst sollts schon DDR2800 sein oder eben den E4300
 
Der Crucial langt. Der macht zur Not einen FSB von 500 locker mit, für den Preis gibt es z. Zt. nix besseres. Außerdem will er ja nicht bis zur absoluten "Schmerzgrenze" übertakten.
 
Guck mal beim Händler "um die Ecke", da findet man vll. noch alte Steppings (steht auch auf der Verpackung) und die Preise sind auch nicht wirklich höher.
 
Ich denke das jetzt nocheinmal laut nach:

E4300 = 1800 Mhz = 200Mhz * 9

wenn ich den FSB auf 333Mhz hochschraube => 333 * 9 => ~ 3Ghz

Arbeitsspeicher läuft als DDR2 mit 667 Mhz => 333 * 2 ... oder waren es 166 * 4 ?

Je nachdem wäre dann CPU <=> RAM = 2:1 oder 1:1 ..

Richtig? Für den E4300 würde dann auch der 667Mhz Speicher ausreichen und 800Mhz Speicher nicht mehr voll genutzt werden können?
 
naja um den E6300 auf 3Ghz zu bringen müsst der Speicher 430Mhz schaffen
 
Na, da kann er doch lieber für ein paar Euronen mehr den 667'er nehmen.;)

Und das mit den Microns kann man beim Händler ja abklären, wie's "szeiger" schon gepostet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon erstaunlich was man wo sparen kann... Wenn ich die Artikel z.B. direkt bei Mindfactory bestellen will, zahle ich schon beim Mainboard 140,16 € - gehe ich über den Link bei geizhalz kostet es nur noch 109,92 € !!! WOW! ...
Alles bekomme ich leider nicht bei Mindfactory ... wenn ich dort aber nachts bestelle, spare ich die Versandkosten komplett -> kennt jemand noch einen Shop, bei dem es auch sowas wie "Mitternachtsshopping" gibt?
 
Sorry, da kann ich auch nicht helfen. Ich bestelle jetzt immer bei Alternate, auch wenn die teurer sind. Aber dafür habe ich meine Komponenten immer schnell geliefert bekommen und der Support ist super. Was kriegst Du denn bei Mindfactory nicht? Vielleicht finden wir ja 'ne Alternative.
 
Beim Speicher hat Mindfactory im Moment Probleme ... Den Cruicial Speicher haben die überhaupt nicht. Einzige 667Mhz Alternative ist bei denen der

Corsair ValueSelect DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (VS2GBKIT667D2)

für 110,70€
 
ganz ehrlich: von MDT lass ich die Finger! Kommt mir nicht ins Gehäuse.
 
Also ich würde dann die Crucial wo anders bestelle denn die zusätzlichen Versandkosten werden locker durch die mögliche Mehrleistung der D9 Microns wettgemacht.
 
Oder so, ja ne gute Idee. Wenn er bei mindfactory eh keine Versandkosten bezahlt bei Midnight-Bestellung. Ich Hirnie!:wall:

Ich hab' doch erst mein sechstes (kleines) Bier am Hals.:lol:

Edit: Habe Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm die crucials 533er, da ist die chance am höchsten super micron chips zu erwischen (D9GMH), siehe thread hier im forum!!!
 
Guck mal beim Händler "um die Ecke", da findet man vll. noch alte Steppings (steht auch auf der Verpackung) und die Preise sind auch nicht wirklich höher.

Oh doch! Einiges sogar. Zumindest in der Regel...



Zum Topic:

Weiß jetzt nicht was der neue E6300 schlechter hat als der "alte", aber nimm doch, wie ich, den E4300. Der soll sich sehr leicht meist hoch takten lassen und ist einiges günstiger.

Bestelle die Kiste übrigens heute Nachtbei Mindfactory. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich doch noch eine Hürde gefunden. Auf der Gigabyte Webseite steht, dass das DS3P "ATI CrossFire" unterstützt.

1) Funktioniert eine Single Geforce Karte trotzdem (klingt wie eine n00b Frage - natürlich muss das gehen, oder?)
2) Funktionieren 2 GF Karten? (wohl eher nicht, da SLI =|= CrossFire)

Leider ist jetzt auch der Preis des Mainboards bei Mindfactory um stolze 15€ gestiegen :eek: ... und das kleinere DS3 ist nicht mehr auf Lager :(

Mal schauen was bis 00:01 Uhr noch passiert ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh