sichere Backup-Festplatte IDE gesucht

chefrocker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2006
Beiträge
491
Ort
Fürth
Hi,
aus beruflichen Gründen will ich mir eine neue Icy-Box und eine neue IDE-Platte für meinen Laptop besorgen. Die Platte sollte äußerst sicher sein, da ich sensible Daten auf ihr sichern möchte.
Lautstärke ist für mich zweitrangig.
An sich hab ich mit der Samsung SP2514N für meinen Privatrechner gute Erfahrungen gemacht.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Ach ja, als Größe hab ich mir 250GB vorgestellt.

Gruß,
Chefrocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchtest du die Daten wirklich "sichern" oder "auslagern"? Prinzipiell kann jede Festplatte jederzeit ausfallen. Von daher kann man keine besonders sichere empfehlen. Wenn es wirklich wichtige Daten sind, die du keinesfalls verlieren darfst, solltest du sie mehrfach auf verschiedene Datenträger sichern.
 
Nimm keine Samsung zum Sichern, wenn die futsch sind, kannste die Daten wegschmeissen...
Ich empfehle dir eine Seagate Barracuda, da die extrem defekt sein muss damit noch was runterkommt (Ich weiss wovon ich rede ;) )

Dann gibts auch so Storage-Dinger mit Raid 1 und Netzwerk-Anschluss, vielleicht ist das eine Lösung für dich?
 
-.-
Ich schick dir ne Barracuda mit 73 defekten Sektoren und eine Samsung mit 3 defekten Sektoren.
Beide 80GB
Du wirst von der Barracuda mehr holen.

Ausserdem sind Headcrashs bei heutigen HDDs relativ selten, wenn man sie behandelt wie man sie behandeln sollte...
 
Danke für Eure Antworten vorab.
Die Platte wäre ausschließlich für tägliche Backups gedacht.
Von der Samsung weiß ich schon, dass es manchmal Probleme damit gibt, obwohl meine jetzige Samsung ihren Dienst schon seit über nem halben Jahr ohne Murren verrichtet. Eine SP2514N von nem Bekannten hingegen war am zweiten Tag in ner Icy-Box schon kaputt und hat nur noch rhythmisch geklackert.
Eine alte 80 GB Barracuda IV hab ich auch noch, die seit knapp 5 Jahren problemlos läuft. Allerdings ist sie ein bisschen klein und ich weiß nicht, ob es sinnvoll wäre, diese Platte aufgrund ihres Alters als Backup-Platte zu nutzen.

Gruß,
Chefrocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh