AM2 System...brauche Hilfe

peechaemsua

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
2.320
Ort
Berlin
Hallo,

mich nervt momentan mein Laptop, da sogar CS 1.6 nicht flüssig läuft.
Brauche deshalb einen Rechner. Der in meiner Signatur wurde verkauft.
Übernommen wird das BeQuiet, Gehäuse, DVD Brenner, HDDs.

Habe mich nun für AM2 entschieden, da es preislich auf meinem Niveau liegt und ich für ddie K10 gewappnet sein will (sofern ich das richtig verstanden habe).

Mit dem neuen System möchte ich ältere Spiele wie CS 1.6, Battlefield, Warcraft 3, usw. spielen können. Gothic 3 würde mich auch reizen.
Ansonsten nehme ich viel Musik auf, arbeite mit Photoshop, Flash, manchmal Videoschnitt, gucke viele Filme.

Als Budget hätte ich maximal 400€ zur verfügung.

CPU: X2 4000+ oder 4400+ (80€ oder 110€)
Mobo: M2N32-SLI Deluxe oder M2N-SLI Deluxe ( 137€ oder 95€)
Ram: OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB oder G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-2GBNQ)(138€ oder 133€)
Graka: X1950pro (ca.145€) oder eine andere?
Kühler: Scythe Infinity (ca. 35€) der passt doch rauf oder?

Gesamt: 488€ (billigstes) oder 565€ (teuerstes)

Fragen:

1.Kann ich damit auf K10 aufrüsten?
2.Erreiche ich damit die 3Ghz vielleicht sogar 3.2Ghz?
3.Welche Graka wäre eine bessere Alternative.
4.Unterschied zwischen nforce 570 und 590 chip. Welcher ist/passt besser?
5.Wo könnte ich noch sparen, da ich ja nur 400€ zur Verfügung habe ohne das Ziel von 3Ghz auszulassen.

Mehr fällt mir momentan nicht ein.

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mhmm sparpotential:

Abit NF-M2 Nview -> 75 € (uATX kannste wunderbar später als HTPC nutzen trotzdem sehr gutes OC)
Speicher -> http://geizhals.at/deutschland/a223923.html 115 € auch ddr2 800, timings halt "nur" 5.
Graka: x1950 GT (is das selbe mit leicht anderen takten) http://geizhals.at/deutschland/a237118.html 125 €

biste 315. dazu die cpu deiner wahl und kommst recht genau auf 400 €. Mit Kühler noch ins budget wird eng.

vergiss btw nich dass 3 ghz beim am2 auch glückssache sind. 2,6 bis 2,8 sind realistischer
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht mal sehr gut aus. is mal kein c2d sys.

wennste noch bisserl wartet kannste dir ja nen 5000+ kaufen.
mb kenn ich mich nicht so gut aus. graka is gut. infi oder mine halt.
 
Hat der Adata jetzt eigentlich Heatspreader?Beidseite?Einseiteige?Das geht aus den Produktbildern weder beim Hersteller noch bei den Shops eindeutig hervor?
Weil ich auch gerade RAM suche,der ein bisschen zu OCen ist.Mit Heatspreadern für den Prolleffekt.
sry wenns hier stört,dann eben kurz sagen :)
 
Sauber.Hätte fast den falschen Goldkettchenspeicher gekauft^^
@topic
MDT Speicher sollte auch gehen,wenn du den Speicher nicht übertaktest.Einen Hunni für 2GB ist kein schlechter Preis.
Ansonsten ne x1950gt 512MB für ~127€.Wieder was gespart.
 
Hat der Adata jetzt eigentlich Heatspreader?Beidseite?Einseiteige?Das geht aus den Produktbildern weder beim Hersteller noch bei den Shops eindeutig hervor?
Weil ich auch gerade RAM suche,der ein bisschen zu OCen ist.Mit Heatspreadern für den Prolleffekt.
sry wenns hier stört,dann eben kurz sagen :)

Heatspreader gibt es notfalls auch so zu kaufen

Link

Und wenn es richtig prollig sein soll dann auch vergoldet :d

Link

@ Topic

Zur CPU - willst du Ocen oder nicht Ocen ? - Ich denk wenn OCen dann kannst du auch genau so gut einen X2 4000+ nehmen ( ist günstiger ) - der scheint auch recht gut Richtung 3 Ghz zu gehen, da sehe ich keinen Vorteil beim 4400+.

Wenn nicht, dann würde ich eher so etwas wie den X2 4600+ EE nehmen günstiger als der 4400+ und schneller ( bei default Takt )

Zum Mainboard - nun ja, ich würde eher einen ganz anderen Chipsatz vorziehen ( xPress, 690g oder nForce 520 ) , weil die nForce 550/570/590 Stromfresser sind, aber da achtet ja jeder auf was anderes
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nun folgendes ausgesucht:



Könnte sein, dass ich noch bisschen warte und mir den 5000+ hole um die 3Ghz zu schaffen und natürlich kaufe ich in einem anderen Shop, da es bei Compuland komischerweise momentan recht teuer ist
 
Hm - willst du denn SLI ( also 2 nVidia GraKa ) nutzen ? Wenn nein, würde ich eher das MSI K9A Platinum nehmen, die 590er SLI Chips haben einen horrenden Stromverbrauch, und teuer sind sie obendrein.

Die Preise find ich da auch ein wenig hoch

mein Vorschlag bei Mindfactory via Geizhals

MSI K9A PLATINUM SKT AM2 ATX - 103,05 €
AMD Athlon64 X2 4000+ 80,84 €
Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5 115,86 €
512MB Xpertvision Radeon X1950Pro 158,24 €
Scythe Infinity SCINF-1000 (AMD, Intel) 35,33 €

Warenwert: 493,32 €

Dann hast du auch gleich noch eine etwas schnellere GraKA mit mehr VRAM Speicher dabei. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst doch die 1950pro weg,die palit super GT kann das genausogut :bigok:
 
was halten die anderen von dem MSI K9A Platinum?
Es wird mich doch nicht daran hindern entweder mit einem x2 4000+, x2 4400+ oder x2 5000+ die 3Ghz zu schaffen oder?
 
was halten die anderen von dem MSI K9A Platinum?
Es wird mich doch nicht daran hindern entweder mit einem x2 4000+, x2 4400+ oder x2 5000+ die 3Ghz zu schaffen oder?

Ich halte nix von MSI. Von November bis Februar sind bei mir 2 Boards ausgefallen und das ohne OC! Können natürlich beide auch Montagsbretter gewesen sein :d!

Guck dir mal das hier an, schön zum Ocen
;) In der letzten PCGH wurde es ausgiebig getestet und ließ auch das MSI hinter sich :drool:
Hinzugefügter Post:
Habe mir nun folgendes ausgesucht:



Könnte sein, dass ich noch bisschen warte und mir den 5000+ hole um die 3Ghz zu schaffen und natürlich kaufe ich in einem anderen Shop, da es bei Compuland komischerweise momentan recht teuer ist

Passt doch super!

Ansonsten gibt es gerade den 4800+ Brisbane boxed für 120,- € ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte nix von MSI. Von November bis Februar sind bei mir 2 Boards ausgefallen und das ohne OC! Können natürlich beide auch Montagsbretter gewesen sein :d!

Und welche Modelle waren das ? Auch darauf kommt es an ;). Ich käme jetzt auch nicht auf die Idee MSI generell in den Himmel zu loben, aber dieses Mainboard scheint denen gelungen zu sein.
Und, btw, ich hab in meinem Recher auch ein MSI Board, eher eines der billigen Sorte, und das läuft schon seit über 3 Jahren trotz intensiver PC Nutzung ohne Probleme ;)

peechaemsua schrieb:
was halten die anderen von dem MSI K9A Platinum?


Jede Menge Meinungen zu diesem Board gibt es im Sammelthread

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=262691


Es wird mich doch nicht daran hindern entweder mit einem x2 4000+, x2 4400+ oder x2 5000+ die 3Ghz zu schaffen oder?

Zumindest User Mondrial hat es wohl geschafft einen X2 4000+ Brisbane mit diesem Board auf 3 Ghz zu bringen

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5581844&postcount=429
 
K8N Neo4. Vielleicht war die Quali ja vor 3 Jahren noch besser ;)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh