ATI 1950 AGP -> schwarzer Bildschirm

Liathne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
10
Hallöchen alle zusammen,
tut mir leid, dass mein erster Thread gleich ein Problem ist, es wäre mir anders auch lieber :(
Ich habe mir eine neue PowerColor Radeon X1950PRO AC gekauft und gestern eingebaut. Nun tritt jedoch das Problem auf, dass der PC regulär bootet (Windows-Start Sound ist zu hören), jedoch der Bildschirm komplett schwarz bleibt. Weder die Bios-Meldungen am Anfang noch irgendwelche Windows-Meldungen sind zu sehen. Der Monitor bekommt zu keiner Zeit ein Signal auf den Digitaleingang.

Mein System:
CPU: AMD 64 3200+
MoBo: MSI MS-7181
GraKa: PowerColor Radeon X1950PRO AC
RAM: G.E.I.L. DIMM 2 GB DDR-400 Kit (ich weiß, das mein MoBo nicht DualChannel fähig ist)
Netzteil: Nonname 400 W, 20A auf 12V

Meine Vermutung wäre, dass das Netzteil der Verursacher ist, da laut Hersteller ein Netzteil mit 450W und 30A auf 12V optimal wäre. Ich bin mir jedoch nicht sicher und wollte mir vor dem Kauf eine fachmännische Meinung einholen, ob eventuell nicht doch die Graka defekt sein könnte. Habt ihr irgendwelche Ideen was da Problen sein könnte?

Testen bei einem Freund kann ich sie leider nicht, da niemand mehr ein AGP System hat, sonder alle auf PCIe umgestiegen sind.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Liathne

Edit: Beim nachforschen im Internet ist mir gerade eingefallen, dass es von Bedeutung sein könnte, dass der Arbeitsspeicher auch neu ist und ich ihn auch gestern erst eingebaut habe. (Hatte nicht für möglich gehalten, dass der Arbeitsspeicher etwas mit einem schwarzen Bildschirm zu tun haben könnte.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

1. Netzteil sollte locker reichen.
2. RAM kann es nicht sein! PC würde sonst nicht booten. Du hörst ja sogar den Windows- Sound.

Moglich wären:
- Beide DVI-Ausgänge probiert?
- Nutzt du DVI oder D-Sub 15 mit Adapter?
- Stromanschluss an der Graka (richtig) angeschlossen?


Der Fehler muss irgendwo zwischen GPU und Monitor liegen, da die Graka ja vom PC und BS korrekt erkannt wird. Sonst würde der PC nicht ins BS starten.

//edit:
Sehe gerade, das du auch Onboardgrafik hast. Schau mal nach, ob die sich vordrängelt! Wenn ja, im BIOS disablen oder Reihenfolge ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
1) piept dein System beim booten?

2) Speicher und Graka ordentlich gesteckt?

3) booten nur mit einem Speicherriegel

4) bekommst du im abgesicherten Modus (F8) die Kiste ins Windows?

5) bekommst du die Kiste im VGA-Modus ins Windows?
 
1) piept dein System beim booten?
Nein
2) Speicher und Graka ordentlich gesteckt?
Ja, sonst würde er ja gar nicht nach Windows kommen
3) booten nur mit einem Speicherriegel
Muss ich noch ausprobieren, bin gerade auf Arbeit
bekommst du im abgesicherten Modus (F8) die Kiste ins Windows?
Ich bekomme sie ja auch schon so in Windows, nur der Bildschirm ist die ganze Zeit schwarz.
5) bekommst du die Kiste im VGA-Modus ins Windows?
Was ist der VGA-Modus?

Moglich wären:
- Beide DVI-Ausgänge probiert?
- Nutzt du DVI oder D-Sub 15 mit Adapter?
- Stromanschluss an der Graka (richtig) angeschlossen?
Ich habe beide DVI-Ausgänge probiert, benutze DVI, Stromanschluß an der GraKa ist angeschlossen

Sehe gerade, das du auch Onboardgrafik hast. Schau mal nach, ob die sich vordrängelt! Wenn ja, im BIOS disablen oder Reihenfolge ändern.
Ich seh auch schon beim StartUp das PC's nichts auf dem Bildschirm, sprich ich kann ja auch nicht ins BIOS gehen bzw. Monitor bekommt kein Signal

Hatte vorher eine ASUS Radeon X800 drin, mit dieser lief alles problemlos
 
Wie gesagt, dein PC bootet ohne Fehler. Sonst würdest du keinen Windows-Sound hören. Soweit ist alles ok! Du bekommst nur das Signal nicht auf den Monitor. Meine starke Vermutung: Schliess, wenn möglich, einfach mal den Monitor an die Onboardgraka. Vermutlich hat sich die automatisch eingeschaltet als du die Graka getauscht hast.
 
Okay, kann ich leider erst heute abend versuchen, da bin ich wieder daheim.
Beruhigt mich aber zu wissen, dass mit dem System alles in Ordnung ist, und der Fehler wahrscheinlich wo anders liegt.
 
Das sieht mir eher nach einem Synchronisationsproblem aus, sprich die Karte kann die korrekte Monitorfrequenz (oder umgekehrt) nicht erkennen.

Hat dein Monitor (gib' mal den Modelltyp an) einen Eingangsumschalter? Da bitte zuerst einfach mal umschalten. Ansonsten schliesse die Karte einmal per VGA-Kabel (falls DVI-/VGA-Adapter vorhanden) am Monitor an. Danach nochmal
den Eingangswahlschalter drücken.
 
Mein TFT-Monitor hat 2 Eingänge einen DVI und einen VGA. Genauen Modelltyp muss ich zuhause nachschauen, ist ein Samsung. Eingangswahlschalter habe ich schon mehrfach betätigt, keine Änderung zu erkennen.

Werd in ungefähr zwei Stunden zuhause sein, und zunächst mit VGA-Kabel+Adapter an der GraKa versuchen, falls es da nicht funktioniert, VGA-Kabel an Onboard GraKa anschließen und da schauen ob ich ein Bild bekomme. Ich teile euch dann meine Fortschritte mit.

Auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe!
 
Neuste Erkentnisse:
Bild inzwischen schemenhaft erkennbar, durchzogen von Balken und Linien.
Habe es inzwischen geschafft, dass der Monitor ein Signal der Grafikkarte erhält, jedoch ist beim StartUp das Bild von Balken durchzogen und kaum zu erkennnen. In Windows ist es von wellenartigen Linien durchzogen und ebenfalls kaum zu erkennen.

In der Zwischenzeit hab ich diverse Ramriegel ausprobiert, versucht ohne Festplatte und DVD-Laufwerk am Strom zu starten und habe das CMOS resettet. Alles ohne Erfolg. Der einzigste Hoffungsschimmer, den ich noch habe besteht darin, dass das Netzteil zu schwach ist, und eine Aufrüstung von diesem mir weiter helfen würde.
Was meint ihr dazu? Oder denkt ihr die Karte ist kaputt und ich sollte die Gewährleistung geltend machen?
 
400W reichen für einen QX6700; 8800GTX; 2GB RAM; HDD; etc. Nachzulesen in der aktuellen HardwareLUXX Printet im Netzteiltest. Wenn wir jetzt noch ein paar Prozent für Noname abziehen, solltest du trotzdem noch um Längen im grünen Bereich sein. Wenn, dann müsste dein NT defekt sein.

Ich tippe da aber eher auf die Graka. Teste zur Not mit einem Ersatznetzteil oder miss mal die Spanung.
 
Karte ist richtig eingesteckt, habe ich jetzt schon mehrfach überprüft. Wie es mit der Onboard Karte läuft hab ich noch nicht ausprobiert, mit meiner alten Asus Radeon X800 läuft alles problemlos.
 
Helft mir bitte bei der Entscheidung, ich weiß nicht, ob sich die 50€ für ein neues Netzteil lohnen würden.
 
Haste denn kein Voltmeter oder irgendein Ersatznetzteil? Ein altes 150W würde ja reichen. Nur die Graka dran und den Rest wie gehabt.

Wenn nicht, wirds schwierig. Dann kannste auf Verdacht RMA der Graka einreichen oder dir ein neues NT holen. 50% Chance, das du richtig liegst.
 
Jo und die andern 50% wären, dass die GraKa futsch ist. Naja werd ich das Risiko wohl eingehen und mir ein neues NT kaufen, Voltmeter bzw. Ersatznetzteil hab ich keins zuhause.
Falls es damit dann wieder nicht klappt wird die GraKa unter Gewährleistung eingeschickt.
 
... dir ein neues NT holen ...

Hallo zusammen!

Ich habe genau das gleiche Problem wie "Liathne". Gestern ein neues 500 WATT Netzteil (NitroX/COBA IT-7500SG) gekauft. Das Probelm besteht weiterhin!! Ich denke mal, die GraKa ist kaputt. Beim Hochfahren des Systems blinkt an der GraKa kurz ein rotes Licht auf.

Ich schreibe gerade den RMA-Antrag und werde die Karte zurückschicken. Vielleicht hilft das weiter. :-)

Gruss,
Pred
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh