Boxen fürs Notebook, aber welche?

LemmeL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2005
Beiträge
2.559
Hi!

Ich bin auf der Scueh nach Lautsprechern für ein Notebook. nun überlege ich entweder 2.1 oder 2.0 zu nehmen! Es sollte nicht zu teuer sein, jedoch auch kein absoluter Schrott... zudem wärs gut wenn man die Lautsprecher auch recht einfach einpacken und wohin mitnehmen kann, man also Mobil bleibt und dennoch einen akzeptablen Sound hat. Nun hab ich mich mal umgeschaut und die Logitech V-20 gefunden! Diese sind extra für ein Noteboob bzw gut dafür geeignet da sie keinen Externen Strmom benötigen und nur per USB angesprochen werden... hat die vll hier jemand und kann etwas über den Klang sagen?
und sonst fällt mir nur noch das Logitech Z4 ein was noch in Frage käme... das wäre jedoch meine oberste schmerzensgrenze was den Preis angeht, zu haus hab ich ein Concept G was dann an meinem Desktop PC hängt! Daher wollt ich nciht mehr als etwa 70€ ausgeben. Unter Umständen kommt auch noch das Z3 in Frage welches ja doch noch gnstiger ist! Ach und wie werden die 2.1 Systeme angeschlossen? mit 2 Klinken? also Sub und Front? oder per 1 Klinke? Bruach ich also ncoh iene Soundkarte fürs Notebook oder gehts mit 1 Klinke? weil ne externe Soundkarte wollte ich nicht noch besorgen...
Hat vll dazu jemand einen Eindruck oder kann sagen ob sich so etwas lohnt? habt ihr weitere Vorschläge? oder sollte ich vll doch zu einem Stereo Headset mit Mikro Greifen was dann in die Richtung Sennheiser 155 oder sowas geht?

grüße

LemmeL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du wirst in sachen klang ganz eindeutig die besten ergebnisse mit einem hochwertigen kopfhörer erzielen. zudem hast du den unschlagbaren vorteil dass du extrem mobil und flexibel damit bist, es bleibt ja nicht nur aufs notebook beschränkt, eben kurz abklemmen und mitnehmen. empfindet halt nur jeder anders. ich gehöre nicht zu den typ von mensch der kopfhörer über längere zeit aufm kopf haben kann.

du solltest , wenn du sowas machen willst würde ich dir stark zu einem Ohraufliegenden Kopfhörer und keinen Ohrumschließenden Kopfhörer raten. zwar ist es hier etwas schwieriger den gleichen bassdruck zu erzeugen, aber das tragen ist meiner ansicht nach viel komfortabler, du hast weniger "wärmestau"
 
du solltest , wenn du sowas machen willst würde ich dir stark zu einem Ohraufliegenden Kopfhörer und keinen Ohrumschließenden Kopfhörer raten. zwar ist es hier etwas schwieriger den gleichen bassdruck zu erzeugen, aber das tragen ist meiner ansicht nach viel komfortabler, du hast weniger "wärmestau"

Wobei ohraufliegende Hörer je nach Anwender auch ein ziemliches Druckgefühl auf den Ohren erzeugen kann. Geht soweit , dass man die KH nicht mehr als 1-2 H aufhaben kann ohne leichte Schmerzen oder Kopfweh. Ging mir beim Sennheiser PC 160 so. Meine umschließenden HD 485 sind da um einiges angenehmer.
 
naja eigentlich müsste es genau umgekehrt sein, schließlich versucht der ohrumschließende kopfhörer ja die "aussenwelt" völlig abzuschotten, damit der druck aufgebaut werden kann.
 
Also empfehlt ihr lieber ein Headset? hmm wenn dann sollte es schon mit Mikro sein, so kann ich es auch für Lans bzw Internetsprache benutzen...´(Teamspeak,Skype etc. ) Welches ist denn da nun empfehlenswert? nen Sennheiser pc 155-160 oder vll nen medusa 5.1 mit USB anschluss? und was taugen die klanglich?

würde aber dennoch gern mal ne Meinung zu den V20 Notebook hören, dieses wären ja auch nicht schlecht, da Anschluss per USB und ne Tasche dabei zum hin und hertragen:d
 
jau die sehen auch gut aus! hast du sonst nen vergleich zu hause? also Teufel CEM oder Creative Gigaworks oder sowas? weil die ja nun net sehr groß sind, aber 14 watt SINUS pro Box ja schon echt akzeptabel ist denk ich
 
Hatte vorher ein Terratec Home Cinema 5.1 Set, die ganze Kabellage und der Subwoofer unterm Tisch sind mir aber mehr und mehr auf den Zeiger gegangen. Viel Bass, aber mangelhafte Satelliten und das ist imho bei allen günstigeren 2.1-Systemen so. Beim Spielen mag das nicht so ins Gewicht fallen, bei Musik fällts dann so richtig auf.

Zum Vergleich habe ich mir diverse Logitech und Creative 2.1-Systeme im Preisbereich von 40-75€ angehört und die T20 sind gerade bei der Wiedergabe von Musik um Längen besser. Bei den günstigen 2.1-Systemen mag der Bass zwar ordentlich rumsen und beeindruckender rüberkommen, insgesamt klingen die T20 aber deutlich knackiger und präziser, für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Es gibt auch von Behringer ganz gute Aktiv-Monitore, die gehen aber erst bei 120€ los. Vor kurzem haben die T20 auch noch knapp 100€ gekostet, bei nem Preis von 65€ habe ich dann zugeschlagen und es bis jetzt nicht bereut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich gut an^^ dneke mal das ist eine ernste überlegung wert;) danke schonmal für die info! denke mal die sind auch in Ordnung am Notebooksoundanschluss oder benötige ich erst noch eien soundkarte damit die lohnen?
 
das hört sich gut an^^ dneke mal das ist eine ernste überlegung wert;) danke schonmal für die info! denke mal die sind auch in Ordnung am Notebooksoundanschluss oder benötige ich erst noch eien soundkarte damit die lohnen?

Der Onboard-Sound sollte langen und wie willst du überhaupt in dein NB ne Soundkarte einbauen?
 
naja gibt ja genug möglichkeiten, per USB, also extern oder per PCMCIA oder wie das heißt...
 
das hört sich schonmal sehr vielversprechen an^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh