IBM Notebook Preise

KJaneway

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
2.010
Ort
Pforzheim
HI,

ich surf gerade auf der IBM Seite bei den Notebookangeboten. Da gibts notebooks (in der minimalkonfig schon für 699$) Das sind ja gerade mal 560€
gleiches Notebook kostet hier signifikant mehr.
Fährt man da wirklich billiger wenn man direkt bei IBM bestellt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal das dies Händlereinkaufspreise sind da fehlt meist die MwSt. und der Gewinn den der Händler normal noch draufschlägt.
Normal kann man wenn man kein Gewergbe angemeldet hat meist nicht direkt beim Großhändler/Produzenten bestellen....
 
Du kannst es vergessen bei IBM/Lenovo USA bestellen. Lieferung nach Deutschland wird nicht akzeptiert ;)
 
auch nicht wenn da eine Technische Universität ein Gerät bestellt? Oder ein Gewerbetreibender?
 
Nein, einzige Möglichkeit: Bekannte in USA.
Auf deren Adresse bestellen, und dann den Laptop getrennt vom Rest in 2 Packeten schicken. Handbücher und Kaufbeleg am besten nochmal getrennt.
Dann haste nämlich gute CHancen, dass der Zoll nix will, weil "Notebook vergessen" als Begründung fürs Notebook geht schon.
Problem: englscihes Layout bei Tastatur. Und du bescheißt den Zoll!
 
hm.. das kommt für mich dann ja schonmal gar nicht in Frage. Ich bescheiße niemanden...

Naja egal. bei Notebooksbilliger hab ich auch nette Teile gefunden... Da werd ich mich wohl über kurz oder lang dahin orientieren... vielen dank für die auskunft.
 
auch nicht wenn da eine Technische Universität ein Gerät bestellt? Oder ein Gewerbetreibender?

Leider nein. Kannst du aber auch auf deren HP nachlesen. Selbst über eBay kannst du von IBM nicht nach DE schicken lassen.


zoll + steuer nicht vergessen.

das fällt beim gewerblichen kauf leider auch nicht weg ...

Es wäre mir neu, dass bei Computerteilen (außer TFT) Zoll erhoben wird. Besser vorher informieren, bevor man so etwas schreibt :) Es werden lediglich EUSt fällig. Der Satz dürfte bekannt sein.


Nein, einzige Möglichkeit: Bekannte in USA.
Auf deren Adresse bestellen, und dann den Laptop getrennt vom Rest in 2 Packeten schicken. Handbücher und Kaufbeleg am besten nochmal getrennt.
Dann haste nämlich gute CHancen, dass der Zoll nix will, weil "Notebook vergessen" als Begründung fürs Notebook geht schon.
Problem: englscihes Layout bei Tastatur. Und du bescheißt den Zoll!

Ja, das nennt man Steuerhinterziehung und wer ist schon scharf auf eine Freiheitsstrafe? Da sollte man komplett die Finger weglassen und auch keine Tipps in dieser Richtung geben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh