• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Meine X1950Pro AGP funzt net

Jackass!!!!

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
21
Hallo
Ich habe meine Geforce 7800GS gegen eine X1950 Pro mit 512MB getauscht.
DIe Nvidia Treiber habe ich deinstalliert. Und dann den Rest mit Drive Cleaner entfernt.

Habe den jetzt den 7.2 er Treiber drauf. Und die ATi läuft echt beschi.....

3Marks 05 sin noch weniger als bei beiner 256mb Geforce. Nur 5800 Punkte.
Wogegen die Geforce noch 6100 hatte. Die ATi müsste doch schneller sein.

Dann wenn Windows hochfährt und auf dem Desktop ist geht das Bild mal weg, dann ist wieder da.

Schon bei starten des Rechners sieht die Sache merkwürdig aus.

Ich verzweifel noch. Bitte helft mir

Mein Board ASUS p4p 800 Deluxe
CPU 3,2-3,6 GHZ
2GB G-Skill CL,2,5 Dual
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sind viele Dinge, erstmal kannst du keine Wunder erwarten weil die CPU limitiert und der Unterschied bei 1950 zu 7800GS nicht so wirklich hoch ist. In manchen Games ist die 1950Pro besser, in anderen Games die 7800GS. 3DMark05 bestätigt das - ähnliche Ergebnisse, die Karten sind einfach ähnlich schnell. Dann sind die Treiber bei Nvidia meist schneller und einfacher zu handhaben - man kann weniger falsch einstellen.

Aus dem Screenshot werd ich nicht schlau. Wenn das Bild am TFT weggeht - ist vielleicht irgendwo in Windows noch eine falsche Bildwiderholfrequenz eingespeichert oder ich würde auch mal statt dem Samsung Bildschirmtreiber (Monitortreiber) mal den Windwos "plug+play"-Monitortreiber installieren/ausprobieren und immer rebooten.

EDIT: schaut auch irgendwie so aus, als wenn dein Windows nur "256 Farben hat"...prüf mal alle Desktop (erweiterten) einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Bild sieht immer so aus bei hochfahren. Merkwürdig....
Das ist das ASUS Logo wenn man den Rechner hochfährt. Auf dem Desktop ist es nicht.
Bei meiner Geforce sah das noch völlig normal aus.
Wunder erwarte ich auch nicht, aber die ATI müsste in jedem Falle schneller sein als meine Geforce.

Auf keinen Fall langsamer. Normale Punktzahl bei meiner Konfiguration bewegt sich zwischen 7500 und 8000 Punkten in den Standarteinstellungen.

Desweiteren ist das Bild wenn Windows oben ist mal kurz weg, dann wieder da??

Jedes mal beim hochfahren.

Netzteil ist ein Levicom 500W,
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem kurzen weggehen des Bildes ist normal,also kein Grund zur Sorge...
Das die Karte nur so wenig 3DMurks Punkte bringt ist dagegen nicht normal. Hab bei nem Kumpel ne X1950GT AGP OC @Pro eingebaut und die bringt bei seinem A64 4000+ und 1GB Ram knappe 9000 Punke... Also der Wurm ist da definitiv irgendwo drin. Ne 7800GS ist eigentlich immer langsamer als ne X1950Pro,und nicht mal so mal so... Die 7800GS+ die hier meist rumschwirren sind verkappte 7900er und noch mit gut OC gefüttert und rauchen deswegen die X1950Pro meist auf,bei non OC ists aber umgekehrt.

Versuch nochmal den Treiber zu deinstallieren,richtig reinigen und dann neu,alternativ nen Omegatreiber testen oder wenn alles nix hilft,Windows neu installieren...
 
Ich würd einfach mal Windows neu drauf machen um Festzustellen obs ein software/treiber fehler ist oder was anderes bei 3D05 müstest du auf jeden fall mehr punkte haben (von 8500-10.000)
 
@Jackass - ähmm, klar mit einem A64 4000 kommt man auf +-8000Pkt.
Du hast aber einen P4 und warum schreibst du im ersten Post 6100 Pkt. mit der Geforce und dann im 3. Post was von 7500-8000pkt. Womit nimmst du jetzt die 7500-8000 an? Mit overclocking der 7800 oder war das ne frühere Windows installation? Meiner Meinung nach - je älter die Games, umso besser die 7800 weil in alten Games (AquamarkEngine, Quake3-4, UT etc.) mehr Polycountrohleistung und einfacheres AA zum tragen kommt als in neusten Games (TDU, Gothic3) mit komplexem AA/Aniso, wo die "neuere" 1950Pro mehr drauf optimiert ist.
 
Beim 3mark 05 kann man einen Online Vergleich machen zwischen ähnlichen Rechnern. Und daher sind die Werte die man ungefähr haben müsste
und 7500 bis 8000 müsste Sie auf jedenfall bringen. Aber Sie ist ja langsamer als meine alte Geforce im Test.
Und die Karte ist wie gesagt auch keinesfalls langsamer als meine 256mb Geforce.
Grübel

Bleibt wahrscheinlich nur die Windows Möglichkeit. Sonst weiß ich net weiter.
Und diese Grafikfehler beim Hochfahren gehen auch net weg, egal welcher Treiber. 7.2 Omega 7.1 ect..

Mittlerweile macht Windows nicht einmal mehr das Ati ControlCenter auf.
Dann kommt Windows hat ein Problem festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja - muss Windows wohl frisch drauf, wegen den Fehlern oder du suchst dich tot die Treiberleiche zu finden.
 
das mit dem bild weg wieder da problem hat mien freund mit einer x1800 xt das ist echt lustig wenn man gerade am zocken ist da passiert das auch
 
Naja wenns beim zocken passiert,ist das nicht mehr normal,aber bei jackass ists ja nur wenn Windows startet,dann gehts kurz weg,wenn er den Atitreiber und das Tool läd,danach sollte das nicht mehr passieren...
 
das komische ist das passiert beim zocken alles läuft weiter und der pc zeigt für 2 sec. an das er kein bild bekommt ( spiel läuft weiter) danach kannste weiter zocken! das problem bei nfs carbon: du bist in der zeit schon längst irgendwo gegen gefahren^^
 
Man sagte mir das es an einem zu schwachem Netzteil liegen kann das der ASUS Bildschirm so komisch Bunt ausschaut.
Das hat doch aber nicht bit den wenigen Bench Ounkten zu tun???
Oder hat das Netzteil einen Einfluss darauf??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh