Ich glaube, solche Fragen sind nicht erwünscht. Aber es gibt ja auch andere Requantisierer-Programme wie Nero-Recode (übrigens der direkte Nachfolger eines ebenfalls mittlerweile bösen Programmes).
Schau dir spaßeshalber mal die CPU-Auslastung an! Die dürfte bei nahe Null liegen. Selbst, wenn du dem Prozeß im Taskmanager eine höhere priorität einräumst, dürfte sich daran nicht viel ändern. Die CPU ist bei diesem Prozeß ganz offensichtlich nicht der limitierende Faktor. Da spielt anderes mit. So könnte ich mir vorstellen, daß das Decodieren des Signals (auch nicht kopiergeschützte DVDs sind kodiert - in Mpeg2) Zeit benötigt (das Recodieren ebenfalls) und außerdem temporäre Datenströme (Massen von Bildern und Vektorinformationen) erzeugt, deren Bewältigung das eigentliche Problem darstellen. Es wird nach meiner Erfahrung auch nur unwesntlich schneller, wenn man eine DVD-Struktur von Festplatte requanisiert.