Rechner für die Freundin (C2D?)

Flying

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
9.719
Ort
Bayern
Sers,

da mein 1280er Monitor übrig ist und die Freundin immer an dem ollen Notebook ohne Graka hängt dachte ich, ich bau ihr mal evtl. nen Rechner zusammen.

Verwendungszweck:
Wird wohl hauptsächlich Inet und etwas Office sein, ABER (und jetzt kommts) ein gelegentliches Spielchen auf Anno1701 niveau sollte drin sein. :d
Allerdings ist sie wirklich keine absolut-auf-die-grafik-schauerin wie ich das mache.

Und da ich erst meinen Rechner zusammengebaut hab muss es wirklich günstig sein!
Ich dachte eigentlich laut ersten Testzusammenstellungen an etwa 700€ +-

Folgendes hab ich mir überlegt was gehen könnte (sind jetzt mal alternate preise)

E4300 weil geil zu übertakten, AC Freezer liegt noch hier. 156€
965P-DS3 114€
1gig ddr2 800er etwa 80€
festplatte etwa 60€
dvd 45€
gehäuse 70€

unschlüssig bin ich noch bei graka und netzteil!

dachte da möglicherweise an eine palit rx1950gt super für 139€

und netzteil hab ich echt keine ahnung, sollte ja günstig bleiben... extreme reserven braucht es nicht, da sie sicher nicht irgendwann eine gtx oder so nachrüstet.

Über Meinungen und gerne auch andre Tipps bin ich sehr erfreut!

Wenn ihr der Meinung seid, dass aus sinnvollen Gründen (nicht weil ihr die Marke geil findet) ein AMD system besser wäre könnt ihr mir auch da nen vorschlag machen (hab da keine ahnung...)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nen Asus P5N-E (~100€) nimmst kannst auch die 667er rams für grad mal 50 € nehmen (zB Aeneon) weil du fsb vom ram entkoppeln kannst.

bei der HD ~ 75 einplanen, Samsung 320er hat den besten gigabyte preis derzeit.
gehäuse bekommst für 50 schicke sachen (coolermaster Centurion) oder gar 30 wie das Rebel9 von Sharkoon

DVD Brenner wie den LG oder Samsung bekommst ab 35 €

bei der graka halt ne 7600 gt (ab 90) oder die von dir genannte 1950gt

netzteil zB Xilence 400er kostet grad ma 30 € ansonsten halt nen kleines seasonic mit etwa 380 oder so für 50 €


btw der freezer 7 muss es sein :> der freezer 64 tuts nich (jaja ich wollts auch nur gesagt haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja 3 ghz machen die schon eigentlich alle, muss man halt wissen ob man die 20 € drauflegen will :>
 
Ich würde den E6300 nehmen. Den kannst Du besser übertakten, wie den E4300. Mit dem E4300 muß man Glück haben, einen guten zu erwischen!

ich dachte erstens die würden generell so gut gehen und zweitens, dass es wegen dem höheren multi besser wäre?

aber ich lass mich ja gerne eines besseren belehren :d
 
für deine freundin und moderates oc, sagen wir mal 3 ghz, sind die E4300 angenehmer. musst den fsb nicht so hoch treiben und das sys is mit weniger aufwand stabil.

für takte > 3,2 ghz taugen aber eher die E6300, da brauchste aber wieder FSBs gegen 500 Mhz :>
 
ne garantie haste beim e6300 afaik auch nich :d

oder hat intel die agbs geändert? xD
 
@CeeJay

Eine Garantie für die 3 GHz beim E4300 hat er trotzdem nicht. Aber ist ja auch egal. Braucht man eh nicht.:d

so isses, 3ghz+ muss er nicht machen, es soll ja kein oberklasse system werden :)
nur lass ich ihn mit sicherheit nicht auf standardtakt laufen wenn da gute reserven sind :hwluxx:
werd also trotzdem nochmal den geist mit e6300 auch mal füttern.

viel wichtiger wären mir noch aussagen zum restlichen system, gerade bei grakas in dem bereich bin ich sehr ahnungslos.
 
Mit einer 7600Gt bist doch gut im Geschäft.

Die Karte ist auch extrem sparsam in Sachen Verbrauch, lässt sich leise kühlen. Somit kommst dann auch mit einem kleinen NT hin. 380W reichen da locker.
 
aber reicht die karte auch, um anno1701 in ausreichender qualität zu spielen?
frust soll ja nicht aufkommen bei ihr und gerade dieses spiel hat sie extra für sich gekauft.
an meinen pc traut sie sich trotz mehrmaliger ermutigung einfach nicht alleine ran, daher eben auch der gedanke, ihr einen zu bauen.
 
nochmal amd vs. intel in meiner entscheidung:








so, vor diesen beiden wahlen würde ich jetzt explizit stehen.

denke, der mehrpreis für intel ist ok oder? so775 scheint mir einfach irgendwie ausbaubarer falls es sein sollte...

bestimmte komponenten scheiße?
 
Hoi!

Die 775er-Kombo ist natürlich besser als das AM2-Bundle. Auf das Board passt auch ein Quad-Core drauf, ist also auch erstmal zukunftssicher. Wenn Du bei Hardwareversand.de statt bei Alternate bestellst, bekommste übrigens das Intel-Zeugs so in etwa zum AMD-Preis:

aufnahme1sh4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
schau ich mir nochmal an, danke jedenfalls!

aber (obwohl teurer) ist die 1950pro nicht schlechter als die gt super? weniger ram hat sie ja auf jeden fall.
und etwa 30€ gehen natürlich schon aufs gehäuse.
zur not müsste ich halt getrennt bestellen wenns nur wegen der karte wäre...
 
Hmm, das mit den 512MB bei der GT Super hab ich irgendwie übersehen ;).
Also neuer Shop mit X1950GT Super, sonst gleiche Kombo...
K&M ist auch recht günstig, da gibts alles und die haben auch ne Filiale in Augsburg, was ja auch ganz nützlich sein könnte.

aufnahme1oq7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
egal wie aber na müssen 2 gb ram rein! (imho)
dann wirds wirklich super ;)
 
so, nochmal danke für den tipp mit k&m, den hab ich komplett verdrängt weil ich dachte er is zu teuer und letztens für nen lüfter ne halbe stunde anstehen musste :fresse:
aber wäre wohl dann wirklich am sinnvollsten vor ort zu kaufen, bin ja eh in A.

ok natürlich müssen da 2GB am rein, aber nicht sofort. Es soll ein Low Cost Gaming Rechner für ein Mädel sein, vergesst das nicht!
Speicher ist nachrüstbar und auch gerade deswegen werde ich den E4300 nehmen, weil ich denke, dass der So. einfach zukunftstauglicher ist.
Allerdings bezweifle ich, dass da groß (ausser speicher) was nachgerüstet wird :rolleyes:
 
Nur der K&M wird noch recht lange für das Coolermaster RC-330 brauchen.
Habe es inzwischen wieder abbestellt.
 
werd eh noch schnell online schauen, da ich gleich nach Augsburg zur fh fahre... denke mal, sie hätte eh lieber ein andres gehäuse. ;)
aber gut zu wissen...
Hinzugefügter Post:
Der Speicher kost jetz 74€ ????! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
werd eh noch schnell online schauen, da ich gleich nach Augsburg zur fh fahre... denke mal, sie hätte eh lieber ein andres gehäuse. ;)
aber gut zu wissen...
Hinzugefügter Post:
Der Speicher kost jetz 74€ ????! :mad:

Bei den Ladenpreisen schlagen die allerdings nochmal ordentlich was drauf, ist zumindest hier in Köln so. Da ist man mit ner Online-Bestellung besser bedient. Dachte auch eher, dass das mit dem Laden nützlich sein könnte, wenn mal was hops geht...
 
Naja, so wars bei meinem Rechner, da habe ich deutlich im Laden draufgezahlt zu den Preisen im Inet, aber mir wars da wichtiger, dass bei solch einer hohen Investition auch mal schneller ein Ansprechpartner zur Seite steht. Und immerhin haben sie mir noch ca. 60€ auf die ganze Kiste erlassen, weil ich nett gefragt hab :d

Da dieser Rechner ja weit unter der Hälfte kostet kauf ich die Teile eher dort, wo sie halt am günstigsten sind, ob Inet oder vor Ort is mir egal, haptsache ich muss nicht bei mehreren Läden kaufen.

Die Konfig steht ja jetzt ziemlich fest, jetzt müssen wir uns noch überlegen, ob wir bis 22.4. durchhalten... dann würds nochmal Sinn machen entweder weniger zu zahlen oder nen größeren C2D zu nehmen.

Falls hier Interesse besteht poste ich gerne (spätestens) nochmal, wenn alle Teile vor mir liegen. :)
 
ok, hab gestern nacht unter alkeinfluss bestellt rofl :d

leider sieht die momentane liefersituation schlecht aus, daher wurds paar € teuer...

bestellt jetzt:

-E4300 boxed (weil tray nicht lieferbar)
-P5N-SLI (weil das DS3 nicht lieferbar)
-1Gb 667er Ram (glaube A-Data)
-Sapphire X1950Pro 256mb (weil GT mit 512mb vergriffen)
-iGreen Power 430W
-Platte 160Gb WD
-Brenner LG GSA-H42L (keine ahnung warum ich den bestellt hab lol)
-Wlan Linksys Wmp54G (weil Abit leider vergriffen)
-Das ganze in ein schwarzes Centurion 534
-Logitech EX110

ja wie gesagt leider minimal teurer... denke aber für ein Mädel dürfte das ein ganz angemessener Rechner sein.
Dann noch irgendwann auf 2Gb aufrüsten und den rest sehn wir dann.
Bin mal auf das Übertaktungspotential gespannt...

mfg
 
du willst für sie übtertakten? lohnt sich doch gar net,oder?
 
sry, hab deinen post übersehen :)

übertakten lohnt sich IMMER, wenn man für günstiges geld einen schnelleren rechner haben kann. ;)
vor allem, wenn man einfach geil drauf ist... und den e4300 wollte ich eh mal testen.

also der rechner läuft seit 2 tagen, der flaschenhals ist natürlich definitiv das fehlende 1gig ram, den müssen wir schnell nachrüsten.
aber anno1701 läuft jetzt bei durchaus ansehnlichen einstellungen mit 1280x1024 sehr gut, also schonmal für sie TOP.

stalker hab ich mal getestet, es würde ganz gut laufen, aber mit 1gig unspielbar, reine diashow. wenn man sich mal nicht bewegt passen die frames, muss also daran liegen!?

störend finde ich noch die stock kühler (der freezer passte ja leider nicht auf das p5n-e sli), vor allem die sapphire 1950pro macht ja nen höllenlärm...
sprich da werd ich was ändern, entweder ne andere karte auf lange sicht oder nen andren kühler.

der e4300 läuft jetzt erstmal mit 2,4ghz (direkt auf 266fsb erhöht) und bringt mir witzigerweise temperaturwerte die genial geil sind: 45° unter dualprime. das konnte ich kaum glauben, aber mehrere programme zeigen sowas an...

komplett @stock und mit den mitgelieferten treibern habe ich 3dm06 4698, davon 1574 für die cpu. mal sehen was ich da noch rausholen kann.

noch was: bestellt nicht, wenn ihr betrunken seid! jetzt hat sie nen besseren brenner als ich ^^ :d

mfg
 
Hoi!

Die 775er-Kombo ist natürlich besser als das AM2-Bundle. Auf das Board passt auch ein Quad-Core drauf, ist also auch erstmal zukunftssicher. Wenn Du bei Hardwareversand.de statt bei Alternate bestellst, bekommste übrigens das Intel-Zeugs so in etwa zum AMD-Preis:

aufnahme1sh4.jpg

AM2 ist deutlich zukunftsicher!

MFG MYstic-car
 
Auf AM2s werden die K10s laufen, also auch Quadcores.

MFG MYstic-Car

lol Quadcores laufen heute schon auf 775 von daher ist zukunftssicher wohl eher eine Übertreibung für Am2, außerdem ist die Leistung erheblich geringer.

?? zu den K10s??? waren das nicht 2 cpus? und wenn ja, wie sollen die denn da passen auf einen Sockel.
Momentan ist 775 einfach die bessere Wahl.
 
nein das stimmt schon,auf am2 werden die am2+ cpus und die am3 cpus laufen die sind alle kompatibel. aber wie mjno schon sagt ist der c2d immoment wesentlich schneller
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh