INTEL E6300 oder AMD64 x2 4200?

Naohiro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
102
Hab 2 fast identische pc's zur auswahl.
die unterscheiden sich nur von den prozessoren.
entweder nen AMD64 x2 4600 oder einen INTEL E6300.
als grafikkarte wäre eine 7600gt und an arbeitsspeicher
1024 MB DDR II PC 5300 hat 667 mhz

der inten wäre ca. 60/70 euro teurer und würde gerne wissen ob sich es eher lohnt nen amd zu holen und ob der unterschied sehr groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum nicht eigentlich ein E4300?
Find ich zur Zeit eine der interessantesten CPUs.
Statt 200MHz FSB stellt man einfach 266 ein und schon hat man einen E6600.
Über die fehlenden 2MB Cache zum E6600, kann man getrost drüber wegsehen. Dafür kostet die CPU "nur" ~145€.
 
´der e6300 ist ungefähr so gut wie der 4800 + von amd

aber da die c2d beim encoden besser sind und so billiger sind ..greif zu

aßerdem kann man super ocen
 
Sehr groß ist der Unterschied nicht. Mir wäre er aber 70 Euro Wert. Kommt halt auch auf den Rest an. Wenn da sowieso eine Midrange Graka drin schlummert, kann man sich das auch schenken.
 
Auf jeden Fall den E6300

Hab selber einen und geht geht schon @ 1,86Ghz schon sehr gut!!!!

Kind regards
 
Auf jeden Fall den E6300 mit einem vernünftigen mobo. Nicht oc'ed hat man schon mehr als genug power, und wenn das noch nicht ausreicht, dann kann man aus dem Prozzi echt viel heraushoeln. Auch im Leerlauf bleibt der C2D selbst mit boxed sehr kühl
 
70,- € Mehrkosten lohnt nicht bei dem bisschen Mehrleistung. Ausserdem sparst Du Stromkosten beim AMD und es ist etwas zukunftssicherer.
 
70,- € Mehrkosten lohnt nicht bei dem bisschen Mehrleistung. Ausserdem sparst Du Stromkosten beim AMD und es ist etwas zukunftssicherer.
:fresse: nur weil der Prozzi von AMD kommt und Die Firma AMD mit dem Barcelona einen großen Erfolg haben könnte heißt es noch lange nicht dass dein AM2 zukunftssicher ist. Und der Stromverbrauch und die Mehrkosten für die Anschaffung stehen im keinem Verhältnis zu Mehrleistung die man erzielen kann (Auch durch oc)
 
@ Loby: also wenn ich mir den Vergleichstest ansehe, liegt zwischen einem 6300 und einem x2 4600 nicht wirklich viel.
 
bevor wir über OC speculieren wär das Board interresant ;)
 
stand auch vorher vor der Entscheidung, ob AMD oder Intel, aber bin froh, dass ich mir den Core 2 Duo geholt habe, da er auch noch voller übertaktungspower steckt, ohne viel aufwand.
 
Also ziwschen 4600+ und E6300 ist @stock wirklich kein großer Unterschied...ich würde den Preis und den geringeren
Stromverbrauch mit aktiviertem C&Q beim 4600+ entscheiden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging aber ursprünglich um die Frage E6300 kontra X2 4200+!

Darüberhinaus wurde in dem Test allein die Spieleperforemance getestet. Für den einen mag das eminent wichtig sein, für den anderen weniger. Fakt ist, daß Intel derzeit im Schnitt die Nase vorn hat. Nicht in allen Bereichen so, wie bei den Spielen, in einigen liegen die Prozessoren näher beieinander. Und in der energetischen Effizienz liegt AMD noch immer vorn. Unter Idle sowie so und unter Last mit den EE-Prozessoren auch.

Muß halt jeder für sich entscheiden, was die für ihn wichtigen Punkte sind.
 
Stromverbrauch ist beim AMD höher ohne aktiviertes Q&C ausser EE-Modele, mit Q&C ist er niedriger als bei Intel, aber Leute die 20 Watt höchstens, jetzt werdet mal nicht Sparfüchse ohne Ende, ich sage immer wenn du Strom sparen willst, dann geh 10 Stunden arbeiten schalte zu Hause alles aus und dusche nur einmal die Woche und esse am besten bei Mutter oder an der Pommesbude..... lach wech hier!!!!! Oder kauft euch alle mal kleinere Grakkas die dann auch weniger fressen, lach wech!!!! Denn die ziehen solbald Power benötigt wird das meiste! Also X-Box360 oder Playstation 3 das an nem 102 cm Plasma oder LCD TV dat rockt!!!!! Und man braucht nicht ewig neue Hardware lach wech!!!!

Es geht um die Leistung der CPU und da ist der E6300 besser wie der AMD X2 4600+, @ Stock vielleicht nicht viel aber sobald OC dazu kommt um längen.

Ich weiss nicht wie lange es noch dauert bis einige es verstehen AMD hat im Moment und das seit dem es den Core2Duo gibt absolut nicht mehr die Performance Krone!!! Das war die ganzen letzten Jahre seit 1999 bis 2002 so, das AMD die Performance Krone hatte, und ab dem AMD 64 war es wieder so bis heute!!! Also jetzt ist halt mal Intel schon ein paar Monate der bessere Prozessor und ich weiss auch nicht warum man das noch diskutieren muss, das ist so und das bleibt im Moment so!!!

Wenn der KL10 von AMD kommt wer weiss, das wird man dann sehen, aber mir ist es auch scheissegal!!! Ich bin weder AMD noch Intel Fanboy, ich habe immer den besten zur Zeit möglichen Prozessor im PC, und zur Zeit ist es halt Intel! Die letzten Jahre war es AMD! Bei mir kommt es auf die Preis/Leistung der CPU an und was ich damit machen möchte und da ist der Intel der bessere zur Zeit!

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich zählt zu 95% nur Videobearbeitung/encoding und da kann ein X2, egal ob 4200, 4600 usw. den C2D nirgendwo das Wasser reichen. Außerdem läßt sich ein C2D-E6300 selbst mit 2,8gHz (womit er schon weit über den Level eines X2-4600 liegt) noch wunderbar stabil @ 1,14v. undervolten. ;)
 
Wenn du einen X2 oder C2D hast übertaktest du fast schon zwangsweise automatisch. :d Die Hardware lädt ja auch förmlich dazu ein. ;)
 
Für mich zählt zu 95% nur Videobearbeitung/encoding und da kann ein X2, egal ob 4200, 4600 usw. den C2D nirgendwo das Wasser reichen. Außerdem läßt sich ein C2D-E6300 selbst mit 2,8gHz (womit er schon weit über den Level eines X2-4600 liegt) noch wunderbar stabil @ 1,14v. undervolten. ;)

du weißt aber schon, dass nicht jede cpu gleich ist!? vor allem schafft nicht jeder e6300 die 2,8ghz, geschweige bei 1,14v....;)
 
Es wurde kaum was zur sonstigen Hardware gesagt. Also weiß man auch nicht ob die Boards überhaupt dazu geeignet sind ;)
 
du weißt aber schon, dass nicht jede cpu gleich ist!? vor allem schafft nicht jeder e6300 die 2,8ghz, geschweige bei 1,14v....;)
Stimmt! Aber bei den X2 weißt du das ebend so wenig und meine Erfahrungen mit Intel-CPU`s sind nunmal dahin gehend, daß die bisher immer sehr gut zu takten waren -wobei die C2D jetzt z.Zt. wirklich das Ultimo in Sachen übertaktung darstellt. ;)

Es wurde kaum was zur sonstigen Hardware gesagt. Also weiß man auch nicht ob die Boards überhaupt dazu geeignet sind ;)
Solang es kein As(s)Rock ist dürfte es schon passen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh