Boxed kühler (e6400) schneller laufen lassen??

Ediz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
118
Hi,

wie schon im topic erwähnt, möchte ich meinen boxed kühler schneller laufen lassen. Im moment habe ich das seiten teil von dem gehäuse offen. Laut everest oder speedfan läuft der lüfter permanent bei 1700U/min. Wenn ich aber den seitenteil von dem gehäuse wieder zu mache, dann steigt es auf bis zur 2200U/min. Wie kann ich den trotzdem auf 2200U/min laufen lassen, ohne den seitenteil wieder dranmachen zu müssen ? Mit Speedfan habe ich es probiert, geht runter aber nicht höher.

Geht das überhaupt??

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im bios ist so ne einstellung, PWM oder so stell da mal um...
 
so eine einstellung gibts net bei mir. Hab nen asus P5B.

mfg
 
wenn die temps okay sind warum willste es schneller laufen lassen?
magst du es laut^^
 
hab grad auf der asus hp geguckt, bei dir müsste es q-fan heißen...
 
Kannst mal deine Temperaturen posten,
würde mich interessieren, was Du mit dem Boxed im Idle hast
 
is @3ghz 1.20vcore. idle hab ich 32°C unter last ca 53-55°C. Also wenn ich Q-fan disable mache dann habe ich volle leistung oder wie ?

Edit: is schon auf disable.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Boxed nicht einen Senensor oder sowas, der Die Temperatur der angesaugten Luft misst und die Drehzahl direkt auf dem Lüfter drosselt?
 
keine ahnung ob der nen sensor hat. Muss doch aber trotzdem machbar sein, das der mit volle leistung dreht. Würde das überhaupt auswirkungen auf die temps haben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es eine tabelle wo aufgelistet ist ab bei welcher temperatur der lüfter anfängt hochzuregeln bei q fan
 
ne da kann ich im bios nichts einstellen meine cpu lauft immer auf 1780 RPM und wenn ich q-fan aktiviere wird er noch langsamerer ich würde denn boxed lüfter aber gerne dauerhaft auf 2200 RPM laufen lassen.
Weis einer Rat??
 
du könntest mal gucken, wo der 4te pwm pin/kabel ist.
eigentlich dürfte der ganz rechts sein, ist aber stecker ganz deutlich zu erkennen, farbe müsste blau oder grün sein, und dieses kabel knipste einfach durch, dann haste immer volle power, und wenn du wieder pwm willst, einfach die enden abisolieren, mit einander verdrehen und isolierband drumrum ;)

;)
 
also ich habe das ganz rechte (grün) abgemacht. Läuft trotzdem weiter mit 1740 RPM. Habe ich das falsche abgeknipst? Abknipsen=Entfernen oder ?? :)
 
lol hab ich :d immer noch das gleiche. Jetzt zeigt der mir bei everest und speedfan die RPM net mehr, is ja auch unwichtig. Aber an der umdrehung hat sich nix geändert, merke ich an der lautstärke. Und temp is auch immer gleich :d Da sind noch kleine metal teilchen drinne, aber die kabel sind abgetrent. Kann es deswegen sein ?
 
also, es sind ja genau 4pins, wenns du den linken stekcer abknipst dürfte der lüfter auf 12volt laufen, wie bereits erwähnt wurde, du könntest aber auch versuchen deinen cpu lüfter an einen normalen lüfteranschluss am mainboard anschliesen.
 
und wie soll ich das machen? Ich habe grün und blau abgeknipst, schwarz und gelb sind noch dranne. Oder habe ich genau die falschen abgeknipst?
 
was tut ihr denn dem armen boxed kühler an :(
schonmal versucht den kühler einfach an den power fan anschluss anzuschließen?
 
jo dann hat der mir cpu fan error angezeigt und is net hochgefahren.
 
was tut ihr denn dem armen boxed kühler an :(
schonmal versucht den kühler einfach an den power fan anschluss anzuschließen?

Es geht ja genau darum das wenn mann in am power fan anschließt er dauerhaft auf 1720 RPM läuft und wir wollen das er aber 2200 RPM erreicht.
 
bin mal gespannt wie viel grad man rauskitzeln kann wenn der auf 2200rpm läuft.
 
jo dann hat der mir cpu fan error angezeigt und is net hochgefahren.
mhm?
das ist doch abschaltbar (hoff ich doch sonst könnte man ja gar keine wakü drauf betreiben?)
wenn nicht schließe testhalber mal einen anderen lüfter an oder so!

Es geht ja genau darum das wenn mann in am power fan anschließt er dauerhaft auf 1720 RPM läuft und wir wollen das er aber 2200 RPM erreicht.

und da solls helfen den 4 pin für die pwm steuerung abzuknipsen?
der wird am power fan garnicht angeschlossen, ist doch nur ein 3 pin anschluss :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
jo wie deaktiviere ich das dann das er mir bei power fan keine cpu fan error anzeigt ?
 
Im Bios solltest du unterm Hardwaremonitor die Überwachung des CPU-Fans auf "ignored" stellen, dann sollte es klappen
 
hab nen anderen lüfter geholt und an eine alte luftsteuerung angeschlossen. Denke der läuft jetzt so mit 3000-3500rpm. Idle temps sind bis auf 5 grad gesunken vorher 34°C jetzt so 28-29°C. Hab jetzt seit 30min dual prime laufen. temps gehen net höher als 58-59°C. Ist das ok so? Also sind die temps in ordnung? 6400@3ghz 1.3vcore. Denke kann mit vcore bestimmt runtergehen aber wollte erstmal so testen.

mfg
 
hi
wenn du sagst deine idle-temp ist so um 5°, findest du das dann nich merkwürdig wenn der unter belastung fast 60° erreicht?
ode rhabe ich das falsch verstanden und der ist 5° kälter im idle als sonst?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh