Firewire Steckerproblem

neumi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
32
Ort
Aalen
Hallo!

Schraube gerade einen rechner mit einem "3R Systems"-Gehäuse zusammen, weclhes vorn einen FireWire-Anschluß hat. Da mein Board kein FW hat, ich aber noch eine PCI-Karte mit "internen Stecker" rumliegen habe, habe ich diese verbaut.

Nun das Problem:
Das Kabel vom Gehäuse besitzt diesen normalen "Quader" für die 2-reihihe Pfostenleiste, wie sie normal auch auf den Mainboards zu finden ist.
Der interne Stecker der Karte ist jedoch derselbe, wie die externen (6-pol.), bloß daß dieser sich nach dem Einbau im inneren befindet.
Auf diesen paßt natürlich der Stecker des Gehäuses nicht drauf.....

Was ich nun brauchen würde, aber noch nicht gefunden habe:
1.) Adapter 6-pol.Firewire auf 2-reihig Phostenleiste

oder

2.) Firewire-Stecker zur selbstmontage ("Quader" vom Gehäusestecker abzwicken und 'normalen' FW-Stecker dranmachen)

oder

3.) Kabel 6-pol.FW auf "Quader" für Pfostenleiste (damit könnte ich das original-Gehäusekabel ersetzten, weil es seinerseits in der Gehäusefront auf eine Platinen-Pfostenreihe gesteckt ist)

Leider habe ich keines der oberen Teile finden können; auch bei Reichelt habe ich keine FireWire (oder IEEE 1394) Stecker zum selber rantüdeln finden können.

Außerdem sollte das ganze nur ein paar EUR kosten, weil sonst kann ich gleich eine neue FW-Karte kaufen, die eben schon einen für mich passenden Stecker auf der Platinen hat. (Leider kann mir Reichelt bei seiner 5,90 EUR FW-Karte nicht sagen, wie der interne Anschluß ausgeführt ist).

Hat jemnd 'nen Tipp?

CU
Stephan N.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du dir das Case auf eGay geschossen? (als HQ K700 Luxus Tower) Falls ja, hat dein Case im Seitenteil Luefteroeffnungen?

Das originale 3RSys Pine R910 sollte eigentlich interne anschluesse fuer USB/Firewire und Sound haben *grybel* zumindest laut Herstellerseite (Link).


@Kabel: ich habe die Steckerleisten auch noch nicht einzeln rumliegen sehen, koenntest du aber vielleicht als Ersatzteil geschickt bekommen (guenstig).
 
Hast du dir das Case auf eGay geschossen? (als HQ K700 Luxus Tower) Falls ja, hat dein Case im Seitenteil Luefteroeffnungen?

Nein, ein System aus Komponenten selber zusammengestellt.
Ist ein "3R System R202 Midi-Tower ".
Hat vorn (unter anderen) eine kleine Platine mit USB, Audio und FireWire drin.
Kabel gehen nach hinten zum Einstecken auf's Mainboard.
Als Mainboard ein AliveNF6-DVI (ohne FireWire).


Das originale 3RSys Pine R910 sollte eigentlich interne anschluesse fuer USB/Firewire und Sound haben *grybel* zumindest laut Herstellerseite


Ich glaube, wir reden aneinander vorbei; das Gehäuse selber ist nicht das Problem, sondern die Verbindung Gehäuse-Kabel <-> PCI-FW-Karte.

Zur Verdeutlichung:
Das Kabel, welches an die Gehäusefront führt hat diesen Stecker
stecker_am_Kabel_von_Gehaeusefront.jpg


Die FW-Karte hat diese Buchse:
Buchse_am_FireWire_Karte.jpg



Zu meinem Punkt 1:
"Adapter 6-pol.Firewire auf 2-reihig Pfostenleiste" müsste dann so aussehen:
Adapter-FW-Karten-seitig:
FW_Stecker_6pol.jpg


Adpater-zum-Gehäuse-seitig:
pfostenstecker.jpg


Zu meinem Punkt 2:
"Firewire-Stecker zur Selbstmontage "
Das wäre eben so ein Stecker, bloß ohne Kabel, den ich dann eben an das Kabel zur Gehäusefront selber ranlöten/crimpen könnte.
So ein Stecker eben:
FW_Stecker_6pol.jpg



Zu meinem Punkt 3:
Wäre die eleganzeste Lösung. Das Kabel zur Gehäusefront hat an beiden Enden den oben erwähnten "Quader". Dieses Kabel müsste ich bloß ersetzten durch ein solche:
Kabel: FW-Karten-seitig:
FW_Stecker_6pol.jpg



Kabel: Stecker zur Frontplatine des Gehäuses:
stecker_am_Kabel_von_Gehaeusefront.jpg



Wenn Du mir da einen Tipp hättest... und hinterher auch noch die entsprechende Datenrate von der Digi-Cam rüberkommt.... ;-)

CU
Stephan N.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh