Problem mit DFI CFX3200-DR

trpd

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
1.558
Servus.

Hab hier im Forum einen PC erworben. Wollte ihn eigentlich am Verwendungsort aufstellen, habe aber jetzt folgendes Problem: Rechner wird angeschalten und bleibt beim Booten (Windows-Balken) stehen. Nach Aus- und wieder Anschalten fährt er einwandfrei hoch. Der Fehler tritt quasi immer beim ersten "Kaltstart" auf.

Der Verdacht ist folgender: Beim Transport zu mir ist der passive Thermalright Kühler auf der NB abgebrochen - also ein Push-Pin. Die Ecken der NB sind leicht beschädigt. Habe zwar Fotos gemacht, die aber dummerweise gelöscht.

Könnte der Fehler mit der Northbridge zusammenhängen? RAM habe ich schon getestet, Fehlanzeige. Möchte gerne Meinungen haben, bevor ich weiter teste und viel Zeit verliere.

Komponenten: 3700+, 2x512 Ballistix, CFX3200-DR, X550, Seasonic 380W, Samsung Brenner, Raptor 150.

Danke, Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist der besagte Cold-Boot-Bug!
Bei mir tritt der auch öfter beim Windows-Start auf, d.h., der Desktop friert ein beim ersten Booten.
Reset, und die Kiste läuft ohne Probleme stabil auf ewig.

Hat nach stundenlangen Recherchen per Google und Foren etwas mit der Spannung zu tun, die den Ram versorgt, wenn ich das richtig verstanden habe?!
Will heissen, beim ersten Booten schafft es das Board nicht, die richtige Spannung zu liefern, unabhängig, welche Spannung man im Bios eingestellt hat.

Nach dem Reset wird dann die richtige Spannung geliefert.

Also ein Fehler, der DFI durchaus bekannt ist, und mit dem man wohl leben muss.

Gruß

Berni
 
Oha, und da gibt es keine sinnvolle Lösung? Erhöhung (V) im BIOS?

Also finde das untragbar.
 
So wie es aussieht, nicht.
 
Oha, und da gibt es keine sinnvolle Lösung? Erhöhung (V) im BIOS?

Also finde das untragbar.

Das Problem bleibt, egal, welche Voltzahl Du im Bios einstellst!
Es wird eben falsch angesteuert.
Und Bios-technisch kommt von DFI ja nichts mehr.

Bis auf den Bug ist das Board ja sonst nicht schlecht.


Gruß

Berni
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh