Kühler für X2 3800 und neuer RAM

Vipper3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2005
Beiträge
1.119
Hallo,
da ich mir eine neue CPU gekauft habe, wollte ich mal fragen, ob mein Freezer 64 noch ausreicht, auch wenn ich ein wenig übertakte, oder ob ich einen brauche.

In Rechner sind zwei Twinmos Speed Premium 512MB-Riegel drin. Da ich ein Spiel spiele, das recht viel RAM braucht, wollte ich mich aufstocken.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man Riegel verschiedener Hersteller nicht zusammenstecken soll und dass viele kleine Riegel besser sind, als wenige große (bei 4 Steckplätzen sind die Kombinationsmöglichkeiten etwas begrenzt :hmm:).

Was für Riegel würdet Ihr empfehlen, bzw. sind die Twinmos noch gut und kann ich einfach zwei weitere hinzustecken?
AMD Athlon X2 3800
Freezer 64
DFI LP UT SLI-D
Nvidia 7900GS
Seasonic 430W
(2x Twinmos Speed Premium 512 MB)

Habs doch glatt vergessen: Das Mainboard kann 184pin PC2100 (DDR266), PC2700 (DDR333) und PC3200 (DDR400) SDRAM; "128bit-Speicher mit 2 Kanälen; x8/x16 non-ECC unbuffered DIMMs, up to 512 MB DDR devices" (was immer was heißt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
viele kleine sind eher weniger gut, als weniger große ... ;)

Twinmos sind noch o.k., man sollte zwar möglichst keine Riegel mischen, aber wenn Du keine Twinmos mehr findest, kannst Du ohne große Probleme sicher auch was anderes dazu packen ...
 
Nein, das nicht. Aber Dual Channel funktioniert bei 4x512Mb nicht. Dann wird das Ganze ziemlich langsam...
 
steht nicht oben
up to 512 MB DDR devices
geht also nicht mit 1gb riegeln... er muss dazukaufen...

€dit: davon ab, dualchannel geht auch bei 4 riegeln, aber das packt der speichercontroller nicht immer mit 400mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das nicht. Aber Dual Channel funktioniert bei 4x512Mb nicht. Dann wird das Ganze ziemlich langsam...
Also ich hatte auf meinem DFI NF3 Ultra D (S939-AGP) 4 Module(2xOCZ + 2x Infinon) laufen und es ging im Dualchannel . Und selbst ohne dualchannel sollte es alles andere als langsam sein :rolleyes:
 
Im Handbuch steht:
"Four 182-pin DDR SDRAM DIMM sockets;
Supports dual channel (128-bit mode) memory interface;
Supports up to 4 GB system memory;
Supports PC2100... (steht ja oben);
Supports x8/x16 non-ECC unbuffered DIMMs, up to 512 MB DDR devices"
Und ich kann die DRAM-Spannung auf bis zu 4V bringen, wenn ich ein paar Jumper umstecke. :angel:

ECC wird lt. Wikipedia meist in Servern benutzt, weil die mehr Daten verwalten müssen. Buffered DIMMs würde es mit DDR2 und DDR3 geben. Also brauch ich das im Grunde nicht, weil der Rechner kein Server ist und auch kein DDR2/DDR3 unterstützt.

Gingen auch 4 Riegel doppelseitig?
 
wenn ich das richtig gelesen hab laufen keine 1gb riegel.. lest doch mal richtig

up to 512 MB DDR devices

€dit: da stehts ja jetzt sogar nochmal, empfehlt nich immer gb-riegel

kauf dir noch 2 512er dazu
 
Ich versteh's nicht: Kauf doch einfach 2 (gebrauchte) 1GB-Riegel und verkauf deine jetzigen bei ebay!
Kostet dich wahrscheinlich nicht mehr, als wenn du dir 2Stk. 512er dazu kaufst.
 
Wenn ich größere Riegel, als 512MB nehmen möchte, müssen die dann ECC und buffered sein, oder reicht da eins von beiden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh