Asus P5B, Ram nachrüsten

Kaltenase

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
700
Ort
Essen
Hallo,

Habe ein Asus P5B mit "1024MB Corsair PC2-800 CL5 KIT TWIN2X1024A-6400" und möchte gerne auf 2GB nachrüsten.
Muss ich den Gleichen Speicher nochmal nehmen, oder kann es auch anderer sein?

Wenn es geht...

...kommt "OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2" oder "G.Skill 1GBNR" mit dem Board nebst dem Corsair klar?????

(bitte nicht auf die SuFu verweisen. Die Funktioniert bei mir nicht, weiss der geier warum. Egal was ich ich eingebe, es wird nix gefunden)

schonmal Danke
Carsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normalerweise kannste auch einen anderen Speicher nehmen- die laufen dann halt nicht im Dualchannel-modus aber es sollte funktionieren. Wenn du einen C2D hast müsste sich der Performancegewinn bei Dualchannel aber in grenzen halten.
mfg

(Wie immer keine Gewähr)
 
Hallo,

Habe ein Asus P5B mit "1024MB Corsair PC2-800 CL5 KIT TWIN2X1024A-6400" und möchte gerne auf 2GB nachrüsten.
Muss ich den Gleichen Speicher nochmal nehmen, oder kann es auch anderer sein?

Wenn es geht...

...kommt "OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2" oder "G.Skill 1GBNR" mit dem Board nebst dem Corsair klar?????

(bitte nicht auf die SuFu verweisen. Die Funktioniert bei mir nicht, weiss der geier warum. Egal was ich ich eingebe, es wird nix gefunden)

schonmal Danke
Carsten

Wenn Du auch wieder 2x 512 MB nimmst, sollte auch der Dualchannel Modus noch laufen. Zum übertakten ist die Kombination weniger geeignet, aber wenn es Dir nicht auf das letzte Quäntchen ankommt, wird es schon gutgehn.

dürfte ich vlt. eine Frage stellen und zwar hab ich auch das P5B und wollte fragen ob diese
ram auf dem MB läuft?

Müsste gehn.
 
Idealerweise sollte man immer die gleichen Dimms sockeln. Von den GBNR zumindest weiß ich, da ich die selbst auch nutze, daß die auf den P5B laufen.
 
Wenn Du auch wieder 2x 512 MB nimmst, sollte auch der Dualchannel Modus noch laufen. Zum übertakten ist die Kombination weniger geeignet, aber wenn es Dir nicht auf das letzte Quäntchen ankommt, wird es schon gutgehn.



Müsste gehn.

Mist,
mein E6300 geht mit dem Corsair bis fsb480! Wenn es dann nicht mehr geht, ist es ja auch nix.:grrr:

gruss
carsten
 
Der Memorycontroller wird stärker belastet, was Probleme machen kann und der andere Speicher muss die 480 MHz auch packen.
 
Mist,
mein E6300 geht mit dem Corsair bis fsb480! Wenn es dann nicht mehr geht, ist es ja auch nix.:grrr:

gruss
carsten

Wieso nimmst denn nicht einfach nochmal den Corsair? Wegen den GBNR kann ich dir nur meine eigenen Erfahrungswerte mit den 512er Riegeln posten und die sind nunmal so, daß die auch über 480mHz noch primestable takten (siehe Anhang). Allerdings finde ich sowas auf lange Sicht nicht gerade gesund für die HW und takte im "Normalbetrieb" lieber mit cl4 auf 2,8gHz was für den kleinen C2D auch locker reicht. ;) Extrem-OC ist eh nur mehr Prollerei als Nutzen. :)


@ Desert Igel: Probleme in Bezug auf was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Memorycontroller machen Probleme bei höheren Taktraten und Vollbestückung, wobei das vor allem ältere Chipsätze betrifft. Es läuft dann einfach nicht mehr.
 
Wieso nimmst denn nicht einfach nochmal den Corsair? Wegen den GBNR kann ich dir nur meine eigenen Erfahrungswerte mit den 512er Riegeln posten und die sind nunmal so, daß die auch über 480mHz noch primestable takten (siehe Anhang). Allerdings finde ich sowas auf lange Sicht nicht gerade gesund für die HW und takte im "Normalbetrieb" lieber mit cl4 auf 2,8gHz was für den kleinen C2D auch locker reicht. ;) Extrem-OC ist eh nur mehr Prollerei als Nutzen. :)


@ Desert Igel: Probleme in Bezug auf was?

Naja, aber es ist irgendwie wie eine Sucht;-)
Der Corsair ist irgendwie deutlich teurer als die anderen und ich möchte den Ram bei KM holen, weil ich mit dem Laden immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe und er bei mir fast um die Ecke ist.

Manche Memorycontroller machen Probleme bei höheren Taktraten und Vollbestückung, wobei das vor allem ältere Chipsätze betrifft. Es läuft dann einfach nicht mehr.


hmmm
vllt ist es dann besser, wenn ich meinen Ram verkaufe und mir direkt ein 2GB-Kit hole....

gruss
Carsten
 
Aha!! Auch bei Intel? Denn ich hatte vor den 965er (Broadwater) zwei Boards mit 955er (Glenwood) und 875er (Canterwood) voll bestückt und da gab es sowas nicht. Oder ist das eher AMD_typisch wegen den CPU-internen Memorycontroler. ;)

..und ich möchte den Ram bei KM holen, weil ich mit dem Laden immer sehr gute Erfahrungen gemacht habe und er bei mir fast um die Ecke ist.

gruss
Carsten
Hab den GBNR auch von K&M vorort (NRW) und schon erfolgreich auf meinen ehemaligen P5WD2 (955X) im Einsatz gehabt. Bei K&M kann man sehr gut einkaufen, hast du recht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Habe ein Asus P5B mit "1024MB Corsair PC2-800 CL5 KIT TWIN2X1024A-6400" und möchte gerne auf 2GB nachrüsten.
Muss ich den Gleichen Speicher nochmal nehmen, oder kann es auch anderer sein?

Wenn es geht...

...kommt "OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2" oder "G.Skill 1GBNR" mit dem Board nebst dem Corsair klar?????

(bitte nicht auf die SuFu verweisen. Die Funktioniert bei mir nicht, weiss der geier warum. Egal was ich ich eingebe, es wird nix gefunden)

schonmal Danke
Carsten

Also ich würde nicht mixen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh